myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Intel testet 48-Kern-CPU in deutschen Forschungsinstituten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.09.10, 15:12   #1
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard Intel testet 48-Kern-CPU in deutschen Forschungsinstituten

Zitat:
Intels Forschungsprozessor Single Chip Cloud Computer mit 48 CPU-Kernen wird demnächst in zahlreichen Forschungseinrichtungen getestet, unter anderem in sechs deutschen Instituten. Intel liefert die Systeme nun aus.

Intel verfolgt mit dem Single Chip Cloud Computer (SCC) das Ziel, besonders energieeffizientes Cloud Computing zu ermöglichen. Damit Anwendungen lernen, mit so vielen Threads zu hantieren, müssen sich Forschungseinrichtungen aus aller Welt eingehend mit den neuen Möglichkeiten beschäftigen. Deswegen hat Intel gestern in Braunschweig verkündet, dass man ab sofort 48-Kern-Prozessoren an über 100 Institute in aller Welt ausliefern werde.

In Deutschland sind es mit dem Karlsruhe Institute for Technology (KIT), der RWTH Aachen, der Technischen Universität Braunschweig, dem Hasso-Plattner-Institute Potsdam, der Universität Paderborn und dem Fraunhofer-Institut für Optronik sechs Einrichtungen. Sie werden sich mit parallelem Programmieren beschäftigen. 38 der Forschungseinrichtungen schließen sich dafür zur Many-Core Applications Research Community (MARC) zusammen.

Hintergrund:
Die Taktraten der Samples sollen im Bereich aktueller Atom-CPUs liegen, die mit 1,66 bis 1,86 GHz verkauft werden. Unklar ist allerdings, wie groß die pro-Takt-Rechenleistung eines einzelnen Kernes ist. Ein deutlich einfacherer Aufbau als bei aktuellen Core-CPUs gilt als wahrscheinlich, da die in 45nm gefertigte CPU mit einer TDP von 125W auskommen soll.

"Mit einem solchen Chip wird ein künftiges Cloud-Rechenzentrum um ein Vielfaches energieeffizienter arbeiten als heutige Rechenzentren sowie erheblich Platz und Energiekosten sparen", so Justin Rattner, Chef der Intel Labs und Chief Technology Officer bei Intel. "Ich gehe davon aus, dass diese fortschrittlichen Konzepte im Laufe der Zeit ihren Weg in die Mainstream-Geräte finden. In ähnlicher Weise sind zuvor fortschrittliche Automobil-Technologien wie elektronische Motorsteuerung, Airbags und ABS schließlich in alle Autos eingezogen."
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.09.10, 17:13   #2
The-Rosi
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: In meiner Bude
Beiträge: 355
Bedankt: 331
The-Rosi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Will haben. Wenn man den auf gute 2 bis 2,5 GHz bringt, würde der PC schon abgehen. xD Fragt sich nur, was für einen Sockel das Teil hat, und welches Mobo den Sockel hat.
The-Rosi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Sitemap

().