myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Mainboardschalter deaktivieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.01.12, 23:02   #1
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 197
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard Mainboardschalter deaktivieren

Hallo zusammen,

an der Rückseite meines Mainboards befindet sich ein Schalter ("CLR CMOS") zum Zurücksetzen des BIOS. Hier ein Bild davon:

http://i40.tinypic.com/3589po8.jpg

Leider liegt der so bescheuert, dass ich da sicher irgendwann gegenkommen werden.

Ich wollte daher fragen, ob es möglich ist, den Schalter im BIOS zu deaktivieren?

Als Mainboard hab ich ein:

ASRock Z68 *******3 Gen3 Z68 Sockel 1155 ATX DDR3

Grüße Turkleton
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 00:12   #2
davolki
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 152
Bedankt: 135
davolki ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Im Handbuch steht nichts darüber, das man diese Smart Switches deaktivieren kann.

Mein Tipp: Abkleben
davolki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 00:25   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Den Schalter, der im Problemfall das Bios wiederherstellen soll im Bios zu deaktivieren wäre blanker Unsinn.
Abkleben ist die naheliegende Lösung.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 10:05   #4
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 197
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard

In einem anderen Forum hat mir ein User folgendes geantwortet:

Zitat:
Zitat:
The Clear CMOS Switch has the same function as the Clear CMOS
jumper.
Demnach müßtest du den Rechner ausschalten, vom Netz trennen, 15 Sekunden warten und dann den Schalter für 5 Sekunden drücken. Eher unwahrscheinlich das dir das versehentlich passiert.
Stimmt das? Wenn ich wirklich den Schalter 5 Sekunden drücken muss, ist ein Betätigen aus Versehen ja eigentlich ausgeschlossen.
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 10:13   #5
wet1
Mitglied
 
Benutzerbild von wet1
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
wet1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Denke ich auch mal.
Ein kurzes Antippen, des Schalters setzt wohl kaum gleich das Bios zurück.
Musste aber auch im Handbuch deines Mainboard beschrieben sein.
wet1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 14:20   #6
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 197
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von fuzzykiller Beitrag anzeigen
Nein, stimmt nicht. Diese ganzen Zeiten sind auch nur Klatsch und Tratsch. Wenn es relevante Zeiten gibt, stehen die in der Anleitung. Steht da nix, geht es sofort.
Im Mainboard-Handbuch steht dazu folgendes:

Zitat:
CLRCMOS1 ermöglicht Ihnen die Löschung der Daten im CMOS. Zum Löschen und Zurücksetzen der Systemparameter auf die Standardeinrichtung schalten Sie den Computer bitte aus und trennen das Netzkabel von der Stromversorgung. Warten Sie 15 Sekunden, schließen Sie dann Pin2 und Pin3 am CLRCMOS1 über einen Jumper fünf Sekunden lang kurz. Sie sollten das CMOS allerdings nicht direkt nach der BIOS-Aktualisierung löschen. Wenn Sie das CMOS nach Abschluss der BIOS-Aktualisierung
löschen müssen, fahren Sie zuerst das System hoch. Fahren Sie es dann vor der CMOS-Löschung herunter. Bitte beachten Sie, dass Kennwort, Datum, Uhrzeit, benutzerdefi niertes Profi l, 1394 GUID und MAC-Adresse nur gelöscht werden, wenn die CMOS-Batterie entfernt wird.

Der CMOS löschen-Schalter hat dieselbe Funktion wie der CMOS löschen-Jumper.
Bei Verwendung des Jumpers wird halt eine Betätigungszeit von 5 Sekunden angegeben. Kann ich dann schlussfolgern, dass auch die Schnell-Schalter diese 5 Sekunden gedrückt sein muss?

Hier die 2 Seiten aus dem Mainboard-Handbuch:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Grüße Turkleton
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 16:51   #7
davolki
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 152
Bedankt: 135
davolki ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DARKSPIRIT Beitrag anzeigen
ohne bestätigung wird gannichts züurückgesetzt
du musst bis ers echt dazu kommt auswählen ob es ein reset oder bis zu einer firmware update version zurückgesetzt werden soll,und dann musst du 2 oder 3 mal bestätigen ))

Wenn du einen Jumper auf dem MB umsetzt musste man da früher gar nichts bestätigen kurz mit nem Schraubendreher überbrücken und fertig.

In der Dokumentation ist das aber auch mal Scheiße beschrieben, so das man nicht mal weiß, ob man gedrückt halten muss oder nur kurz drücken muss, oder ob das OS geladen sein muss etc...

Versuch es doch einfach mal, unter der Voraussetzung, das du dich mir Computern auskennst

Oder wie gesagt abkleben.

Ist aber alles halb so wild, wenn du nichts machst und dir dadurch eines Tages dein System verstellst, so das du es mit viel Aufwand wieder zum laufen bringen musst, dann passiert dir das bestimmt nicht noch einmal
davolki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 18:51   #8
Havoc515
Leidenschaftlicher Gamer
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 36
Bedankt: 12
Havoc515 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich mein mal das die chance unabsichtlich den zu drücken sehr gering ist, da der taster ziemlich weit reingedrückt werden muss
selbst mit nem usbstick schaffste das nicht, also keine sorge ^^
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Havoc515 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 19:14   #9
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 197
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard

Alles klar, dann muss ich wohl einfach vorsichtig sein.

Wenn ich das richtig verstanden habe, würde ein Betätigen besagten Schalters, ja auch nur das BIOS auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen und nicht ein von mir aufgespieltes BIOS-Update löschen, oder?
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.12, 07:40   #10
Havoc515
Leidenschaftlicher Gamer
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 36
Bedankt: 12
Havoc515 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

richtig, dh es kann nicht viel passieren, außer oc settings oder bootreihenfolge werden halt resettet,
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Havoc515 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Sitemap

().