myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für April 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen Gestern, 22:07   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.934
Bedankt: 5.565
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Sonntag, den 27. April

Sonntag, 27. April
Guten Morgen zusammen
So langsam neigt sich der abwechslungsreiche April dem Ende zu - wie's ausschaut mit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein. So mögen wir das!
Leider geht auch das Wochenende, und das ist schon in wenigen Stunden weg.
Schade!
Übrigens: Die zahlreichen Floriberts, Salmans und Zitas mögen sich zum Namenstag beglückwünscht fühlen.

Neuigkeiten:
=> Trump spricht mit Selenskyj und droht Putin: Am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus haben sich US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj im Vatikan getroffen. Beide bewerteten den etwa fünfzehnminütigen Austausch positiv.
Trump drohte danach Russland mit neuen Sanktionen. Auf dem Rückflug von Rom in die USA schrieb er bei "Truth Social", dass es für Putin keinen Grund gegeben habe, in den vergangenen Tagen Raketen auf zivile Gebiete, Städte und Dörfer in der Ukraine zu feuern. Trump äußerte den Verdacht, dass Putin ihn hinhalten - und den Krieg vielleicht gar nicht beenden wolle.

=> 80 Jahre Befreiung der Konzentrationslager Bergen-Belsen: Auf dem Gelände des ehemaligen NS-Konzentrationslagers Bergen-Belsen (Niedersachsen) wird heute an die Befreiung vor 80 Jahren erinnert. Zu der Gedenkfeier werden mehr als 50 Überlebende und ihre Angehörigen erwartet. Das Konzentrationslager Bergen-Belsen wurde im April 1945 von britischen Truppen befreit. Insgesamt starben dort mehr als 52.000 KZ-Häftlinge und etwa 20.000 Kriegsgefangene. Unter den Opfern war Anne Frank, deren Tagebuch weltbekannt wurde.

=> Kardinal-O-Mat - wen würdest du zum Papst wählen? - Der Anlass ist ernst: Am Ostermontag ist Papst Franziskus gestorben - die römisch-katholische Kirche braucht einen Nachfolger. Bei der Papstwahl sind nur Kardinäle zugelassen. Eine Wahl durch das Kirchenvolk ist nicht vorgesehen. Eine Teilnahme ist - mit einem Augenzwinkern - jedoch durch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] möglich. Sie nennen sich jeweils "Kardinal-O-Mat": mit ein paar Klicks zum Wunsch-Papst!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Weißer Sonntag
Der Weißer Sonntag, auch Barmherzigkeitssonntag oder Klein-Ostertag genannt, ist der Sonntag nach Ostern und somit der zweite Sonntag der Osterzeit. Er wird deshalb „Weißer Sonntag“ genannt, weil er an die weißen Gewänder gerade getaufter Christen seid Anfang des Christentums erinnert. Die Täuflinge empfingen in der Osternacht das Sakrament der Taufe und trugen ihre weißen Gewänder als sichtbares Zeichen bis zum ersten Sonntag nach Ostern, daher der Name.
Seit dem 17. Jahrhundert wird am Weißen Sonntag in vielen katholischen Pfarreien die Erste heilige Kommunion gefeiert. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten. Die Kinder, meistens die der ersten oder zweiten Schulklasse gehen zum ersten mal zum Tisch des Herrn und empfangen die Erstkommunion.


Heute ist Welt-Grafiker-Tag
Der Aktionstag beruht angeblich auf einer Tradition des Grafik-Verbands Icograda, der jährlich an diesem Tag seine Gründung im Jahr 1963 feiert. Der Begriff Grafiker bezieht sich sowohl auf Anwendungsbereiche innerhalb der Angewandten Kunst als auch der Bildenden Kunst. Ein Grafiker, der überwiegend mit Mitteln der künstlerischen Grafik von Hand arbeitet (z.B. Handzeichnung) und dessen Werke eher in relativ kleiner Auflage oder als Unikat erscheinen, wird meist der Bildenden Kunst zugerechnet. Hingegen ist ein Grafiker, der vorwiegend mit dem Computer arbeitet und dessen Werke meist kommerziellen Zwecken dienen und in verhältnismäßig großer Auflage erscheinen, eher der Gebrauchskunst bzw. der Angewandten Kunst zuzuordnen. Im professionellen Bereich wird inzwischen fast ausschließlich am Computer gearbeitet.

Heute ist auch mal wieder Neumond
Wenn's ein besonders eindrucksvoller Anblick wäre, könnte man ihn heute bei fast klarem Himmel in vollen Zügen genießen.
Aber: Astronomen definieren den Neumond als jenen Zeitpunkt, zu dem sich der Mond in Konjunktion mit der Sonne befindet. Er steht also zwischen Erde und Sonne (Animation anschauen).
Wie bei jeder anderen Mondphase strahlt die Sonne auch bei Neumond eine Mondhälfte komplett aus. Von der Erde aus ist der Mond in dieser Phase jedoch nicht zu sehen, denn wir schauen auf die dunkle Seite des Mondes.
Da sich der Mond nachts auf der gegenüberliegenden Seite der Erde befindet, sind Neumondnächte besonders dunkel und bieten so perfekte Lichtbedingungen zur Sichtung von Planeten und Sternschnuppen.


Dann ist da noch Welttag des Designs
Der Welttag des Designs (World Day of Design) wurde im Jahr 2006 eingeführt und zunächst in den Vereinigten Staaten begangen, getragen von der dortigen AIGA (Berufsvereinigung der Designer). Design bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, das wiederum aus dem lateinischen designare = (be)zeichnen abgeleitet ist und in viele Sprachen Eingang gefunden hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird insbesondere der gestalterisch-kreative Aspekt unter dem Designbergriff verstanden.

In Holland ist heute Königstag
... so wird's zumindest auf manchen Webseiten noch angezeigt. Ist aber nicht! Treue Leser meiner Sammlungen wissen, dass die Holländer diesen Tag ausnahmsweise schon gestern begangen haben.

Auch den Welttag der Partnerstädte gibt's heute
Anlässlich dieses besonderen Gedenktages hisst z.B. München die Flaggen ihrer acht Partnerstädte – Edinburgh, Verona, Bordeaux, Sapporo, Cincinnati, Kyiv, Harare und Be'er Sheva – auf dem Marienplatz.
Der Welttag der Partnerstädte wird jährlich am letzten Sonntag im April gefeiert. Er wurde 1963 vom Weltbund der Partnerstädte ins Leben gerufen, um Werte wie Frieden, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und internationale Zusammenarbeit zwischen Städten und Gemeinden zu fördern. Eine Städtepartnerschaft hat das Ziel, kulturelle und wirtschaftliche Austauschmöglichkeiten zu schaffen und Menschen über nationale Grenzen hinweg zusammenzubringen. Die Städtparnerschaften sind ein wichtiges Instrument zur Stärkung der Völkerverständigung.


In den USA ist mal wieder ein Nahrungsmitteltag, nämlich der Nationale Prime-Rib-Tag
Prime Rib bezeichnet auf Deutsch die sogenannte Hochrippe. Die Hochrippe ist das Rückenstück des Rinds zwischen der achten und zwölften Rippe. Es liegt zwischen Rindernacken und dem weiter hinten befindlichen Roastbeef. Es wird auch hohes oder rundes Roastbeef genannt, wobei mit letzterem in der klassischen Küche nur das Kernstück gemeint ist. Die Fehlrippe wird je nach Schnittführung zum Nacken oder zur Hochrippe gerechnet.

Zum Erzähle eine Geschichte-Tag und zum Tag des Morse-Codes mag jeder noch ein bisschen rumgoogeln, der für heute noch nicht genug zu feiern hatte

Ansonsten am 27. April:
2022 - Ein von der Militärjunta in Myanmar kontrolliertes Gericht verurteilt die entmachtete Ex-Regierungschefin Aung San Suu Kyi wegen Korruption zu fünf Jahren Haft. Bis Mitte Oktober erhöht sich die Haftstrafe in weiteren Prozessen unter anderem wegen Anstiftung zum Aufruhr auf insgesamt 26 Jahre. Die Friedensnobelpreisträgerin hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.

2021 - Der FC Bayern verpflichtet Julian Nagelsmann als neuen Trainer zur kommenden Saison. Vorgänger Hansi Flick wird als Topkandidat für die Nachfolge von Bundestrainer Jogi Löw gehandelt.

2020 - Wegen Verjährung und ohne Urteil endet in der Schweiz der Prozess um das sogenannte Sommermärchen. Es ging um Finanzgeschäfte von 6,7 Millionen Euro bei der Vergabe der Fußball-WM 2006 in Deutschland. Angeklagt waren drei Ex-Funktionäre des Deutschen Fußball-Bundes und ein Schweizer.

