ich hatte gestern beim jDownloader noch die gleichen Probleme mit „kurzzeitig nicht verfügbar“ und „Socket timeout: Read timed out“.....
doch dann gelangte mir folgendes zur Kenntnis:
1.)	bei Kasperky 2010 (2011) in den Einstellungen > Netzwerk >Kontrollierte Ports > Auswählen > HTTP Port 80 > Haken raus
2.)	da durch den Umbau der Rapidshare-Seite die Option "Direktdownloads" standardmäßig auf Aus steht, geht einfach auf Rapidshare.com, dort unter Einstellungen und unter dem ersten Punkt steht Download Einstellungen -> Direkt Downloads auf Ein setzen.
... seitdem läuft das Ding bei mir perfekt mit einer permanenten Downloadrate der nahezu vollen Bandbreite (von mehr als 3MB/s) und das ohne Unterbrechungen oder Fehlermeldungen usw. 
gruß oachkatzl
PS: meine Einstellungen im jDownloader: 
Max.Verb.: 20
Max.Dls.: 5