Moin Moin.
Vor kurzen hab ich festgestellt das es sinnvoll wäre W-LAN zu haben, und da meine alte Fritzbox leider keine W-LAN Funktion besitzt hab ich diese mit einen AP (Philips SNB6500) verbunden.
Eigentlich funktioniert alles einwandfrei, aber nur solange ich selbst die IP des Clients festlege, insbesondere die Standardgateway.
Wenn ich in der Fritzbox den DHCP Server aktiviert habe und vom AP auf diesen verweise, bekomme ich zwar eine IP zugewiesen aber seltsamerweise als Gateway immer den AP. Wenn ich ein Netzwerkkabel anschließe bekomme ich die Gateway des Routers...
Sobald ich den DHCP Server des AP's aktiviere und den des Routers deaktiviere bekomm ich über W-LAN keine IP mehr....