Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.07.10, 09:28
|
#1
|
vivre et laisser vivre.
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 341
Bedankt: 167
|
Milliarden-Sparliste: Bundeswehr soll massiv abrüsten
Zitat:
Eurofighter, Transall-Maschinen, Kampfhubschrauber: Bei der Bundeswehr soll offenbar massiv an Waffen und Gerät gespart werden. Experten des Verteidigungsministeriums haben einem Medienbericht zufolge eine entsprechende Streichliste erarbeitet - sie soll fast zehn Milliarden Euro bringen.
Das Verteidigungsministerium plant einem Zeitungsbericht zufolge erhebliche Einsparungen bei Waffen und Gerät der Bundeswehr. Experten des Ministeriums hätten eine Sparliste erarbeitet, deren Umsetzung langfristig mehr als neun Milliarden Euro einsparen würde, berichtet die "Bild"-Zeitung. Demnach sollen 15 Transall-Transportflugzeuge sofort still gelegt und die Zahl der neuen A400M reduziert werden. Statt der geplanten 122 NH-90-Hubschraubern sollten nur noch 80 gekauft, von den vorgesehenen 80 "Tiger"-Kampfhubschraubern nur noch 40 beschafft werden.
In der 23-seitigen Unterlage mit dem Titel "Priorisierung Materialinvestitionen - Handlungsempfehlungen" werde Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg (CSU) außerdem empfohlen, die geplante Reduzierung der "Tornado"-Flotte von 185 auf 85 schnellstmöglich voranzutreiben, berichtet die Zeitung weiter. Die Untersuchung komme darüber hinaus zu der Empfehlung, auf die Beschaffung von 37 Flugzeugen vom Typ "Eurofighter" zu verzichten.
Die Marine soll dem Bericht zufolge mittel- bis langfristig acht Fregatten, zehn Schnellboote und 21 Sea King-Hubschrauber außer Dienst stellen und statt vier nur noch drei neue Fregatten der Klasse 125 bestellen. Wie die "Bild" weiter berichtet, trifft es die Truppe am Ende wohl noch härter: Wenn wirklich 40.000 Stellen von Zeit- und Berufssoldaten gestrichen werden sollten, käme es zu weiteren Einschnitten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.07.10, 09:45
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Die Ideen von Verteidigungsminister von zu Guttenberg finde ich gut. Er sollte sich mit der Abschaffung der Wehrpflicht, bzw. Ruhen, durchsetzen. Es wäre ein Anfang des Sparens, denn die Wehrpflicht ist nicht mehr zeitgemäß.
Auch sollten die Abgeordneten einmal anfangen bei sich zu sparen. Die üppigen Pensionen und kostenfreie Arztbehandlunden und Beitragsfreie Altersversorgung ist nicht mehr zeitgemäß. Alls Bürger müssen sparen. Siehe Krankenkassenbeiträge!!!
|
|
|
07.07.10, 11:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 421
Bedankt: 90
|
Die haben kein Geld für nichts mehr. Sollen sie doch die Polizei abschaffen. Gerhard Schröder hat die Ausbildungszahl 2002 um 50% kürzen lassen.
@keopy: Meinst du die Zuzahlung von 10 Euro?
|
|
|
07.07.10, 11:14
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Wenn ich mir überlege das eine FLugstunde mit einer Regierungsmaschine 10.000 Euro kostet und das Angela Merkel einfach mal nach Südafrika fliegt, dann finde ich das eine ungeheure Unverschämtheit!
|
|
|
07.07.10, 19:37
|
#5
|
Infiziert
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 401
Bedankt: 81
|
ist doch generell n witz was die da oben verballern und uns dann zum sparen aufrufen, oder ?!
überall soll gespart werden aber wenn es darum geht sich mal eben die diäten zu erhöhen sind auf einmal alle dafür und meinen das das sehr wichtig und vorranging wäre -.-
ich finds gut dass bei der bundeswehr gespart wird, wir leben in ner zeit wo wir sie nach möglichkeit eh nicht mehr benutzen sollten und sie verschlingt solche unsummen, die man bei bildung oder "sinnvollen" sachen viel eher gebrauchen könnte
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.
().
|