myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für Juli 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.07.25, 22:23   #14
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.010
Bedankt: 5.654
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Freitag, den 18. Juli

Freitag, 18. Juli
Hallo zusammen
Da isser schon fast wieder durch, der gern gesehene Freitag!

Freitag bezeichnet eine ganze Menge:
- Freitag, einen Wochentag
- Freitag (Familienname), einen deutschsprachigen Familiennamen
- FREITAG lab.ag, Schweizer Unternehmen, Hersteller von Taschen aus LKW-Planen
- Freitag, den Gefährten von Robinson Crusoe im gleichnamigen Roman von Daniel Defoe
- Eberhard Freitag, eine Figur der Fernsehserie Sesamstraße
- der Freitag (ehemals Freitag), eine in Berlin erscheinende Wochenzeitung
- Freitag (Hugo Claus), ein Drama von Hugo Claus
- Freitag Gruppe, Unternehmen in Parsberg
Für die meisten ist er das Tor zum Wochenende - und dafür lieben wir ihn!

Und dies noch:
=> Slowakei macht Weg für neue Russland-Sanktionen frei: Die Europäische Union kann jetzt offenbar doch neue Sanktionen gegen Russland beschließen. Der slowakische Ministerpräsident Fico gibt die Blockadehaltung seines Landes auf. Bisher hatte die Slowakei ihre Zustimmung für Strafmaßnahmen wegen eines Streits um einen kompletten Importstopp für russisches Gas verweigert.

=> Lieferando will 2.000 Fahrern kündigen: Nix im Haus oder einfach keine Lust zu kochen? Dann wird Essen bestellt. Einer der großen Anbieter, Lieferando, hat heute Veränderungen angekündigt. Davon werden die Kunden zwar wenig merken, dafür aber die Beschäftigten. Etwa 2.000 Fahrer werden ihre Jobs verlieren, sagt Lieferando und will stattdessen mehr auf Subunternehmer setzen. So arbeiten schon andere Lieferdienste und bekommen Kritik dafür - Uber Eats und Wolt zum Beispiel.

=> Geburtenrate sinkt weiter: Es gibt Statistiken, die verursachen seltsame Bilder im Kopf: 1,35 Kinder bekommt jede Frau durchschnittlich in Deutschland. Das hat das Statistische Bundesamt gestern bekanntgegeben. 2021 waren es noch 1,58 Kinder - in den 60ern sogar mal 2,5 pro Frau. Die Geburtenrate sinkt also, die Weltbevölkerung wächst dagegen seit Jahren. Etwa 8,3 Milliarden Menschen leben auf der Erde. Doch wie passt das zusammen? Mehr dazu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist weltweit Umarme-dein-Kind-Tag
Die Idee stammt von der Amerikanerin Michelle Nicholson die den „global hug your kids day“ gründetet, nachdem Ihr Sohn 1998 mit nur acht Jahren plötzlich an einem Gehirntumor verstarb. Eltern sollen sich in Erinnerung rufen, wie wichtig Zuneigung für Kinder ist und dass sie an diesem Tag und an jedem anderen ihr Kind umarmen sollten.
Im Bereich der Meditation findet man auch die Aufforderung, das Kind zu umarmen, und zwar das "Innere", um damit Spannungen ud Probleme abzubauen. Mehr dazu z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].


Heute ist ebenfalls Internationaler Nelson-Mandela-Tag
Der Tag wurde auf Initiative der Vereinten Nationen durch deren Vollversammlung am 10. November 2009 deklariert wurde und soll zu humanitären Verhalten anregen. Der Gedenktag wird seit 2010 am 18. Juli jährlich begangen, dem Geburtstag des 2013 verstorbenen Nelson Mandela. Der Neslson-Mandela-Tag ruft dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und die Welt Schritt für Schritt zu verbessern. Die mit diesem Tag verbundene Aufforderung an alle Menschen umfasst ihren Zielen nach einen aktiven persönlichen Beitrag zur Verbesserung von kritikwürdigen Verhältnissen oder in Form beispielgebender Hilfestellungen in der Gesellschaft zu leisten. Nelson Mandela hatte 67 Jahre seines Lebens den Zielen einer humanen, gerechten und freien Gesellschaft in Südafrika gewidmet. An diesem Tag sollen die Menschen seine Lebensleistung im Kampf um Frieden und eine Kultur des Friedens in der Art und Weise würdigen, dass sie 67 Minuten lang etwas im Sinne dieser Ziele unternehmen.

Außerdem ist in den USA Nationaler Tag des Kaviar
Kleine schwarze „Perlen“ in einer winzigen Dose, den sich nur reiche Leute leisten können – dieses Bild haben wohl die meisten Menschen, wenn sie an „Kaviar“ denken. Aber was genau ist eigentlich Kaviar? Kaviar ist gereinigter und gesalzener Rogen (Fischeier) verschiedener Stör-Arten. Es gibt verschiedene Zubereitungsarten (mild/kräftig gesalzen) und Herkunftsorte. Weibliche Störe müssen drei Jahre lang wachsen mit viel Ruhe und konstanter Wassertemperatur. Erst dann können die Eier dem lebenden Stör entnommen werden. Zwischen der Entnahme der Eier und der Abfüllung in Dosen dürfen zudem höchstens zehn Minuten vergehen. Ansonsten verderben sie. Kaviar darf nur zwischen 0 und 2 Grad im Kühlschrank gelagert und mit einem Plastik-, Kunststoff- oder Perlmuttlöffel auf Eis serviert werden. Aufgrund der Überfischung der Meere ist der Handel von Wildkaviar verboten. Als Ersatz dient Zuchtkaviar aus China, Saudi-Arabien oder Israel. So viel Aufwand für ein bisschen Kaviar! Da wundert es nicht, dass er sehr teuer ist. Die teuerste Sorte ist der Beluga-Kaviar. 25 Gramm kosten rund 37 Euro.

Ebenso in den USA gibt's noch den Tag der sauren Süßigkeiten und den Welt-Zuhör-Tag, und damit hat sich's für heute.

Ansonsten am 18. Juli:
2021 – Der Slowene Tadej Pogacar gewinnt erneut die Tour de France. Deutlicher als im Vorjahr dominiert der 22-Jährige das Rennen mit über fünf Minuten Vorsprung.

2020 - Feiern von rund 3000 Menschen am Frankfurter Opernplatz arten zu Krawallen aus. Fünf Polizisten werden verletzt. Wegen der Corona-Pandemie waren Bars und Clubs geschlossen worden.

2018 - Nach zwei Jahren endet formell der Ausnahmezustand in der Türkei. Staatschef Recep Tayyip Erdogan verlängert den nach dem Putschversuch im Juli 2016 ausgerufenen Notstand nicht.

2014 - Kapitän Philipp Lahm erklärt fünf Tage nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft überraschend seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

2013 - Die einstige US-Autometropole Detroit ist pleite. Die mit mehr als 18 Milliarden Dollar (13,7 Milliarden Euro) verschuldete Stadt im US-Staat Michigan meldet offiziell Insolvenz an.

2007 - ARD und ZDF beschließen nach Bekanntwerden eines erneuten Dopingfalles, die Live-Berichterstattung von der Tour de France bis zur Klärung mit sofortiger Wirkung einzustellen.

2002 - Rudolf Scharping tritt von seinem Amt als Verteidigungsminister zurück. Zuvor hatte das Magazin stern über Honorare des Frankfurter PR-Unternehmers Hunzinger an ihn berichtet. Peter Struck wird sein Nachfolger.

1998 - Südafrikas Präsident Nelson Mandela heiratet an seinem 80. Geburtstag die 52-jährige Graca Machel, Witwe des Ex-Präsidenten von Mosambik.

1983 - Die Abbey Road Studios in London werden für die Öffentlichkeit geöffnet. Touristen können in den Räumen wandeln, in denen die Beatles 188 von 210 Songs aufgenommen haben.

1969 - Bundeswirtschaftsminister Karl Schiller (SPD) und 18 Bergbau-unternehmen unterzeichnen in Essen den Gründungsvertrag der Gesamtgesellschaft "Ruhrkohle-AG" (RAG).

1968 - Gordon E. Moore (*1929) und Robert Noyce (1927-1990) gründen in Mountain View (Kalifornien) die Firma Intel als »Moore-Noyce Electronics«.

1949 - Die "Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft" (FSK) nimmt mit der Begutachtung des Films "Intimitäten" von Paul Martin ihre Arbeit auf.
1928 - Zwischen Pau und Saragossa wird die erste Bahnstrecke über die Pyrenäen von Frankreich nach Spanien in Betrieb genommen.

1925 - Der Führer der NSDAP, Adolf Hitler (1889-1945) veröffentlicht den ersten Band von »Mein Kampf«. In dem Buch, geschrieben während seiner Festungshaft in Landsberg (siehe 1. April 1924), beschreibt er sein radikales politisches Programm. Es beinhaltet alle Elemente der nationalsozialistischen Ideologie und des Rassenwahns. Ursprünglich nannte Hitler das Werk »Viereinhalb Jahre Kampf gegen Lüge, Dummheit und Feigheit«, der Verleger Max Amann gab dem Werk den einprägsamen Titel.

Geburtstage:
Vin Diesel - 58, amerikanischer Schauspieler (u. a. „Der Soldat James Ryan“ 1998, „The Fast and the Furious“ 2001, „xXx – Triple X“ 2002),
ansonsten nur Hinweggeraffte:
[B]Frank Farian - 84 (??*82), deutscher Musikproduzent, Komponist und Sänger, der mehr als 800 Gold- und Platinauszeichnungen erhielt und u. a. die Gruppe „Boney M.“ produzierte (u. a. „Rivers of Babylon“ 197,
Ian Stewart – 87 (??*47), britischer Musiker und als Pianist Gründungsmitglied der Rockgruppe „The Rolling Stones“ (bis 1962) sowie im Anschluss weiterhin als Tourmanager,
Kurt Masur - 98 (??*8, international anerkannter deutscher Dirigent (u. a. Gewandhauskapellmeister in Leipzig 1970–1997, Chefdirigent des New York Philarmonic Orchestra 1991–2002),
John Glenn - 104 (??*95), ehemaliger amerikanischer Senator und Astronaut, der als erster Amerikaner die Erde in einem Raumschiff umkreiste (1962) und mit 77 Jahren als bis heute ältester Mensch ins All flog (199
und Nelson Mandela - 107 (??*95), ehemaliger südafrikanischer Politiker, führender Anti-Apartheid-Kämpfer, erster schwarzer Präsident Südafrikas (1994–1999) und Träger des Friedensnobelpreis 1993, der zuvor 27 Jahre in politischer Gefangenschaft verbrachte (1962–1990).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (18.07.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Sitemap

().