myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Wo speichert Ihr eure Passwörter

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.11.24, 10:54   #1
Error 404
Anfänger
 
Benutzerbild von Error 404
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 2
Error 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteError 404 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt Punkte
Standard

Für meine frühere Taktik konnte ich mir alles relevante im Kopf merken, da ich immer das selbe Kennwort genutzt habe. Durch gesteigerte Kennwortrichtlinien musste ich mir dann nach und nach weitere Kennwörter merken. Diese wurde natürlich auch immer wieder verwendet.
Als mir dann über haveibeenpwned aufgezeigt wurde, wie oft meine Zugangsdaten schon Teil eines Leaks waren bin ich dann auf den Passwortmanager Bitwarden gewechselt. Habe in dem Zuge alle Zugänge mit einem mindestens 20 stelligen zufälligen Passwort angepasst.
Der Bitwarden ist hierbei selbst gehostet (Vaultwarden).
Bei wichtigen Accounts (z.B. Email, Paypal, ...) habe ich zusätzlich Multifaktor-Authentifizierung aktiviert. Hierfür nutze ich die Microsoft Authenticator-App.
Error 404 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.24, 07:17   #2
Mosconi
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Mosconi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Error 404 Beitrag anzeigen
Für meine frühere Taktik konnte ich mir alles relevante im Kopf merken, da ich immer das selbe Kennwort genutzt habe. Durch gesteigerte Kennwortrichtlinien musste ich mir dann nach und nach weitere Kennwörter merken. Diese wurde natürlich auch immer wieder verwendet.
Als mir dann über haveibeenpwned aufgezeigt wurde, wie oft meine Zugangsdaten schon Teil eines Leaks waren bin ich dann auf den Passwortmanager Bitwarden gewechselt. Habe in dem Zuge alle Zugänge mit einem mindestens 20 stelligen zufälligen Passwort angepasst.
Der Bitwarden ist hierbei selbst gehostet (Vaultwarden).
Bei wichtigen Accounts (z.B. Email, Paypal, ...) habe ich zusätzlich Multifaktor-Authentifizierung aktiviert. Hierfür nutze ich die Microsoft Authenticator-App.
Tipp: den Google Aut. brauchst du nicht für die Erstellung einen TOTP in Bitwaren bzw. Vaultwarden. Einfach anstelle des QR Bildes den Code anzeigen lassen und in Vaultwarden eintragen.
Mosconi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Sitemap

().