| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.10.10, 19:57 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
				 Pc braucht beim Bootvorgang zu lange, problem bekannt... 
 
			
			Also und zwar habe ich einen zusammengebauten PC 
PC läuft super. echt schnell    so wie ich es mag
 
und das problem ist eig. nur  
hab halt mal alle usb geärte ausgestöpselt und dann wieder querbeet eingestöpselt ohne daran zu denken, seit dem moment, wenn ich einen neustart mache braucht der PC umgefähr 20 - 30 sekunden um erstmal die "USB GERÄTE" zu erkennen (beim BOOTVORGANG)..
 
Also beim Bootvorgang sucht er ja nach usb geräten und so und das dauert zu lange..
 
und mein pc piepst immer wenn er die USB geräte gefunden hat.. was hat das zu bedeutet?
 
"DÜT DIEEET DÜT DÜT DÜÜÜÜÜT DIEEEEEET" 
hahaha xD der ton ^^ is eig. zum totlachen
 
naja wie bekomm ich das Problem weg??
 
kann ich die ganzen USB geräte mal deinstallieren und neustarten dann werden ja die "USB GERÄTE AUTOMATISCH NEUINSTALLIERT" durhc WINDOWS.
 
wie kann ich die löschen? gibts da ein tool?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.10, 20:06 | #2 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 Ort: Fsb 
					Beiträge: 4.746
				 
		
			
				 Bedankt: 163 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]  
ist Kostenlos
		
				__________________Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.10, 19:00 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			also danke erstmal habe das programm ist dreck..es funktioniert nicht   
aber danke für den post
 
wenn ich versuche zu deinstallieren funktioniert es nicht
 
es kommt eine meldung
 
"do you want to deinstall the selected files" (oder sowas in der art 
dann drück ich auf ja 
und es passiert nix
 
dann mach ich disable nach 10 sekudnen verbindet sich die WIRELESS TASTATUR WIEDER
 
ich will einfahc alle löschen gibts da kein besseres programm?
 
dass es deinstalliert und wenn ich einen neustart mache dass sich diese automatisch durch windows installieren (ist ja normal wenn ein neues gerät angeschlsosen wird)
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.10, 19:19 | #4 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 Ort: Fsb 
					Beiträge: 4.746
				 
		
			
				 Bedankt: 163 
			
		
	      | 
 
			
			Also die Korrekte Fehlermeldung wäre schon wichtig evtl. Screenshot. 
Auf die Art und weise könnte man dir evtl. besser helfen
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		
				__________________Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.10, 19:34 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			ehmm es gibt keien fehlermeldung es geht einfach weg das fenster und die usbgeräte sind immernoch installiert -.-    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.10, 08:49 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 38
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
				 PiepPiep 
 
			
			Als erstes würde ich mich dafür interessieren was das Piepen für eine Bedeutung hat. Bauart des Motherboards musst Du wissen und dann googeln unter Beeptöne o.ä. nachschauen. Dass es am USB liegt kann auch eine fixe Idee sein, beim Booten wird z.B. das Netzwerk geprüft. Den PC ausbremsen kann auch der Internetzugang, wenn der beim Booten aktiviert wird.
 Eine Möglichkeit wäre auch unter Ausführen msconfig eingeben und den Systemstart zu prüfen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.10, 12:03 | #7 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			also ehmm.. die beeptöne kommen von den usbs wenn er diese findet dann mahct er für jedes gerät ein beeps..  
genau wenn er sie findet beept es.. nicht vorher nicht nachher..
 
und ehmm.. das hatte ich aber auch als ich ihn gekauft habe und so..
 
naja USB Wächter hatte ich ein kleiens problem hatte alle gelöscht und dann konnten sie nichtmehr installiert werdne durch die automatische gerätetreiber installation!
 
da steht dann immer "INSTALATION FEHLGESCHLAGEN" von den gerätetreibern
 
dann musste ich das system neustarten per knopf und abgesicherter modus und dann "SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG"..    wie gehe ich mit USB WÄCHTER AM BESTEN VOR? dass die geräte erlaubt werden aber ich sie nur von dem jeweiligen USB STECKPLATZ WO SIE VERGEBEN SIND erstmals entfernt werden? als ob ich sie nie eingesteckt hätte
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.10, 15:47 | #8 |  
	| Suppen Moderator 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 7.069
				 
		
			
				 Bedankt: 8.248 
			
		
	      | 
 
			
			ähm... ausstecken, deinstallieren, neu starten, einstecken, neu installieren?Weiss ja nicht wieviel hundert Geräte du an den Ports hängen hast, aber ist wohl der sinnvollste weg...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.10, 07:34 | #9 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 38
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
				 USB-Hub 
 
