myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

[Python] Maus bewegen und Tastatureingaben simulieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.02.10, 18:31   #1
Mint
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Mint
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
Mint gewöhnt sich langsam dran | 48 Respekt Punkte
Standard [Python] Maus bewegen und Tastatureingaben simulieren

Hi Forum!
Vorweg: Ich habe Grundkenntnisse in c++ und vb, habe mit python und java angefangen.
ich habe gehört dass es Programme gibt die man startet und die dann zum Beispiel Mauszeiger bewegen und klicken oder Tastatureingaben simulieren könnten als säße man selbst vorm PC. Ich wollte mal fragen ob irgendjemand weiß in welcher Sprache oder mit welchem tool diese Progs erstellt worden sind.
Danke!
Mint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.02.10, 18:36   #2
gosha16
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
gosha16 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mit C++ und WinAPI könnte man das realisieren.
Funktionen:
mouse_event()
keybd_event()
gosha16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.02.10, 18:52   #3
Mint
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Mint
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
Mint gewöhnt sich langsam dran | 48 Respekt Punkte
Standard

fäät, ich werds mal googlen. Funktioniert das auch unter linux mit der entsprechenden IDE (benutze zurzeit anjuta)?
Danke schonmal!
Mint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.02.10, 18:55   #4
gosha16
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
gosha16 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein unter Linux musst du andere Funktionen nehmen. Aber frag mich nicht welche.
gosha16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.10, 18:18   #5
Mint
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Mint
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
Mint gewöhnt sich langsam dran | 48 Respekt Punkte
Standard

Geht das evtl. auch mit python?
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.

Mint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 13:14   #6
Celion
Wookie
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
Celion ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also der folgende code ist von einer freundin scheint aber richtig zu sein (was python angeht bin ich nicht so der überflieger :P )


Der nun folgende Code wurde nicht vom User Celion(Cytosin) programmiert, getestet oder unterstützt.
Der obengenannte User haftet nicht für Schäden, welche durch Benutzung dieses Codes passieren könnten.
Ob dieser Code funktioniert bzw. ob dieser Code Fehler enthält ist dem User Celion(Cytosin) aufgrund mangelndem Wissen in der Programmiersprache Python unbekannt.

-------------------8>------------------------

import sys

def set_cursor_pos(x, y):
if sys.platform == 'win32':
from ctypes import windll
windll.user32.SetCursorPos(x, y)
elif sys.platform == 'linux-i386':
from ctypes import cdll
dll = cdll.LoadLibrary('libX11.so')
d = dll.XOpenDisplay(None)
root = dll.XDefaultRootWindow(d)
dll.XWarpPointer(d,None,root,0,0,0,0,x,y)
dll.XCloseDisplay(d)

-------------------<8------------------------
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
Celion ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.04.10, 13:58   #7
Mint
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Mint
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
Mint gewöhnt sich langsam dran | 48 Respekt Punkte
Standard

Danke, aber leider fehlt die Formatierung und die Einrückungen sodass ich nicht weiß welche Zeile zu welcher Schleife gehört
Find ich aber gut dass erst geprüft wird welches System vorhanden ist!

Btw:
Zitat:
Der nun folgende Code wurde nicht vom User Celion(Cytosin) programmiert, getestet oder unterstützt.
Der obengenannte User haftet nicht für Schäden, welche durch Benutzung dieses Codes passieren könnten.
lol
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.

Mint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.10.10, 13:52   #8
OnTheRocks
Anfänger
 
Benutzerbild von OnTheRocks
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
OnTheRocks ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Maus Zeiger zieht Kreise

Vielen Dank fuer den Python- Schnipsel. Hat mir wirklich sehr geholfen. Ich habe ein kleines Skript
geschrieben, das aller 10 Sekunde den Maus- Zeiger kreisen laesst. So kann ich meine citrix session offen halten

