myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Wasserkühlung für Intel i7 920

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.11.10, 16:27   #1
Tobi94
myGully Uploader
 
Benutzerbild von Tobi94
 
Registriert seit: May 2009
Ort: MyGully.com
Beiträge: 486
Bedankt: 613
Tobi94 hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 29 Respekt Punkte
Standard Wasserkühlung für Intel i7 920

Hi Leute,
Ich wollte mir in der nächsten Zeit eine Wasserkühlung zu legen nur ich weiß halt nicht welche und da wollte ich euch fragen was den so für den Intel i7 920 4x 2,66GHz ist...
Buget: ~300€
Also wie man am Buget sehen kann will ich mir was leistungs starkes holen da ich vielleicht irgendwann meinen cpu übertakten will...

Bedanke mich jetzt schon mal für eure Tipps....


M.f.G.
Tobi94
__________________
R.I.P Signatur.
Tobi94 ist offline  
Ungelesen 26.11.10, 17:00   #2
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Was leistungsstarkes, hmm.

Also eine Wakü macht nur leistungstark wieviel Wärme abgefördert werden kann.
Im Grunde um so besser die Radiatoren gekühlt werden um so besser die leistung.
Aber im gunde sind alle Wakü mit gescheiten Radis ausgestattet.

Jetzt Stellt sich die Fragen:

Selber baun (Einzelteile)
oder
Eine Komplett lösung.
Dazu kommt noch Aktiv oder Passiv.
Extern oder Intern.

Mein Tipp wirde sein Selber baun mit Einzelteilen.
Wenn man dann noch ein Auge für Perfection hat und ein Heimwerkergen ist alle gegeben für einen Selbst bau.

Es gibt auch Gute Komplettlösungen aber meist bescheiden ausgebaut werden können.

Es kommt es drauf an was du gerne hättest.
__________________
Taiwendo ist offline  
Ungelesen 26.11.10, 17:27   #3
Tobi94
myGully Uploader
 
Benutzerbild von Tobi94
 
Registriert seit: May 2009
Ort: MyGully.com
Beiträge: 486
Bedankt: 613
Tobi94 hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 29 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Taiwendo Beitrag anzeigen
Hallo,

Was leistungsstarkes, hmm.

Also eine Wakü macht nur leistungstark wieviel Wärme abgefördert werden kann.
Im Grunde um so besser die Radiatoren gekühlt werden um so besser die leistung.
Aber im gunde sind alle Wakü mit gescheiten Radis ausgestattet.

Jetzt Stellt sich die Fragen:

Selber baun (Einzelteile)
oder
Eine Komplett lösung.
Dazu kommt noch Aktiv oder Passiv.
Extern oder Intern.

Mein Tipp wirde sein Selber baun mit Einzelteilen.
Wenn man dann noch ein Auge für Perfection hat und ein Heimwerkergen ist alle gegeben für einen Selbst bau.

Es gibt auch Gute Komplettlösungen aber meist bescheiden ausgebaut werden können.

Es kommt es drauf an was du gerne hättest.
Also dann mach mal bitte 2 Vorschläge was bei einer selbst zusammen stellung kommen würde und was bei einer komplett lösung das beste wäre...
__________________
R.I.P Signatur.
Tobi94 ist offline  
Ungelesen 26.11.10, 18:52   #4
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bevor wir da anfangen benötige ich noh deinen Gehäuse weöche du hast.
Denn da kann man zur not noch ansetzen.
Sonst muss halt nen Externe Wakü her.
__________________
Taiwendo ist offline  
Ungelesen 26.11.10, 19:03   #5
Tobi94
myGully Uploader
 
Benutzerbild von Tobi94
 
Registriert seit: May 2009
Ort: MyGully.com
Beiträge: 486
Bedankt: 613
Tobi94 hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 29 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Taiwendo Beitrag anzeigen
Bevor wir da anfangen benötige ich noh deinen Gehäuse weöche du hast.
Denn da kann man zur not noch ansetzen.
Sonst muss halt nen Externe Wakü her.
Also ich habe auf jeden fall schon mal ein Big Tower um genau zu sein dieses riesen teil...
__________________
R.I.P Signatur.
Tobi94 ist offline  
Ungelesen 26.11.10, 21:06   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Wasserkühlung ist nicht trivial.
Eine vollständige WK (auch für die GPU) kostet ~400€.

Sorgfältige Planung und Kenntnisse sind notwendig.
Einen guten Einstieg findet man hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Alt. bietet sich eine reine CPU Lösung wie Corsair Hydro Series H50/H70 an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline  
Ungelesen 26.11.10, 21:20   #7
Tobi94
myGully Uploader
 
Benutzerbild von Tobi94
 
Registriert seit: May 2009
Ort: MyGully.com
Beiträge: 486
Bedankt: 613
Tobi94 hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 29 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Wasserkühlung ist nicht trivial.
Eine vollständige WK (auch für die GPU) kostet ~400€.

Sorgfältige Planung und Kenntnisse sind notwendig.
Einen guten Einstieg findet man hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Alt. bietet sich eine reine CPU Lösung wie Corsair Hydro Series H50/H70 an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also die 2. scheint nicht schlecht zu sein... Hat diese Wasserkühlung auch genug leistung um z.B. eine übertaktung aus zu halten? Und was ist mit der Kühlflüßigkeit? ist die schon drin oder muss ich mir die auch dazu kaufen?
__________________
R.I.P Signatur.
Tobi94 ist offline  
Ungelesen 26.11.10, 21:49   #8
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Unter dem GZ-Link sind zahlreiche Tests angegeben.

Zitat:
Testberichte:
allround-pc.com: Wasser marsch: Corsair H70 Kühler im Test
pc-max.de: Corsair Hydro-Series H70
tomshardware.de: Corsair H70: Günstige Flüssigkeitskühlung für Einsteiger
computerbase.de: Corsair H70 Flüssigkeits-CPU-Kühler: Nachfolger der H50 getestet
Technic3D.com: Corsair H70 Hydro Series CPU-Kühler - Aufgerüstet!
mehr...
Durchlesen und sich eine eigene Meinung bilden.
Das System ist komplett inkl. Lüfter und die Flüssigkeit ist fest im System integriert.
Zusätzlich muss man nichts erwerben.
Aus den Test geht hervor wie gut das System zur Übertaktung geeignet ist.

Für ein OC des 920 (je nach CPU 3.6-4 GHz) genügt aber eine sehr gute Luftkühlung.
z.b.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] +
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline  
Ungelesen 26.11.10, 22:15   #9
Tobi94
myGully Uploader
 
Benutzerbild von Tobi94
 
Registriert seit: May 2009
Ort: MyGully.com
Beiträge: 486
Bedankt: 613
Tobi94 hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 29 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Unter dem GZ-Link sind zahlreiche Tests angegeben.



Durchlesen und sich eine eigene Meinung bilden.
Das System ist komplett inkl. Lüfter und die Flüssigkeit ist fest im System integriert.
Zusätzlich muss man nichts erwerben.
Aus den Test geht hervor wie gut das System zur Übertaktung geeignet ist.

Für ein OC des 920 (je nach CPU 3.6-4 GHz) genügt aber eine sehr gute Luftkühlung.
z.b.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] +
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ah okay... Naja wollte mal endlich etwas mehr Optik in mein PC bringen...
Und wasserkühlung ist darfür genau richtig meiner meinung nach...

Aber besten Dank für die ganzen Tipps und Links...

M.f.G.
Tobi94

*Closed*
__________________
R.I.P Signatur.
Tobi94 ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Sitemap

().