Der Quellcode von AmigaOS ist offenbar im Netz aufgetaucht - inklusive des Betriebssystemkerns Kickstart und des Dateimanagers Workbench.
Noch immer gibt es eine lebendige Bastler- und Programmiererszene rund um die Heimcomputer-Plattform Amiga. Jetzt dürfte ein Leak die Fans in Aufregung versetzen: Offenbar sei der Quellcode von AmigaOS im Netz aufgetaucht, berichtet unter anderem die Seite Commodore.ninja. Auch der Betriebssystemkern Kickstart und der Dateimanager Workbench sollen enthalten sein.
Der Name der komprimierten Datei deute zwar auf Version 3.1 hin, beim Entpacken seien aber Ordner mit Verweisen auf Version 4 zu sehen - also auf eine relativ aktuelle Fassung. Trotzdem ist nicht ganz klar, wie alt die geleakten Dateien tatsächlich sind: In einer Diskussion auf Reddit gibt es auch HInweise darauf, dass die Daten schon länger im Netz sind, aber jetzt erst gefunden wurden.
AmigaOS gehört dem US-Unternehmen Amiga Inc., für die Weiterentwicklung des Betriebssystems war in den vergangenen Jahren allerdings die belgische Firma Hyperion Entertainment zuständig. Ende 2014 wurde die letzte Version namens AmigaOS 4.1 Final Edition veröffentlicht und vertrieben; der Preis der Downloadversion liegt je nach Ausgabe zwischen 10 und 50 Euro.