			
			Es könnte an einer zu geringe Spannung am USB Anschluss liegen. Z.B. das Vivanco USB 2.0 Hub 7-Port hat ein Netzteil (Geschwindigkeit: 480 Mbps / OHCI, EHCI konform / Überspannungsschutz / inkl. Netzteil und USB-Kabel)Die Preise allgemein USB-Hub mit Netzteil ab 20 Euro.
 Zur Gegenprobe einen Aktiven USB-Hub (das heißt mit Netzteil) an betreffende USB- Buchse anschließen.
 Besonders USB-Geräte ohne eigenes Netzteil mit etwas höherem Stromverbrauch sind betroffen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.10, 00:23 | #10 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rotrud  Es könnte an einer zu geringe Spannung am USB Anschluss liegen. Z.B. das Vivanco USB 2.0 Hub 7-Port hat ein Netzteil (Geschwindigkeit: 480 Mbps / OHCI, EHCI konform / Überspannungsschutz / inkl. Netzteil und USB-Kabel)Die Preise allgemein USB-Hub mit Netzteil ab 20 Euro.
 Zur Gegenprobe einen Aktiven USB-Hub (das heißt mit Netzteil) an betreffende USB- Buchse anschließen.
 Besonders USB-Geräte ohne eigenes Netzteil mit etwas höherem Stromverbrauch sind betroffen.
 |   Leute das mit den Usb Hubs ist nicht das problem.. 
 
Ich weiss jetzt woran es liegt..  
Ehm es war wegen einbau lichter, ein adapter ist defekt.. der hat wohl zuviel angerichtet keien ahnung. dass halt dann der pc lange braucht.. naja jetzt läuft er wieder..
 
eine frage noch
 
was haben diese PIEPSTÖNE für bedeutungen??
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.10, 09:56 | #11 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 Ort: Thüüüüring 
					Beiträge: 165
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			das sind fehlermeldungen......bzw für anfänger ein signal dass etwas nich stimmt^^
 
 gibts ja genauso für ram oder graka :P
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.10, 22:15 | #12 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			wie mach ich die weg xDß
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.10, 00:53 | #13 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.931
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Erst einmal sollte man wissen wie er piepst.
 z.B. 2 Kurz, 1x lang
 
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.10, 07:51 | #14 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 Ort: Thüüüüring 
					Beiträge: 165
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			du bekommst sie weg indem du die fehler behebst ODER du klemmst n speaker ab :P (ignorierst die fehler^^)
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.10, 10:17 | #15 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 34
				 
		
			
				 Bedankt: 84 
			
		
	      | 
 
			
			ist hier eigentlich fast jeder zu dumm zum googeln? 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.10, 10:24 | #16 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 Ort: mygully.com/dokumente 
					Beiträge: 6.783
				 
		
			
				 Bedankt: 27.418 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Hallo,
 
 so ganz als Unbeteiligter möchte ich mal fragen: was willst Du?
 
 Du vermischst hier zwei verschiedene Phasen, einmal den Boot-Prozess des PC (mit den berühmten BIOS Beep-Codes), und dann Windows selbst.
 
 Das BIOS muss nach USB-Geräten suchen, da Du ja z.B. neben einer PS/2 Tastatur auch eine USB-Tastatur angeschlossen haben könntest. Wenn da nun USB-Geräte drunter sind, die inzwischen länger für ihre Reaktion brauchen (z.B. eine USB-Platte, die ihre Mindesthaltbarkeit überschritten hat), dann verzögert das den Boot-Prozess im BIOS natürlich.
 
 Frage: welche Geräte hast Du angeschlossen? Hast Du mal versucht, festzustellen, welche Geräte den Bootprozess besonders verzögern (d.h. jedes Gerät mal abziehen und die Boot-Dauer stoppen)?
 
 Dann sind wir bei Windows. Windows verwaltet die Geräte immer in Verbindung mit der Buchse, an der sie angeschlossen sind. Das Umstecken der Geräte führt dazu, dass Windows ein (bereits bekanntes) Gerät als neu erkennt.
 
 Wo nun genau liegt Dein Problem? Und was ist eigentlich Dein Ziel?
 
 Wenn es ein schneller Boot-Prozess ist, und USB-Tastatur und -Maus nicht für die Verzögerung sorgen, dann würde ich die USB-Geräte (insbesondere Massenspeicher) deaktivieren und erst bei Bedarf einschalten.
 
 Aber lass mal hören ...
 
 
 Gruss,
 
 YaGru
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.10, 20:44 | #17 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			die verzögerung war durch ein defektes neonlicht hervorgerufen..
 aber es piepst halt trotzdem ^^
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |