myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Nach geplanter Dateiträgerüberprüfung startet der Pc nicht mehr..

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.01.12, 12:40   #1
JeaneDoe
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
JeaneDoe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Nach geplanter Dateiträgerüberprüfung startet der Pc nicht mehr..

Hallö.
Ich hab schon heute Mittag versucht, hier Hilfe zu meinem Problem zu erhalten, der Thread wurde aber dann gelöscht (?)

Folgendes: Gestern habe ich meinen Pc mal wieder "grundgereinigt" mit Tuneup 2011, dh. Wartung etc.
Weil ich Zeit hatte, hab ich dann noch ne Dateiträgerüberprüfung hinterhergeschmissen.
Die hat sich dann ewig hingezogen - kennt man ja. Drei Festplatten sind angeschlossen, die erste (Externe) ging relativ zügig, bei der 2. (intern, nicht mit Betriebssystem drauf) dauerte ewig, die ganze Geschichte hing sich auf, also hab ich einfach ausgemacht um heute noch mal neuzustarten. Da bei der Prüfung von der Externen keine Fehler gefunden wurden, hab ich die gleich abgestöpselt, damit alles ein bisschen schneller geht.

Habe jetzt 2 Stunden ca. die Prüfung für Festplatte 2 und 3 durchlaufen lassen, eben fertig.
Der PC machte einen Neustart und eigentlich müsste ich doch nun ohne weitere Konsistenzprüfung wieder in Windows kommen, oder? Der wollte aber wieder eine machen, ich also abgebrochen, und nun konnte ich mich zwar anmelden und mein Pw eingeben aber jetzt hängt er. Mein Bildschirm hat nur die Hintergrundfarbe meines Desktops angenommen und der Mauspfeil ist zu sehen. strg+alt-entf brachte mich nicht weiter (dachte ich komme vllt in den Taskmanager oder so)

Was kann ich nun tun? Helft mir bitte

Betriebssystem: Win 7 Ultimate 64 Bit
Keine der Festplatten hat laut der Überprüfung einen Fehler..
Betriebssystem liegt auf C.
JeaneDoe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.12, 12:50   #2
JeaneDoe
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
JeaneDoe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Versuche es jetzt mit dem abgesichterten Modus und der Eingabeaufforderung, dazu gab es in dem vorherigen Thread (der doch nicht gelöscht wurde.. :P) folgenden Tip:
Zitat:
Zitat von Schwein187
1. Herstellertool zur genauen Überprüfung der Festplatte herunterladen und ausführen.
Suche mal >>HIER<<
2. Wenn alles in Ordnung ist durch Eingabe dieser Befehle die dauerhafte Überprüfung abschalten:

chkntfs /x c:

oder

chkdsk c: /x /f /r

c= betroffenes Laufwerk, ggf. anpassen.

Das ganze an der Eingabeeaufforderung eingeben und nach Abschluss diese mit <exit> wieder verlassen, dann neustarten.
Ich weiß zwar nicht, wie das mit drei Festplatten läuft, aber ich versuche es trotzdem.

EDIT: LÄUFT! Danke! Schweins Tip hat funktioniert, einfach chkdsk c: /x /f /r und mehr nicht eingeben, bin wieder drin! Hoffe nur, dass beim nächsten Start nicht wieder alles von vorne beginnt.
JeaneDoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Sitemap

().