| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 22:27 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				 kopiergeschütze DVD kopieren 
 
			
			Hallo Leute,
 ich bin total am verzweifeln. Ich muss für die Firma drei Sicherungskopien von so ner dreck-teuren-Software und dem dazugehörigen Dokufilm machen.
 
 Ich also:
 Mac gestartet, FestplattenDienstprogramm gestatet, Images gemacht und gebrannt. Ausprobiert, aber der Film wackelt und ruckelt und ist nicht verständlich.
 
 Dachte das liegt am Brenner oder dem OS, also anderen Rechner mit Win7 und XPBurner ausprobiert. Das führte nur zum gleichen Ergebnis.
 
 Dann weiter:Wieder anderer Rechner mit Ubuntu ausprobiert. Da sagt das Standardbrennprogramm gleich, das da nichts geht und nicht mal abspielen lässt es sich mit dem Video-Player.
 
 Wer hat ne Ahnung was ich tun kann?
 
 Damals unter WinXP hatte ich mal DVDShrink und CloneCD. Die konnten jeden Schutz umgehen und die Sache hatte sich. Aber jetzt?
 
 Ich Dank schon mal im Vorraus!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 23:21 | #2 |  
	| Veteran 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 1.109
				 
		
			
				 Bedankt: 10.042 
			
		
	      | 
 
			
			MacTheRipperRipIt
 Fairmount
 Mac DVDRipper Pro
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.12, 11:06 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Danke, hat geklappt!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.12, 17:21 | #4 |  
	| Veteran 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 1.109
				 
		
			
				 Bedankt: 10.042 
			
		
	      | 
 
			
			Was und wie hat es geklappt?    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.12, 16:08 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Hab mit MacDVDRipper ne ISO erstellen können. Die dann im System wie ein Laufwerk geöffnet und die Daten konnte ich dann ganz normal, per Finder, brennen. Vielleicht lags auch an der Brenngeschwindigkeit, die ich auf 4x statt auf 8x gestellt hab.
 Wie hättest du es gemacht?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |