myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Rechner stürzt bei Belastung ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.04.25, 12:10   #1
kathrinby
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 5
kathrinby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
An der GraKa kann es somit nicht liegen.
Und da du quasi "InGame" die Temps auf Monitor 2 kontrolliert hast, wohl auch nicht an den Temps.

ABER:
Vielleicht stören sich die Spiele am Monitor-2 !
Meines Wissens funktioniert Monitor-2 nur dann, wenn das Spiel auf Monitor-1 im Fenster-Modus läuft.

Ich würde mal den zweiten Monitor abklemmen, und das Spiel im ersten Monitor im Vollbild-Modus zocken.

Wäre zumindest einen Versuch wert, ob die Probleme dann immer noch auftauchen.
Passt nicht so richtig. Dann sollte ja die Temperatur keine Rolle spielen. Ich gehe von einem Hardware Problem aus. Aber ich werde das natürlich mal ausprobieren.
Der SETI Tipp wäre gut um die CPU auszulasten und damit zu überprüfen. Aber mit einer verbuggten Software ist das eher kontraproduktiv eine weitere Fehlerquelle dazu zu packen, aber da werde ich bestimmt was anderes finden und das auch mal zu testen. Auf jeden Fall Danke!
kathrinby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.25, 13:10   #2
Elke_freshmind
Super Moderatorin
 
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 11.260
Bedankt: 86.837
Elke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt Punkte
Standard

Netzteil zu schwach, Lüfter verstaubt\wird nicht angesprochen\defekt?
__________________
Elke_freshmind ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Elke_freshmind bedankt:
Draalz (01.04.25), dreamboylpz (02.04.25), FROSTY10101 (01.04.25), MW75 (02.04.25)
Ungelesen 02.04.25, 20:13   #3
dreamboylpz
Mitglied
 
Benutzerbild von dreamboylpz
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: irgendwo im Osten Deutschlands
Beiträge: 365
Bedankt: 244
dreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Elke_freshmind Beitrag anzeigen
Netzteil zu schwach, Lüfter verstaubt\wird nicht angesprochen\defekt?
Wäre auch mein Gedanke gewesen. Eine wunderbar "eingewachsene" Staubkugel im Kühlkörper wars mal bei mir. Schauen könnte man auch mal nach nach der Wärmeleitpaste zwischen Prozessor und Lüfter, je nach Qualität und Beanspruchung wirds da gern mal staubtrocken
dreamboylpz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei dreamboylpz bedankt:
Draalz (02.04.25), Elke_freshmind (02.04.25), kathrinby (02.04.25)
Ungelesen 02.04.25, 22:30   #4
kathrinby
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 5
kathrinby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Frosty10101 Das mit CPU-Z probiere ich mal! Danke!

@dremboylpz Ich überwache die Prozessor Temperaturen mit Core Temp. Da wird jeder Kern überwacht. Da sollte das auffallen.

@MW75 Das Netzteil ist gerade mal etwas über ein halbes Jahr alt. Und wie gesagt, scheint es ein Überhitzungsproblem zu sein. Meinst du das passt?
kathrinby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.04.25, 23:31   #5
Elke_freshmind
Super Moderatorin
 
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 11.260
Bedankt: 86.837
Elke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 523195739 Respekt Punkte
Standard

Berechne doch mal die Leistung, die dein Netzteil haben sollte.
Dann könnte man sehen, ob die Wattzahl ausreicht.

Z.B. hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bei verschiedenen Netzteilen gibt es am Netzteil selber meist eine Taste, ob der Lüfter permanent laufen soll oder je nach Last.

Wenn das Netzteil schon knapp berechnet worden ist, könnte bei einem "Peak"
(Z.B. starten eines Spiels), und der "falschen" Einstelllung der Taste dein Problem zum Vorschein kommen. Der Lüfter dreht nicht schnell genug hoch, dein Netzteil überhitzt und dann greift der Überlastschutz. Passiert gerne bei "billigen" Netzteilen.

