Kein booten möglich
hallo, normalerweise habe ich kein problem damit auf einen pc ein neues betriebssystem zu installieren nur bei dem aktuellen fall stoße ich an meine grenzen. die hintergrundgeschichte ist folgende, ein bekannter bringt mir seinen laptop vorbei der schon seit paar wochen nichtmehr bootet ein wechseln in den abgesichterten modus ist auch nicht möglich.
habe dann erstmal versucht mit hilfe einer originalen windows xp cd die version zu reparieren, leider ging das irgendwie schief und ich hab mich dann entschieden komplett zu formatieren und xp neu draufzutun (mein freund besteht auf xp und der lappi ist auch echt ein älteres modell). nun kommt kein fehlermeldung mehr beim booten sondern nachdem ich das HP logo sehe und der kleine text F10 BIOS dasteht startet der lappi mit einem kurzen piepton neu. meines wissens nach würde das auf einen hardwareschaden hindeuten, allerdings habe ich keine lust den lappi unnötigerweise aufzumachen und wollte erstmal von euch wissen was ihr mir empfehlen würdet.
laut google würde ein kurzer piepton auf ein ramproblem hindeuten, in bios wird aber der Ramspeicher richtig angezeigt und besteht die prüfung. wenn ich mit der cd starte und mit r in die wiederherstellungskonsole gehe wird mir angezeigt dass ein ordner C:Windows existiert, auch wenn ich dann formatiere+neu installiere das gleiche bild. in der wiederherstellungskonsole ist windows vorhanden und angeblich fehlerfrei beim starten resetet der lappi aber immer wieder neu und gibt dabei einen leisen kurzen ton von sich.
zusammengefasst:
-ich komme ins BIOS
-ich kann nicht im abgesichteren modus starten
-formatieren+neu installieren bringt nichts
-laut BIOS ist RAM ok laut google+piepton ist ram defekt
-lappi startet noch vor ladebalken von windows neu
ich hoffe auf halbwegs schnelle und erfreuliche antworten, mein freund bräuchte den lappi montag wieder und hat in darum noch vorbeigebracht da er alleine nicht weiterkommt und kein geschäft im vor mittwoch helfen wollte/konnte^^
mfg panthalassa
ps: wenn ich windows neu installiere komme ich soweit dass er mich auffordert den datenträger rauszunehmen und er nach 15s selbst neustartet dabei sagt er mir dass der schritt erfolgreich war, ob weitere schritte kommen sollten weis ich nicht, da es wie gesagt beim booten ohne cd probleme gibt^^ also eventuell ist windows doch nicht korrekt installiert und die wiederherstellungskonsole gibt da was falsches an?
/e: nach dem 3ten HDD Selbsttest ergibt test 1(schnell) erfolgreich aber der umfassende test lesefehler, heißt dass, das vll nicht der arbeitsspeicher sondern die festplatte ihren geist aufgegeben hat und darum auch nicht auf windows zugegriffen werden kann obwohl es angeblich existiert?
|