Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.01.14, 17:42
|
#1
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Im Heimnetzwerk Videos Streamen
Hey Leute,
Kurze Frage.
Ich habe eine Externe 2TB Festplatte, auf der sind meine ganzen filme, serien usw.
Jetzt schliesse ich gerne mal meinen Lapi an meinen Fernseher im Schlafzimmer und schaue dort meine Filme mit der externen Festplatte.
Würde gerne meine externe an meinen Router via USB anschliessen und mittels W-lan dann die Filme auf meinen lappi streamen. Die Filme ruckeln aber oft. Was brauche ich um meine filme per W-lan ruckelfrei zu schaun ?
Ich habe was von einem "stream adapter" gehört oder ein "NAS systen" aber kenn mich in der Richtung nicht aus.
|
|
|
24.01.14, 08:38
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
|
du simulierst ja schon ein nas system. kannst du die filme denn ruckelfrei abspielen wenn du dich per lan-kabel mit dem router verbindest ?
|
|
|
24.01.14, 15:34
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Naja der PC ist per Lan angeschlossen da geht es. Wenn ich etwas vorwärts im Film will dann muss er erst laden, art buffern.
Benutze VLC Player
|
|
|
24.01.14, 15:36
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Der Flaschenhals wird schon die USB-Verbindung sein. Denn ich bezweifle, dass dein Router USB 3.0 hat.
Der wird wahrscheinlich eher 2.0 wenn nicht gar 1.1 haben.
Und das zusammen mit WLAN bringt diese schlechte Performance.
|
|
|
24.01.14, 15:49
|
#5
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Festplatte hat 3.0 aber der Router nur 2.0 ja.
Das ist ein TP-Link Rputer, neu heute ca. 65€ also eig schon was gutes.
Der Router könnte auch diese Wlan Bandbreite mit 5,0 (die genaue Beschreibung weiß ich jetzt nicht) aber leider nur entweder oder, also entweder 2,5 oder 5,0. Alle meine Geräte (Lapi, Handy, xbox360) haben nur die 2,5 Technik. d.h. auch wenn ich einen Wlan Stick für den Lapi holen würde der die 5,0 Bandbreite empfangen kann, würden die anderen Geräte kein wlan mehr bekommen.
Gibt es sonst keine Lösung ?
|
|
|
24.01.14, 15:54
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Du kannst die Qualität eines Gerätes nicht nach dem Preis festmachen.
Was du meinst ist das Frequenzband. Entweder 2,4 GHz oder 5 GHz.
5 GHz hat eine höhere Bandbreite, aber ich bezweifle dass das etwas bringt.
Bleib beim LAN-Kabel!
|
|
|
24.01.14, 16:00
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ja die Frequenz, 2,4 ghz oder 5,0 ghz aber nicht beide Parallel. Ich mein wenn ich dadurch das Problem löse könnte ich ja einen Stick holen, aber sinnlos wenn der Router nur entweder oder kann und nicht beide Frequenzen parallel.
Naja für was hat man denn einen Lapi um damit bequem in der ganzen Wohnung Filme zu schaun
|
|
|
24.01.14, 18:07
|
#8
|
Renenene
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Nur in Deinem Kopf
Beiträge: 299
Bedankt: 106
|
Warum nicht die Festplatte an den TV?
Per Raspberry PI z.b.?
|
|
|
24.01.14, 19:05
|
#9
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.319
|
Wow was für ein Aufwand nur um Filme zu kicken ^^
Ich werde mich auf jedenfall mal schlau machen was das ding kann usw.
|
|
|
24.01.14, 19:10
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Das Einfachste wäre ein Smart-TV!
|
|
|
24.01.14, 19:30
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Die Angaben der Übertragungsrate sind Maximalwerte, in der Regel kannst du mit 1/3 zufrieden sein, mehr geht sehr selten.
Mit Linux gehts etwas flotter.
Meine Erfahrung mit sowas.
Gruß
Edit : Netzwerk-Mediaplayer
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.01.14, 08:17
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
|
was hastn du für ein wlanadapter im laptop ? wie viel bandbreite kann das verarbeiten (mbit) ? vll kannst du da etwas mehr erreichen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.
().
|