Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.05.10, 17:41
|
#1
|
Kp von nix xD
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Germany
Beiträge: 82
Bedankt: 6
|
Erwischt werden mit Win7
Hi leute,
ich wollte mal fragen ob die Chance hoch ist erwischt zu werden wenn man Win7 mit einem Windows 7 loader Aktiviert hat.
Bollo_bube
|
|
|
31.05.10, 18:21
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
bisher hab ich noch nicht gehört, das sie überhaupt einen irgendwie verfolgt haben, der ne geklaute Windowsversion drauf hatte.
Aber, wenn die das Risiko zu groß ist, oder du ein schlechtes Gewissen davon bekommst, solltest du lieber ins Geschäft gehen und dir eine Originale Windowsversion besorgen.
|
|
|
31.05.10, 19:40
|
#3
|
One Piece Fan
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 438
Bedankt: 839
|
Es gibt bei Windows 7 ein Update das aber freiwillig installiert werden kann das irgendwie überprüft ob die Windows Version Orginal oder nicht ist. Finde leider den Artikel nicht mehr vielleicht hat ihn ja jemand anders zu Hand.
|
|
|
31.05.10, 19:41
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Hallo,
was meinst Du, holt Microsoft bei einem kleinen Raubkopierer raus? Mehr als die Lizenzkosten garantiert nicht. Der Aufwand, Dich (oder einen anderen) aufzuspüren ist dafür viel zu hoch.
Die jagen Firmen, bei denen hunderte Rechner mit der gleichen Seriennummer laufen, da kommt was zusammen.
Vor Jahren hatte eine Bekannte bei eBay eine XP Version gekauft, die nicht aktiviert werden konnte, weil schon zu viele andere vorher diese Nummer verwendet haben. Anruf bei der Aktivierungshotline, Sachlage geschildert, Frage: "Auf wieviel Rechnern haben Sie diese Version installiert?" - "Auf einem." - "Hier ist Ihr Aktivierungscode." Das Mädel wollte noch nicht einmal Informationen zum Händler haben. Spricht das für sich?
Gruss,
YaGru
|
|
|
31.05.10, 19:50
|
#5
|
One Piece Fan
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 438
Bedankt: 839
|
Zitat:
Zitat von yagru
Hallo,
was meinst Du, holt Microsoft bei einem kleinen Raubkopierer raus? Mehr als die Lizenzkosten garantiert nicht. Der Aufwand, Dich (oder einen anderen) aufzuspüren ist dafür viel zu hoch.
Die jagen Firmen, bei denen hunderte Rechner mit der gleichen Seriennummer laufen, da kommt was zusammen.
Vor Jahren hatte eine Bekannte bei eBay eine XP Version gekauft, die nicht aktiviert werden konnte, weil schon zu viele andere vorher diese Nummer verwendet haben. Anruf bei der Aktivierungshotline, Sachlage geschildert, Frage: "Auf wieviel Rechnern haben Sie diese Version installiert?" - "Auf einem." - "Hier ist Ihr Aktivierungscode." Das Mädel wollte noch nicht einmal Informationen zum Händler haben. Spricht das für sich?
Gruss,
YaGru
|
Hatte ich auch schon nur wars auf einem Rechner bei mir aber schon zu oft aktiviert kurz dort angerufen der Typ hat gefragt auf wie vielen Rechnern und ich auf einen und zack hatte ich einen Aktivierungscode.
|
|
|
31.05.10, 19:54
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Wie hier schon mehrfach geschrieben wird man von Microsoft NICHT strafrechtlich verfolgt wenn man eine "illegale" Version auf seinem Rechner installiert hat.
Das einzige was passieren kann ist, dass du Windows nicht mehr starten kannst, wenn es als "Raubkopie" identifiziert wird.
Microsoft selber interessiert sich nur für die Leute, die Microsoft-Kopien in großem Stil verkaufen. Und diese werden auch verfolgt.
Otto-Normal-Verbraucher mit seinem gecracktem Windows ist Microsoft ziemlich egal!
|
|
|
31.05.10, 22:24
|
#7
|
Kp von nix xD
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Germany
Beiträge: 82
Bedankt: 6
|
|
|
|
31.05.10, 22:33
|
#8
|
Coxynator
Registriert seit: Oct 2009
Ort: NRW
Beiträge: 271
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von yagru
Hallo,
was meinst Du, holt Microsoft bei einem kleinen Raubkopierer raus? Mehr als die Lizenzkosten garantiert nicht. Der Aufwand, Dich (oder einen anderen) aufzuspüren ist dafür viel zu hoch.
