Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.01.14, 22:42
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
PC an TV und Heimkinossystem kein 5.1 Dolby Surround Sound
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mein PC an meinen TV (Sony Bravia KDL-42W665) über HDMI angeschlossen. Vom Fernseher gehe ich mit Toslink Kabel und HDMI Kabel an mein Heimkinosystem (Samsung Ht-C555). Wenn ich TV gucke oder eine Surround DVD einlege habe ich auch Surround. Wenn ich allerdings über meinem PC Spiele spiele oder Filme angucke mit Surround habe ich kein Surround über das Heimkinosystem. Woran kann das liegen oder was ich ändern? Bei meinem PC habe ich eine Onboard Soundkarte. (Motherboard P5Q SE2) und Grafikkarte (ASUS EAH5830)
Ich freue mich über jede Antwort.
mfg
|
|
|
08.01.14, 18:18
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
Keiner einer eine idee?
|
|
|
08.01.14, 18:36
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
Um 5.1 in Spiele zu haben, musst du eine Soundkarte haben die Dolby Digital Live kann. Ist ne Echtzeit Umwandlung bei Spielen, womit du richtigen 5.1 hast.
Bei Filme kommt es darauf an, mit welchen Player du sie wiedergibst.
Der Windows Media Player schaltet da normalerweise automatisch um.
Beim VLC z.b. musst du Ihm sagen was er machen soll.
|
|
|
10.01.14, 21:25
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 13
|
- Rechte Maustaste bei der Lautstärkeregelung
- Dann auf Wiedergabegeräte
- HDMI Output anklicken
- Und konfigurieren
|
|
|
12.01.14, 17:33
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
wenn ich auf kofigurieren drücke steht da nur stereo.
|
|
|
13.01.14, 14:04
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
|
|
|
13.01.14, 14:08
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
wenn ich mit Windows Media Player ein Dolby Suround Filme abspiele gehts jetzt mit allen Boxen. VLC media Player und Spiele funktionieren nach wie vor nur in stereo und wenn ich MP3s mit Windows media Player abspiele wird der Ton auch nur von 2 Boxen ausgegeben. Weiss jemand eine Lösung?
mfg
|
|
|
13.01.14, 14:20
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
muss ich vielleicht noch ein 3,5 Klinken Kabel vom PC an den Fernseher oder an den DVD Player anschließen?
|
|
|
13.01.14, 14:23
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Du brauchst eine Soundkarte, die DTS Connect oder Dolby Digital Live unterstützt!
Z. B. eine Creative Soundblaster Z.
Dies hat Bandbreiten Gründe die auf das Toslinkkabel zurückzuführen sind. Der PC muss quasi ein DTS-Signal in VBR berechen (nicht ganz, aber um es verständlich zu machen), damit die Datenmenge durch das Toslink kommt. Dazu benötigt es rechenkapazität im PC, bzw. ein Codec für die Hardware.
Ein paar Medienprogramme haben dieses Codec integriert und arbeiten damit. Dieses lässt ich aber nicht auf die 3D-Anwenungen oder gar den Desktop anwenden.
Ohne diese Features kannst du keine DTS Inhalte wiedergeben, nur durch PowerDVD, VLC etc.
WICHTIG:
Damit es klappt! In den Soundoptionen am PC müssen die angeschlossenen Boxen als "Standard" angeben werden. Das HDMI-Kabel bzw. das TOSLINK Kabel bekommt in der Treiber Einstellung von Creative einen Klon. Ich spreche hier von "Creative", weil ich selbst ein ähnliches Setup wie du habe, mit dem Unterschied, dass ich die Soudnblaster Z verbaut habe - funktioniert tadellos!
|
|
|
13.01.14, 15:05
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
okay werde die mir mal zulegen. Werde dann hier berichten ob das funktioniert hat.
Hab hier nochmal ein Schema von meinem System.
|
|
|
13.01.14, 15:09
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Ein AV-Receiver wäre eine tolle Idee!
Damit würde sich viel erledigen!
|
|
|
13.01.14, 15:12
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
eine Frage habe ich noch. An meinem DVD Player habe ich nur einen Toslink Eingang und der ist mit dem TV verbunden. Die Soundblaster Z hat ja auch einen Toslink Ausgang muss ich den dann auch anschließen oder reicht das so wie ich das im Schema gezeichnet habe?
|
|
|
13.01.14, 15:23
|
#13
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Hat dein DVD-Player auch einen Toslink Eingang? Oder Coax?
Hat dieser eine AUX-Funktion?
|
|
|
13.01.14, 15:38
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
bei mir steht da Digital Audio In Optical. Ist doch Toslink oder?