Der i9-11900K ist übrigens bekannt für hohe Temperaturen, da eine hohe Spannung anliegt. Gut verteilte Wärmeleitpaste (nicht zuviel) ist Pflicht.
Auch wenn die Befestigung nicht korrekt angezogen worden ist (Es gibt sogar Mainboards die verziehen sich), liegt die\der CPU\Kühler nicht exakt Plan auf und könnte mit eine Ursache sein.
Ich weiß es nicht mehr genau aber im Zubehör gibt es wohl CPU Einbaurahmen, die ein exakten planen Einbau ermöglichen.
Z.B. so etwas (in dem Fall nicht für deine CPU):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Elke_freshmind ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Elke_freshmind bedankt:
Draalz (03.04.25), FROSTY10101 (03.04.25), kathrinby (03.04.25)
Ungelesen 03.04.25, 09:53   #6
kathrinby
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 5
kathrinby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Elke_freshmind Den Stromverbrauch werde ich mal durchrechnen. Die Abstürze passieren aber nicht bei Verbrauchpeaks sondern beim normalen Laufen.

Was die CPU Temperaturen angeht, die überwache ich schon und die sind beim charakteristischen einfrieren nicht auffällig. Ich bin kein Hardwareprofi und habe da Gefühl das ich bei einer Kontrolle der Wärmeleitpaste mehr Schaden anrichte als Gutes tue. Vor allem weil ich da keine Auffälligkeiten sehen.
kathrinby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.04.25, 12:29   #7
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.994
Bedankt: 9.508
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von kathrinby Beitrag anzeigen
Ich bin kein Hardwareprofi und habe da Gefühl das ich bei einer Kontrolle der Wärmeleitpaste mehr Schaden anrichte als Gutes tue.
Da rate ich Dir schon zu einer Werkstatt. Ich hatte kürzlich so'n Gemurkse mit diesen monströsen Turmkühlern hinter mir.

Früher hat man es gehört, wenn ein Netzteil überfordert war. Da ging die Lüfterdrehzahl schon beim Hochfahren des Browser herunter.

Vielleicht noch ein Umstand, den man überprüfen könnte. Seinerzeit hatte eine Bekannte eine NT4 Maschine im Einsatz, die immer unstabiler wurde.
Sie gab die Maschine in eine Werkstatt und dort wurde sie 24 Stunden gestresst. Dabei lief sie dann stabil.
Heraus stellte sich am Ende, dass der Stromkreis an dem die Maschine hing, dermassen überlasstet war (Waschmaschine, Trockner, Boiler etc.), dass die Spannung so stark in den Keller ging, dass der Rechner zeitweise unterversorgt war.
Ich weiss nicht, ob ein Netzteil das heutzutage kompensieren kann.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
Elke_freshmind (03.04.25), FROSTY10101 (03.04.25), kathrinby (05.04.25)
Ungelesen 03.04.25, 10:23   #8
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.765
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Hätte ich das Netzteil im Verdacht, würde ich mir einen PC-Netzteil-Tester besorgen.
Aber achte auch dabei auf Qualität.
Denn diese gibt es auch viel billiger, ebenso, wie es die billigen China-Böller-Netzteile gibt.

Zum Beispiel von Renkforce.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn etwas mit dem Netzteil nicht stimmt, zeigt der PC-Netzteil-Tester dies zuverlässig "rot" an.

Würde schließlich keinen Sinn machen, sich für teures Geld ein neues Netzteil zu kaufen, wenn dein Netzteil noch völlig OK ist.

Und ob dein Netzteil die notwendige Leistung bringt, kannst du auf dem Aufkleber des Netzteils ablesen.
NICHT die Watt-Zahl ist entscheidend, sondern wie viel Ampere auf der 12-Volt-Schiene liegt.

Ein gutes Netzteil verfügt über einen Überspannungsschutz.
Reicht die Leistung des Netzteils nicht aus, schaltet dieses sich komplett ab.
Der PC geht dann auch erst mal nicht mehr neu zu starten, und man muss mehrere Minuten warten.
Das Netzteil sollte auf der 12-Volt-Schiene mindestens 20 bis 30 Ampere liefern.
Für leistungsstärkere Systeme mit einer High-End-Grafikkarte sollten es 40 Ampere oder mehr sein.
Und Schutzschaltungen wie Überstromschutz (OCP) und Überspannungsschutz (OVP) sind ein Must-Have beim Kauf eines guten Netzteils.
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (03.04.25), Elke_freshmind (03.04.25), kathrinby (05.04.25)
Ungelesen 01.04.25, 17:26   #9
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.765
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von kathrinby Beitrag anzeigen
Der SETI Tipp wäre gut um die CPU auszulasten und damit zu überprüfen.
Warum es sich schwer machen, wenn es auch einfach geht.
Lade dir CPU-Z runter.
Dort dann unter "Bench" findest du einen Stress-Test für die CPU !
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (01.04.25), kathrinby (02.04.25), ultimat2k (12.04.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Sitemap

().