Die jagen Firmen, bei denen hunderte Rechner mit der gleichen Seriennummer laufen, da kommt was zusammen.
|
Jop, das mit der Hotline kann ich nur bestätigen. Das klappt jedesmal wieder super  Anrufen...Nr angeben...Key bekommen...aktivieren
Und bei mir ist meist nichtmal ne "lebende" Person dran sondenr alles computer gesprochen
|
|
|
31.05.10, 22:43
|
#9
|
Kp von nix xD
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Germany
Beiträge: 82
Bedankt: 6
|
cool merke ich mir mal für die zukunft
wo ist eig der große Unterschied zwischen 32bit und 64bit?
|
|
|
31.05.10, 22:53
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Kannst du hier lesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.05.10, 23:23
|
#11
|
Kp von nix xD
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Germany
Beiträge: 82
Bedankt: 6
|
Auja dann kann ich ja froh sein dass ich 32 bit hab, wenn auf 64bit die alten programme teilweise nimma laufen  ..
|
|
|
01.06.10, 07:23
|
#12
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Ehrlich gesagt wird Microsoft auch nicht vorhaben, in naher Zukunft den normalen User strafrechtlich zu verfolgen und ich will euch auch erklären warum.
Microsoft fährt diese Politik - es ist gewollt und einkalkuliert, dass ein gewisser Teil der User das Windows nicht lizenziert hat, da dies Microsoft zum Erfolg geführt hat.
Die Konkurenz wurde mit dieser Taktik ausgestochen und katapultierte Microsoft auf die Monopolstellung für Homeuser.
Wären sie nicht diese Politik gefahren, dann würden heute vllt alle Windows-User eine Linux/Unix Distribution installiert haben, mit der man Spiele spielen könnte - also so richtig, nicht nur Tux Racer.
Es ist nur eine Frage der allgemeinen Verbreitung, dass Spiele (fast) ausschliesslich für Windows-Plattformen entwickelt werden.
Mittlerweile ist auch Mac OSX stark im Kommen und man merkt, dass einige Hersteller ebenfalls eine Mac-Version neben der obligatorischen Windows-Version ihres Spiels auf den Markt bringen.
Wie bereits hier erwähnt, versucht man den "Verlust" der einkalkulierten, unlizenzierten Homeuser durch das Jagen und Verklagen der Firmen, welche Windows schwarz einsetzen und großen Schwarzmarkthändler auszugleichen.
Genau betrachtet macht Microsoft auch keinen Verlust mit Homeusern, die ihr Windows nicht lizenziert haben, denn was nicht verkauft wurde, darf auch nicht zur Forecastplanung gezählt werden.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
01.06.10, 19:16
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 14
Bedankt: 3
|
kann haze 303 nur zustimmen...
man darf sich solche branchen nicht so dämlich vorstellen, vor allem die softwarebranche.
natürlich wissen die konzerne, welcher anteil an der software, die die User verwenden, illegal angeschafft wurde, so bescheuert sind die bei weitem nicht, und schon gar nicht ein so übermachtiger konzern wie microsoft.
Die leute wissen sich so etwas zum vorteil zu machen, selbe sache mit adobe. Denkt ihr etwa nicht, dass die leute nicht genau über die ganzen verfahren bescheid wissen, über die hosts-datei in windows wie in osx die update-mechanismen zu umgehen? mit der mac-version von photoshop cs5 ist es einem freund von mir schon sogar gelungen, erfolgreich ein update durchzuführen, ohne dass der application manager hinterher mit lizenzen rummeckert. würden die jungs nun eine methode verwenden, die das erfolgreiche cracken unmöglich macht, würde die vormachtstellung sich in null komma nix in luft auflösen.
mfg
|
|
|
01.06.10, 21:02
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von yagru
Hallo,
Vor Jahren hatte eine Bekannte bei eBay eine XP Version gekauft, die nicht aktiviert werden konnte, weil schon zu viele andere vorher diese Nummer verwendet haben. Anruf bei der Aktivierungshotline, Sachlage geschildert, Frage: "Auf wieviel Rechnern haben Sie diese Version installiert?" - "Auf einem." - "Hier ist Ihr Aktivierungscode." Das Mädel wollte noch nicht einmal Informationen zum Händler haben. Spricht das für sich?
Gruss,
YaGru
|
Wenn man richtig fragt kriegt man auch die richtige Antwort!
Zum aktivieren gäbe es da noch den damas gate activator, der ist allerdings schwierig zu finden.
