Bisher nur was bei Torrents mitbekommen. Es gab da früher mal Abmahnwellen. Wenn man denen Widersprochen hat sind die oft im Sand verlaufen da die Abmahnenden sich selbst in einer Grauzone befunden haben (die haben Warez angeboten, um an die IP´s zu kommen). Ist aber schon, oh Gott, 17 Jahre her lol.
VPN ist doch sowieso immer an. Anbieter sollte außerhalb der 14eyes sein (z.B. NordVPN, Surfshark (bieten auch dedizierte ip´s

). Anbieten und verteilen ist nochmal anders zu bewerten.
Kläre das Risiko und wege ab. Was könnte passieren? Wie lange ist die Verjährungsfrist? Was machst du sonst auf deinem Rechner (bzgl. Schadsoftware)? Wem gehört der Anschluss über den zu ziehst? Kannst du deinen Internetverkehr ordentlich kontrollieren (Firewall) und überlege, ob du es tatsächlich brauchst und es es nicht fair wäre, wenn der Entwickler oder Produzent auch was für seine gute Arbeit bekommt...
VG