myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Mainboard wechsel ohne Datenferlust?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.03.10, 21:28   #1
safak94
Nervensäge
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Da drüben
Beiträge: 125
Bedankt: 18
safak94 gewöhnt sich langsam dran | 70 Respekt Punkte
Standard Mainboard wechsel ohne Datenferlust?

Wie Oben schon steht kann ich mainboard wechseln ohne datenverlust??
ich will mir nämlich diesen cpu AMD Athlon II X4 620 95 Watt
und diesen mainboard MSI K9A2 CF-F kann ich beide benutzen bzw kaufen einbauen ohne dass die nicht mit einander laufen???
safak94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.10, 22:04   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Man kann sehr leicht die entsprechende Dokumentation finden in der beschrieben wird welche CPUs von dem MB unterstützt werden.
MSI: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


PS: Bitte lege das nächste mal mehr Wert auf die Gestaltung der Frage. Rechtschreibung und Grammatik sind unter aller Sau. Man kann kaum erahnen was der Inhalt der Frage sein soll.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.10, 23:04   #3
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Und du solltest das nächste Mal genauer recherchieren bevor du einen User rügst.

Der AMD Athlon II X4 620 wird selbstverständlich unterstützt!!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.10, 23:19   #4
Kassad
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Zuhause im Keller !
Beiträge: 270
Bedankt: 16
Kassad ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm wäre schlecht wenn du einen ferlust bekommst .....
Kassad ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.10, 23:21   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Und du solltest das nächste Mal genauer recherchieren bevor du einen User rügst.
Nein, das brauche nicht.
Einen Verweis auf Informationen, die sehr leicht zu finden sind ist ausgesprochen nett.
Der Hinweis auf die Form des Beitrags ist davon unabhängig.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.10, 23:24   #6
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Trotzdem war deine Angabe falsch!

Darum ging es ja. User rügen wie leicht er doch Informationen finden kann, und ihm dann falsche Informationen geben.

Das war ein kleines Eigentor. ^^
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.03.10, 00:58   #7
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zurück zum Thema schlage ich vor:
1. Daten gehören IMMER gesichert. Allein schon weil eine Festplatte von jetzt auf gleich kaputtgehen kann, wodurch auch immer.
2. Beim Mainboardwechsel müssen neue Treiber, z.B. die Chipsatztreiber installiert werden. Bei einer OS-HDD installiert man besser alles neu, aber zumindest müssen die Treiber beim Mainboardwechsel aktualisiert werden. Für eine reine Daten-HDD ist das weniger wichtig, sie läuft halt nur besser mit den richtigen Chipsatz-Treibern.
Aber generell kann man einen Mainboardwechsel ohne Datenverlust durchführen. Ein Backup ist trotzdem dringendst anzuraten.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.10, 19:17   #8
safak94
Nervensäge
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Da drüben
Beiträge: 125
Bedankt: 18
safak94 gewöhnt sich langsam dran | 70 Respekt Punkte
Standard

ich habe gewechselt und habe einen schönen datenverlust ^^ irgendwie sind die programme nicht mehr da und alles ist im ...^^ ich hasssseee das Fu cK so ein mist ey
safak94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.10, 19:21   #9
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Was sind denn jetzt für Daten nicht mehr da? Wenn du nur ein Mainboard wechselst verschieden nicht einfach Daten von deiner Festplatte.

Die Festplatte hat mit dem Mainboard nichts zu tun.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.10, 14:19   #10
DarkDoozer
just dooze it
 
Benutzerbild von DarkDoozer
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
DarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt Punkte
Standard

Ich verstehe schon was "safak94" meint. Er hat das Mainboard gewechselt und sein Windows neu installiert. Und jetzt sind die Programme weg. Das ist aber nur passiert weil er keine Ahnung von dem hatte was er tut. Und egal wie ich neu installiere (mit oder ohne formatieren), die Programme laufen danach halt nicht mehr.

Der vernünftigste Weg ist es, VOR dem Einbau des neuen Boards die Festplattentreiber im Gerätemanager alle auf Standard zu setzen. So verhindert man im Zweifelsfall einen "Inaccessable Bootdevice" Bluescreen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und das wiederholt man mit allen Geräten die unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" stehen.

Klar ist eine Neuinstallation der bessere Weg, aber so kann man wenigstens mal wie gewohnt weiter arbeiten

Sollte das wider Erwarten nicht funktionieren dann installiert man halt neu und formartiert eben nicht die Partition. Dann darf man zwar die Programme nachinstallieren, aber die Daten sind definitiv auf der Festplatte.
DarkDoozer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Sitemap

().