myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Software
Seite neu laden

aktuelle Sema Version für win11

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.04.25, 22:49   #11
mygrix
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 12
mygrix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mit Hilfe eines anderen Forum hier nun die Lösung nebst eigenen Ergänzungen für Windows 10 22H2 und Windows 11 24H2 incl. aller aktuellen Updates.

Heute erfolgreich auf beiden Windows Version zum laufen gebracht.

*****************************

SEMA 22.2 PillePalle Version erfolgreich auf Windows 10 64 Bit 22h2 und Windows 11 64 Bit 24H2 installiert. Stand 09.04.2025

- Benutzerkontensteuerung auf niedrige Stufe stellen
- Internetverbindung trennen

1.SEMA installieren mit CD222_10600_DO_DE.EXE
- Version wird vorher entpackt
- Installation nach C:\SEMA
- Vollversion auswählen
- Lokale Installation (Standard) auswählen
- kein NEUSTART nach Installation

2. SEMA.reg im Ordner SEMA-Dongle\Win10 x64 ausführen.

3. Driver Signature Enforcement Overrider.exe im Ordner SEMA-Dongle\Win10 x64 ausführen.
- Next\Yes\Enabled Test Mode aktivieren und mit Next bestätigen. Neues Fenster / Meldung Done! mit OK bestätigen.
- EXIT aktiveren und mit Next bestätigen
- NEUSTART

4. HASPUserSetup.exe im Ordner SEMA-Dongle ausführen.

5. Virtual USB Multikey Dongle 64bit driver.rar im Ordner SEMA-Dongle\Win10 x64\signierte_Treiber _Win10 x64 direkt im selbigen Ordner entpacken.

6. Die 3 entpackten Dateien (multikey.cat , multikey.inf, MultiKey.sys) nach C:\Windows\System32 kopieren.
- Nicht kopieren nach C:\Windows\System32\drivers !!
- NEUSTART

7. Gerätemanager öffnen
- Unbekanntes Geräte suchen, eventuell Rechtsklick nach geänderter Hardware suchen ausführen.
- Falls ein Unbekanntes Devices vorhanden ist, wahrscheinlich zu finden unter USB-Controller, den Treiber aktualisieren.
In den folgenden Dialogen den URSPRÜNGLICHEN Speicherort der multikey.inf auswählen.
SEMA-Dongle\Win10 x64\signierte_Treiber _Win10 x64

- Falls nicht vorhanden (Standard), den USB-Controller markieren, oben unter Aktion Legacyhardware hinzufügen, mit Weiter bestätigen und Hardware manuell auswählen.
Alle Geräte anzeigen und mit Weiter bestätigen und nun etwas warten. Auf der linken Seite unter Hersteller bis ganz runter und den angezeigten Synopsys-Controller (USB) markieren.
Auf der rechten Seite den Synopsys-Controller (USB) erneut markieren und in den folgenden Dialogen den URSPRÜNGLICHEN Speicherort der multikey.inf auswählen
SEMA-Dongle\Win10 x64\signierte_Treiber _Win10 x64
und mit OK bestätigen.
Neues Fenster Modell\Virtual USB MultiKey markieren und mit Weiter bestätigen. Der Virtual USB MultiKey wird nun mit einem Installationsdialog installiert. Haken bei -Karlo Sabo- sollte gesetzt sein.

Im Gerätemanger sollte nun unter USB-Controller der neue -Sentinel USB Key- vorhanden sein.
Im Gerätemanger sollte nun unter Systemgeräte der neue -Virtual USB MultiKey- vorhanden sein.

8. Driver Signature Enforcement Overrider.exe erneut ausführen im Ordner SEMA-Dongle\Win10 x64
- Next\Yes\Sign a System File aktivieren und mit Next bestätigen
- Jetzt den neuen Pfad zur multikey.sys Datei eingeben C:\Windows\system32\multikey.sys und Neues Fenster / Meldung Done! mit OK bestätigen.
- EXIT aktiveren und mit Next bestätigen
- NEUSTART

9. SEMA Desktop Verknüpfung SEMA 22-2 P (de) kann gelöscht werden da nur eine Art Viewer.
- Auf die SEMA Desktop Verknüpfung SEMA 22-2 (de) einen Rechtsklick ausführen und im Reiter Eigenschaften\Kompatibilität den Haken setzen bei "Programm als Administrator ausführen" und mit Übernehmen und OK bestätigen.

- Startfehlermeldungen wie Externes Programm gestartet \ Schriften usw. einfach ignorieren.
- Es kann möglich sein, dass sich SEMA zu Anfang 2 bis 3 Mal selber beendet, einfach so lange SEMA erneut starten bis das Programm offen bleibt.
- Alte Projekte können nun geladen oder neue erstellt werden.

Internet Verbidnung kann wieder eingeschaltet werden.

Falls es nicht funktioniert:
- SEMA erneut installieren mit CD222_10600_DO_DE.EXE
- Im Auswahlmenü unter Sonstiges jetzt -Hardlock installieren- auswählen
Es wird nun der HASP/Sentinal Treiber erneut installiert und SEMA sollte funktionieren

Noch nicht getestet mit SEMA 23.2 als Update für SEMA 22.2 oder als komplette Neuinstalltion - können gerne andere machen und hier die Info teilen. Viel Spaß damit und BG mygrix

Geändert von mygrix (10.04.25 um 06:58 Uhr)
mygrix ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei mygrix bedankt:
AGESILAOS_ (09.07.25), Klappstulle_mit_Käse (18.04.25), _schwammal (17.04.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Sitemap

().