Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.15, 09:41
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cosinus2 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
				
				
				
					Beiträge: 385
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 118 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Druckeinstellung im Dokument festlegen
			 
			 
			
		
		
		
			
			hey, 
 
weiß jemand vielleicht, ob es möglich ist in einem .pdf die druckeinstellung abzuspeichern? Oder auch word datei / powerpoint datei wenn .pdf nicht geht. 
 
Das ich z.B. "Pages per sheet=2" und "Orientation=Landscape" im Dokument abspeicher? 
 
Sprich wenn man dann den Druckauftrag im Dokument gibt, druckt der automatisch schon 2 Folien auf 1 Seite. Und ich muss das nicht manuell einstellen. 
 
Mir adobe acrobat oder ecopy habe ich eine solche funktion leider nicht gefunden. 
 
Das ich den Drucker mehrfach installieren kann ist mir klar nur würde ich das gerne pro Dokument abspeichern. 
 
 
Jemand eine Idee?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.15, 01:38
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2015 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			vielleicht hilft 
	Zitat: 
	
	
		
			
				 Ab Word2000 (glaubich) gibt's den VBA-Befehl ActivePrinter. Um an das folgende Makro zu kommen, habe ich Word ohne Normal.dot gestartet (Start > Ausführen > Winword.exe /a), weil bei mir (2002) der Word-Befehl umdefiniert wurde (was ich Dir auch empfehlen werde), und folgendes Makro aufgezeichnet — bitte nicht in die Normal.dot, sonst würde die echte überschrieben, sondern immer nur in das aktuelle Dokument1. (Diese Methode hat außerdem den Vorteil, daß man den Makrocode in die Zwischenablage nimmt und alles andere rückstandsfrei durch Schließen von Word ohne zu speichern löschen kann.) Das Makro:  
Code: 
Sub Makro1()  
' Makro1 Makro  
' Makro aufgezeichnet am 25.06.2011  
  ActivePrinter = "Canon MG5200"  
  Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintAllDocument, Item:= _  
    wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, _  
    ManualDuplexPrint:=False, Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:= _  
    False, PrintZoomColumn:=0, PrintZoomRow:=0, PrintZoomPaperWidth:=0, _  
    PrintZoomPaperHeight:=0  
End Sub 
 
Wie bereits erwähnt würde ich empfehlen, den Word-Befehl zu erweitern durch eine Abfrage. Dazu muß man einfach ein Makro namens FilePrint in einem Standardmodul in der Normal.dot anlegen. Word führt dann beim Klicken auf das Drucker-Icon und bei Auswahl des Menübefehls dieses Makro aus. Super-komfortable Sache.
			
		 | 
	 
	 
 
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei charli_:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.15, 09:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cosinus2 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
				
				
				
					Beiträge: 385
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 118 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			danke werde ich mir mal anschauen   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |