Für meine frühere Taktik konnte ich mir alles relevante im Kopf merken, da ich immer das selbe Kennwort genutzt habe. Durch gesteigerte Kennwortrichtlinien musste ich mir dann nach und nach weitere Kennwörter merken. Diese wurde natürlich auch immer wieder verwendet.
Als mir dann über haveibeenpwned aufgezeigt wurde, wie oft meine Zugangsdaten schon Teil eines Leaks waren bin ich dann auf den Passwortmanager Bitwarden gewechselt. Habe in dem Zuge alle Zugänge mit einem mindestens 20 stelligen zufälligen Passwort angepasst.
Der Bitwarden ist hierbei selbst gehostet (Vaultwarden).
Bei wichtigen Accounts (z.B. Email, Paypal, ...) habe ich zusätzlich Multifaktor-Authentifizierung aktiviert. Hierfür nutze ich die Microsoft Authenticator-App.
|