myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Ryzen 5900x startet mit Blackscreen Fehlercode A9

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 31.10.24, 19:59   #11
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.805
Bedankt: 15.763
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kangee Beitrag anzeigen
Beim Bios hatte ich "Standard wiederherstellen und speichern" danach eben den CMOS Reset gemacht.
In das frisch resettete System habe ich dann die neue CPU eingebaut.
Ist das nicht die normale Vorgehensweise?
Also keine Batterie ausgebaut, wie von mir beschrieben ?

Ich dachte immer, BIOS-Reset und Ausbau der Batterie hätten das gleiche Ergebnis.
Auch ich hatte schon mal einen BIOS-Reset gemacht, aber nur fast alles wurde wieder auf Default gestellt.
Bei meinem Mainboard hatte ich von AHCI-Mode auf RAID-Mode umgestellt, was durch einen BIOS-Reset nicht zurück gestellt wurde, aber durch den Ausbau der Batterie dann schon.

Vielleicht bewirkt der Ausbau der Batterie ja ein Wunder, und deine neue CPU bootet durch !!!
Lies dazu meine Beschreibung von weiter oben.

Ich denke zwar nicht mehr, dass dies dein Problem löst, und das Problem bei der CPU selbst liegt, aber wer weiß das schon.

Ich habe mittlerweile für solche Fälle wie deines, immer vieles Doppelt hier liegen.
Also zu einer hochwertigen CPU, noch eine einfache CPU, und das Gleiche auch beim Mainboard.
Im Notfall macht dies die Fehlersuche sehr einfach.

Beim Arbeitsspeicher von acht DIMMs (Quad-Channel) kann man einfach mal ein paar DIMMs entfernen und untereinander austauschen, um einen Fehler zu finden.

Und beim Netzteil brauche ich mir nie mehr den Kopf zerbrechen, ob dessen Leistung reicht.
Ist ein 1600 Watt Netzteil mit über 100 Ampere auf der 12 Volt-Schiene, was mich mal bei CaseKing über 450,- Euro gekostet hatte.
Das überlebt dann auch mehrere PC-Generationen.

Bei dem, was du bisher alles geschildert und versucht hast, glaube ich langsam an einen Defekt der CPU.
Zumal dein PC ja mit einer anderen CPU läuft.
Die BIOS-Version (egal welche Version) dürfte die neue CPU nicht daran hintern, zumindest zu booten, oder ins BIOS zu gehen, und nicht, bei A9 hängen bleiben.

Wie gesagt, nutze ich nur Intel, und nicht AMD.
Wenn die CPU nicht defekt ist, wäre sie zumindest mit dem Mainboard nicht kompatibel.
Schon mal auf die CPU geschaut, was das für eine ist ?
Vielleicht ist dies eine ganz andere, als von dir bestellt ?
Du hast auch keinen Bekannten, mit gleicher Hardware, wo du die CPU mal einsetzen könntest ?

Also wie gesagt, aus der Ferne kann ich auch nur rum-raten.
Mir fällt leider nichts mehr ein, womit ich dir Denkanstöße geben könnte.
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Kangee (31.10.24)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Sitemap

().