2014 - Erstmals in der Kirchengeschichte werden zwei Päpste gleichzeitig in den Stand der Heiligen erhoben. Papst Franziskus spricht auf dem Petersplatz in Rom Johannes XXIII. und Johannes Paul II. heilig.

2012 - Hoch qualifizierte Ausländer sollen mit einer neuen "Blue Card" einfacher einen Job in Deutschland antreten können. Aus einem Nicht-EU-Land zuziehen darf künftig, wer mehr als 44 800 Euro jährlich verdient.

2005 - In Toulouse startet das größte Passagierflugzeug der Welt, der A380, zu seinem Jungfernflug.

1994 - In Südafrika tritt nach dem Ende der Apartheid eine neue Verfassung in Kraft. Sie garantiert den Menschen aller Rassen die Gleichberechtigung und das Wahlrecht. Die Homelands werden wieder mit Südafrika vereinigt.

1987 - Der US-amerikanische Justizminister Edwin Meese setzt den neu gewählten österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim auf Antrag des Jüdischen Weltkongresses und nach Befürwortung des Office of Special Investigations auf die „watch list“ der Vereinigten Staaten und verhängt damit ein Einreiseverbot. Die Waldheim-Affäre wegen seiner unklaren Rolle bei nationalsozialistischen Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg hat bereits während des Wahlkampfes für die Präsidentschaftswahl 1986 begonnen.

1984 - Der neue Friedrichstadtpalast in Ost-Berlin wird eröffnet.

1974 - Die ARD startet die Ausstrahlung der Samstagabend- Unterhaltungsshow "Am laufenden Band" mit Rudi Carrell.

1972 - Im Deutschen Bundestag scheitert völlig überraschend das Konstruktive Misstrauensvotum der CDU unter Rainer Barzel gegen die sozial-liberale Regierung Willy Brandt. Später wird bekannt, dass das Ministerium für Staatssicherheit der DDR die beiden Unions- Abgeordneten Julius Steiner und Leo Wagner bestochen hat.

1956 - Der italo-amerikanische Boxer Rocky Marciano (Rocco Francis Marchegiano, 1923-1969), Weltmeister im Schwergewicht von 1952-1955, tritt ungeschlagen nach 49 Kämpfen (siebenmal um den Titel) zurück. Marciano, der »Fels« (»Rocky«), gilt als einer der besten Boxer der Sportgeschichte. Er stirbt am 31. August 1969 bei einem Flugzeugabsturz.

1950 - Der belgische Unternehmer Gérard Blitz gründet den Club Méditerranée als Non-Profit-Organisation und realisiert seine Idee eines Urlaubs all inclusive für Reisende noch im selben Jahr.

1945 - Die in Wien gebildete Provisorische Staatsregierung unter Staatskanzler Karl Renner – mit Leopold Figl (ÖVP), Adolf Schärf (SPÖ) und Johann Koplenig (KPÖ) als Stellvertreter – wird von der UdSSR anerkannt. Vor dem Parlamentsgebäude an der Ringstraße proklamiert sie die Wiederherstellung des unabhängigen demokratischen Österreichs und erklärt den „Anschluss“ an Deutschland von 1938 durch die Österreichische Unabhängigkeitserklärung für null und nichtig. Das gilt als die Geburtsstunde der Zweiten Republik.

1940 - SS-Chef Heinrich Himmler befiehlt, in Auschwitz im besetzten Polen ein Konzentrationslager zu errichten.

1939 - Mit einem Memorandum kündigt das Deutsche Reich das Deutsch-britische Flottenabkommen wegen behaupteter unfreundlicher Haltung des Vertragspartners. Jedoch ist die Aufrüstung der Flotte im Z-Plan bereits drei Monate zuvor von Adolf Hitler gebilligt worden. Angebote Großbritanniens zur Wiederaufnahme von Verhandlungen bleiben unbeantwortet.

Geburtstage:
Lars Bender – 36, deutscher Fußballspieler bei Bayer 04 Leverkusen (seit 2009) und in der deutschen Fußballnationalmannschaft (seit 2011),
Willem-Alexander – 58, König der Niederlande sowie Prinz von Oranien und Oranien-Nassau, der am 30. April 2013 seiner Mutter Königin Beatrix auf dem Thron nachfolgte.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (Gestern)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Sitemap

().