Zitat:
Passagiere der Deutschen Bahn müssen sich kommende Woche auf einen sechstägigen Streik einstellen. Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Sonntag mitteilte, treten Lokführer und Zugbegleiter von Dienstagmorgen um 2 Uhr bis Sonntagmorgen um 9 Uhr in den Ausstand. Bereits am Montag um 15 Uhr beginnt demnach der Streik im Güterverkehr der Deutschen Bahn. Dieser endet zeitgleich am Sonntag um 9 Uhr.
Es wäre bereits der achte Streik in dem zehn Monate andauernden Tarifkonflikt. Zuletzt hatte die GDL Ende April den Personen- und den Güterverkehr bestreikt.
Die Gewerkschaft hatte am Donnerstag das neue Tarifangebot des Unternehmens zurückgewiesen und einen weiteren, langen Arbeitskampf angekündigt. Die Bahn hatte angeboten, die Löhne vom 1. Juli an in zwei Stufen um insgesamt 4,7 Prozent anzuheben. Dazukommen sollte eine Einmalzahlung von insgesamt 1000 Euro bis zum 30. Juni.
Die GDL fordert für die Beschäftigten fünf Prozent mehr Geld und eine Stunde weniger Arbeitszeit pro Woche. Den Knackpunkt in den Tarifverhandlungen sieht die GDL bei der Einstufung der Rangierlokführer im Tarifgefüge der Bahn.
|
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Langsam reichts aber auch mal. Die GDL wird eines Tages voll auf die Fresse fallen, wenn die Bahn seinen "Bahnfahrroboter" vorstellt !

Ich sehne den Tag schon herbei, und ich wette, ich wäre nicht der einzige