Zitat:
Zitat von bollo_bube
Auja dann kann ich ja froh sein dass ich 32 bit hab, wenn auf 64bit die alten programme teilweise nimma laufen  ..
|
Wenn ein 64bit System installiert ist, laufen 32bit Spiele trotzdem darauf. Wenn Windows dann eine Software erkennt, die 32bit code enthält, werden dessen Dateien in einen Ordner namens "Programme x86" abgelegt. (Korrigiert mich wenn ich mit dem Ordner falsch liege  )
|
|
|
01.06.10, 22:18
|
#15
|
Masturbiert seit: Ap 1980
Registriert seit: Mar 2010
Ort: im Norden, zwischen Kiel und Hamburg
Beiträge: 387
Bedankt: 258
|
Zitat:
Zitat von haze303
Microsoft fährt diese Politik - es ist gewollt und einkalkuliert, dass ein gewisser Teil der User das Windows nicht lizenziert hat, da dies Microsoft zum Erfolg geführt hat.
|
Voller Treffer 
Ist bei vielen Dingen im Leben, und wenn ich mal das Thema PC-Spiele
abgreife: STARCRAFT z.B. hatte keinen Kopierschutz.
Das das Spiel dadurch ein Riesenerfolg geworden ist durch diese
"gewollte-ungewollte (?) gesteuerte Manipulations-Politik ist
ein phänomenaler Riesen Schachzug der Firma gewesen.
Diese Ansicht hatte ich auch bereits vor 10 Jahren gehabt,
denn durch die "kostenlose" Verbreitung, hofft eine Firma, das durch
diese Expansion:
a. der Bekanntheitsgrad vergrößert wird, aufgrund "kostenlos" 
b. wiederum, sich; falls nur 5 %, doch das fertige Produkt kaufen
=
c. Der Gewinn des so verkauften Produkts, höher wäre/ist, als
wenn die Firma diese Software nur legal (schwieriger Kopierschutz) vertreiben würde.
(Das Produkt an sich muß natürlich auch gut sein, sonst wäre es eine
Null-Kalkulation)
__________________
Beachte die Sig.-Rules
|
|
|
01.06.10, 22:41
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Um im Battle.net zu spielen braucht man aber schon einen original Key oder? Also doch wieder ein Anreiz es zu kaufen, auch wenn es sicherlich viel auf LAN Partys usw. verbreitet und gezockt wurde.
|
|
|
02.03.12, 18:01
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Also ich habe jetzt alle UPDATES nach dem illegalem aktiviren installiert. passiert jetzt was ?? Kommt polizei ? Anzeige ? Oder nur windoof kaputt ?
|
|
|
02.03.12, 18:20
|
#18
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Ne, die Polizei wird nicht gleich anrücken! Wird Dein System denn als Genuine erkannt? Lade Dir mal das Update runter, und teste den verlangten Genuine-Check aus! Update für Windows 7 für x64-Systeme (KB264014 !
Wenn Du den Check bestehst, hast Du hochoffiziell ein legales Windows! 
Updates mit dem 5-zackigen Symbol hinter dem Namen, tauchen nicht in der offiziellen Update-Liste von Windows auf!
|
|
|
02.03.12, 18:21
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 50
Bedankt: 176
|
Zitat:
Zitat von Tayfuncolak
Also ich habe jetzt alle UPDATES nach dem illegalem aktiviren installiert. passiert jetzt was ?? Kommt polizei ? Anzeige ? Oder nur windoof kaputt ?
|
Dummfrager. Da passiert genau gar nichts. Hättest du aber auch schon den anderen Posts hier entnehmen können.
Ach ja, und ein Threadleichenschänder bist du auch.
|
|
|
02.03.12, 18:24
|
#20
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Immerhin hat er die Suchfunktion des Boards benutzt, was bei manchen Usern, die länger angemeldet sind, nicht der Fall ist!
|
|
|
02.03.12, 18:27
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 50
Bedankt: 176
|
Ja, okay, zumindest das muss man ihm zugutehalten.
|
|
|
03.03.12, 23:07
|
#22
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Also kann man da eigentlich ganz stumpf bei der Service hotline anrufen ... und sagen das man mit seinem key ( zb. vom keygen ) Windows nicht installieren kann ?! und dan bekommt man nen Orgnialen ( legalen ) key ??  ... das wär ja mal geil
|
|
|
03.03.12, 23:48
|
#23
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Zitat:
Zitat von Undertaker2011
Updates mit dem 5-zackigen Symbol hinter dem Namen, tauchen nicht in der offiziellen Update-Liste von Windows auf!
|
Das wollte ich nämlich meinen.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
().
|