Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.07.12, 09:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 776
Bedankt: 201
|
Orginal oder neuer CPU Kühler
Moin
hätte eine Frage reicht es wenn ich den Orginal Kühler vom AMD FX6200 6x 3,8Ghz nehmen oder sollte ich mir eine neue zulegen: Welche sind eigentlich gut und nicht zu teuer??
__________________
Time is an illusion
And life is the magician
|
|
|
30.07.12, 09:53
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.863
Bedankt: 711
|
Die AMD Boxed Kühler sind nicht wirklich das wahre.
Nehmen könnte man:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also so ca 30 Euro sollte man da in die Hand nehmen!
|
|
|
30.07.12, 12:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 776
Bedankt: 201
|
1600U/min ist das genug?? Passen die auch auf AM3+ Boards?
Ist das einfach so einen extra Kühler zu verbauen??
__________________
Time is an illusion
And life is the magician
|
|
|
30.07.12, 12:50
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
- Unsinnige "Frage"
- hängt vom CPUK ab
- hängt vom CPUK ab
Und was soll der unleserliche Font ?
Falls Gehäuse breiter >200mm: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
30.07.12, 18:01
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Der AMD Kühler reicht aus, wäre ja auch blödsinn , wenn AMD einen Kühler mit gibt der mit der Kühlung net nach kommt^^. Die Geräuschkulisse ist wiederrum was völlig anderes...
Wie schon vorgeschlagen wurde der thermalright is wirklich eine sehr gute Wahl, wenn das Gehäuse 200mm breit ist.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
21.08.12, 13:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 776
Bedankt: 201
|
Servus
habe mal mich durch die Links geklickt und habe auch noch den Prolimatech Samuel 17 gefunden. Der passt zum größten Teil von den Maßen her. Hatt jemand so einen oder kann mir sagen ob die so gut sind wie gesagt wird.
__________________
Time is an illusion
And life is the magician
|
|
|
22.08.12, 08:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 776
Bedankt: 201
|
weil der Macho nicht passt von den Maßen her.
Sollte schon so einer sein wie der Samuel17 max. Budget sind 40€.
__________________
Time is an illusion
And life is the magician
|
|
|
22.08.12, 09:27
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 440
Bedankt: 635
|
Für Comic Sans sollte man dich schlagen, aber nun gut.
Bin vom Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev.2 auf den neuen Macho für 44€ umgestiegen. Hammer wie leise das Teil ist (Bei dem hohen Luftdurchsatz), jetzt höre ich nur noch mein Netzteil :P Vergleich den mal mit anderen "gängigen" im Internet! Und er stürzt nicht mehr andauernd bei den Temperaturen ab.
Bei mir hat er auch nicht gepasst, lasse einfach eine Seite des Gehäuses offen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
().
|