"""
Hier mein Beispiel. Laeuft auf Linux. Weil die Formatierung verloren geht,
habe ich "TAB" eingetragen. Also bitte im Editor "TAB" durch Tabulator ersetzen.
"""

import os
import re, string
import sys
import math
import time
from ctypes import cdll


def moveMouse( x, y):
TAB"""
TABThis procedure is used to move the mouse curser.
TAB"""

TABdll = cdll.LoadLibrary('libX11.so')
TABd = dll.XOpenDisplay(None)
TABroot = dll.XDefaultRootWindow(d)
TABdll.XWarpPointer(d,None,root,0,0,0,0,x,y)
TABdll.XCloseDisplay(d)
TABreturn(0)

def drawCircle( centerX, centerY, radius):
TAB"""
TABThis procedure moves the mouse pointer in a circle shape
TAB"""

TABfor angle in range( 0, 360):
TABTABgrad = angle * math.pi / 180.0
TABTABx = math.cos( grad) * radius + radius + centerX
TABTABy = math.sin( grad) * radius + radius + centerY
TABTABmoveMouse( int(x), int(y))
TABreturn( 0)


try:
TABwhile True:
TABTABdrawCircle( 500, 500, 200)
TABTABtime.sleep(10)

except IOError:
TABprint "Could not move the mouse cursor"
OnTheRocks ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.10, 17:57   #9
Mint
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Mint
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
Mint gewöhnt sich langsam dran | 48 Respekt Punkte
Standard

Cool das du das Thema nochmal ausgräbst!

Habe den Code mal eingetippt, bei der Print anweisung klammern gesetzt da ich die 3er version von python benutze und gestartet, leider Schmeisst er mir alerhand Fehlermeldungen um die Ohren:

Code:
Traceback (most recent call last):
  File "D:/Daten/Python/Mouse_move.py", line 36, in 
    drawCircle( 500, 500, 200)
  File "D:/Daten/Python/Mouse_move.py", line 30, in drawCircle
    moveMouse( int(x), int(y))
  File "D:/Daten/Python/Mouse_move.py", line 14, in moveMouse
    dll = cdll.LoadLibrary('libX11.so')
  File "C:\Python31\lib\ctypes\__init__.py", line 428, in LoadLibrary
    return self._dlltype(name)
  File "C:\Python31\lib\ctypes\__init__.py", line 350, in __init__
    self._handle = _dlopen(self._name, mode)
WindowsError: [Error 126] Das angegebene Modul wurde nicht gefunden
Idee?

mfg, Mint

Btw: Code-Blöcke erhalten Formatierung!
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.

Mint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.10, 18:06   #10
gosha16
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
gosha16 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@OnTheRocks, es wäre ja zu einfach gewesen den Code Tag zu verwenden...
gosha16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.10, 21:49   #11
OnTheRocks
Anfänger
 
Benutzerbild von OnTheRocks
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
OnTheRocks ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Mint,
wie ich schon geschrieben habe, läuft der Code bei mir auf Linux. Wenn Du den auf Windows
laufen lässt, befürchte ich Probleme. Windows hat doch keine X11-Library. Die lade ich aber
mit dem Befehl:
dll = cdll.LoadLibrary('libX11.so')
Und das wird wohl auch der Fehler bedeuten:
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

@gosha16, Du hast völlig Recht. Ich bin eben noch in der Lernphase

Viele Grüsse und schönes Wochenende.
OnTheRocks ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.10, 10:14   #12
Mint
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Mint
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 245
Bedankt: 80
Mint gewöhnt sich langsam dran | 48 Respekt Punkte
Standard

Ou, hab ich Blindfisch übersehn....

Werd's dann mal auf meinem Ubuntu ausprobieren, vielleicht läufts da!

Hat jemand trotzdem ne Idee wie ich das skript auf Windows zum laufen kriege, unter Verwendung ähnlicher Bibliotheken oder so?

mfg, Mint.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.

Mint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.10, 12:09   #13
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

DAS Skript wirst Du unter Windows nicht zum Laufen bekommen.
Du benötigst eine andere Bibliothek für Windows und die wird andere Methoden und andere Argumente benötigen.
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Sitemap

().