myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Keinen lokalen Netzwerkzugriff trotz bestehender VPN Verbindung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.10.13, 19:17   #1
Ammik3
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 59
Ammik3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Keinen lokalen Netzwerkzugriff trotz bestehender VPN Verbindung

Guten Tag,

ich habe heute eine IPSec VPN Verbindung von meinem iPad zu meinem Teldat Bintec Router eingerichtet. Im prinip kein großer Akt. Mein Problem ist jetzt nur das wenn ich die Verbindung herstelle, ich nur eine Verbindung zum Router habe und ins Internet. Mein iPad findet auser sich selbst und den Router kein Gerät im lokalen Netz. Damit auch nicht mein NAS. Hier ein Paar Daten:

DHCP 192.168.0.20 - 192.168.0.80

VPN Bereich 192.168.0.100 - 192.168.0.120

Router IP 192.168.0.254

NAS IP 192.168.0.215

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :-)
Ammik3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.10.13, 23:43   #2
buddyhautdenlukas
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 8
buddyhautdenlukas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Bereich ändern

Hi,

ich versteh nicht wofür man ein VPN braucht zwischen Gerät und Router, aber muss ich ja auch nicht...
Ich glaube das Problem ist das identische Netz.
Vergib eine anderes Netz für dein VPN und dann hast auch keine Probleme mehr mit dem Routing.
Leider hast du keine Subnetzmasken und Gateways gepostet, daher kann ich nur raten.


Versuch es mit 192.168.1.x und es könnte gehen...
Viel Glück!
buddyhautdenlukas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.13, 11:06   #3
Ammik3
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 59
Ammik3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von buddyhautdenlukas Beitrag anzeigen
Versuch es mit 192.168.1.x und es könnte gehen...
Viel Glück!
hab ich versucht. ging auch nicht. die subnetzmaske ist 255.255.255.0 und gateway 192.168.0.254
Ammik3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.13, 12:31   #4
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.857
Bedankt: 1.700
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Überschneiden sich die Netzbereiche deines LANs und des LANs von dem aus du die VPN verbindung testest?

Generell würde ich meinem VPN einen anderen Netzbereich geben wie zum Beispiel 172.16.0.XXX da die von den gängigen Endkundenroutern eher selten benutzt werden.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.13, 09:05   #5
Ammik3
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 59
Ammik3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von spartan-b292 Beitrag anzeigen
Überschneiden sich die Netzbereiche deines LANs und des LANs von dem aus du die VPN verbindung testest?
nein die überschneiden sich nicht. hab ja oben die bereiche hin geschrieben die ich vergeben habe. im prinzip ist das möglich mit dem anderen bereich. ich weis nur nicht wie man das routing richtig einstellt damit ich vom einen breich auf meinen lokalen mit meinem nas zb zugreifen kann
Ammik3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.13, 17:35   #6
buddyhautdenlukas
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 8
buddyhautdenlukas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Ammik3 Beitrag anzeigen
hab ich versucht. ging auch nicht. die subnetzmaske ist 255.255.255.0 und gateway 192.168.0.254
In beiden Netzen ?
buddyhautdenlukas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Sitemap

().