Hi,
seit 2-3 Tagen kann ich nicht mehr vernünftig auf WLAN-Netzwerke zugreifen. Sowohl Zuhause, bei Freunden oder in der Hochschule bekomme ich beim Versuch eine Verbindung aufzubauen die Fehlermeldung
Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich.
Die Passwörter sind korrekt, andere Geräte können auf's jeweilige Netzwerk zugreifen und die Verbindung per LAN-Kabel funktioniert auch bei mir. Nur ganz selten funktioniert die Verbindung dann doch mal - ohne erkennbaren Grund.
Ich habe bereits folgendes probiert:
- Kaspersky deaktiviert
- alle Einstellungen zurückgesetzt
- Windows 10 neuinstalliert
- Nach aktuellen Treibern gesucht, aber nicht gefunden
Meine erste Vermutung war, dass ich auch von diesem fehlerhaften [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] betroffen bin, allerdings bezieht sich das ja scheinbar auf WLAN
und LAN und letzteres funktioniert ja.
Zwei weitere Anmerkungen:
- Wenn ich ipconfig in cmd eingebe, werden mir neuerdings Tunneladapter isatap.home und Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface angezeigt. Und im Gerätemanager sind zahlreiche WAN Miniports. Liegt es also vielleicht doch am WinUpdate?
- Ich habe seit kurzen außerdem das Problem, dass ich einen defekten USB-Port habe. Bekomme ständig die Fehlermeldung "Das letzte USB-Gerät, das an diesem Computer angeschlossen wurde, hat nicht ordnungsgemäß funktioniert und wird nicht von Windows erkannt." Könnte der USB-Controller mit dem WLAN-Adapter zusammenhängen oder sind dies zwei gänzlich unterschiedliche Baustellen?
Ich hoffe, dass der ganze Text nicht abschreckt und mir dennoch Hilfestellung anbieten kann.
Gruß
fabis
EDIT: Ich verwende einen Dell Latitude E6330 mit Windows 10 Pro. Die Netzwerkkarten sind als
Broadcom 802.11n Netzwerkadapter und
Intel 82579LM Gigabit Network Connection gelistet.
EDIT2: Ich habe das Problem inzwischen genauer eingegrenzt. Es tritt ausschließlich auf, wenn der PC aus dem Standby/Energiesparmodus oder neugestartet wird. Nur komplettes Herunter- und danach Hochfahren behebt das Problem. Habe bereits die Energieeinstellung deaktiviert, bei der der WLAN-Adapter abgeschaltet wird => keine Verbesserung...