Ja der hat auch eine Aux Funktion. Könnte den theoretisch auch über 3,5 Klinken Kabek anschließen.
Was wäre jetzt die richtige/bessere Lösung?
1. Neue Soundkarte z.B Soundblaster Z
2. AV-Receiver
?
|
|
|
13.01.14, 17:59
|
#15
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Unterlasse Doppelpost's, oder in deinem Fall Dreifachpost's! Es gibt einen Editieren-Butten Rechts unten, dort kannst du vergessenes Ergänzen!
____________________________________
Du brauchst so oder so eine neue Soundkarte!
DTS Connect und/oder Dolby Digital Live sind ein MUSS!! Ihne die läuft es nie auf 5.1!
man kann nicht über eine 3,5 Klinke ein komplettes 5.1 Signal schicken! Die Klinke ist Analog und schafft max. Stereo! Mitdenken!
Ja, Digital Audio In ist Toslink/Optisches Kabel!
Dort dann vom PC ein TOSLINK-Kabel rein (sobald Soundkarte drinnen ist) dann läuft DTS 5.1!
|
|
|
13.01.14, 18:14
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
Sorry wegen den dreifach Posts
Wo soll ich das Toslink Kabel dann anschließen?
Ich habe am DVD Player nur einen optischen Eingang und der ist mit dem TV verbunden oder muss ich dann immer umstöpseln.
siehe Schema.
|
|
|
13.01.14, 18:22
|
#17
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Deswegen wäre ein AV-Receiver eine tolle Idee  Verstehst du was ich meine?
Momentan kommst du ums umstöpseln nicht herum, da ich noch keine Grafikkarte kenne, welche in ihren HDMI Soundausgang DTS Connect und Dolby Digital Live unterstützt.
Zur Zeit wirst du dann wohl oder über umstöpseln müssen!
|
|
|
13.01.14, 19:34
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
Danke erstmal. Werde mir erstmal die Soundkarte zulegen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kann ich auch das verwenden?
|
|
|
13.01.14, 19:52
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Geht nicht, da dieser doch von 1 auf 3 splittet und nicht von drei, respektive zwei zusammenfasst.
Würde dir also nichts bringen..
Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler. Integriere das Ding doch mal in deinen Plan oberhalb, dann wirst du sehen ob es funktioniert.
|
|
|
13.01.14, 19:57
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 2
|
da steht
1 x in / out auf 3 x in / out schaltbar
Also kann ich doch 3x In verwenden und 1x Out und dann zwischen den Eingängen hin und her schalten. oder?
|
|
|
13.01.14, 20:47
|
#21
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Wie gesagt, ich habe vermutlich einen Denkfehler.
Aber für 8,-€ kann man es mal probieren!
Ist zumindest günstiger als ein AV-Receiver!
|
|
|
14.01.14, 14:23
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
|
Zitat:
Zitat von N7-WasD
Ist zumindest günstiger als ein AV-Receiver!
|
erstens das. und zweitens geh ich nach sichtung der skizze zu 80% davon aus dass die boxen sich gar nicht an einem avr anschliessen lassen, da offensichtlich der dvd-player gleichzeitig verstärker spielt. und bei solchen systemen sind oft extra beschissene stecker dran
probiers mit dem adapter. andernfalls mal wirklich drueber nachdenken avr und evtl dann auch boxen dazu
|
|
|
14.01.14, 14:43
|
#23
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Zitat:
Zitat von to.oby
dvd-player gleichzeitig verstärker spielt.
|
Das kann allerdings auch sein.
@ TE
Sind die Boxen via Roh-Kabel an dem DVD-Player? Oder haben die irgendwelche undefinierbare eigenen Stecker?
Ich selbst habe alles hübsch an einem AV-Receiver. PC, Blu-Ray und CD-Player.
Mein PC ist via Toslink an dem AV-Receiver. Verbaute Soundkarte: Creative Soundblaster Z
Durch den HDMI Splitter kann man auch immer auswählen, was man für ein Bild am Fernseher haben will.
Die Dinger gibt es schon ab 300€ - sind ihr Geld aber auch Wert
Aber poste dann bitte deiner Erfahrung mit dem Splitter! Wenn es klappt ist das auch gut zu wissen!
|
|
|
14.01.14, 15:41
|
#24
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
|
für 185 gibts nen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit 4 hdmi in, aber nur 1 optical in ...
für 200 gibts den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit allerdings nur 3 hdmi in, dafuer mit 2 toslink ...
wenn die boxen passen, wuerd ich drueber nachdenken ... ich selbst hab z.zt. nur nen onkyo tx-nr414 (aktuell 250€) und der kann schon einiges fuer den preis ... hätt ich nach dem SR 705 nich gedacht ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
().
|