Zitat:
Zitat von Kangee
Ich werde es gleich mal mit einem bios downgrade versuchen...
|
Ich hoffe für dich, dass dies funktioniert, und dein Problem löst.
Oder, dass du womöglich ein Update deiner BIOS-Version machen musst.
Jetzt wirst du sagen, ...habe bereits die neueste Version installiert.
ABER, ...möglicherweise nicht.
Mein Mainboard ist auch von ASRock.
Zwar Intel, und nicht AMD, aber mit ähnlichen Problemen.
Bei mir war es zunächst mal dieses A9-Problem, welches schnell gelöst war.
Dann hatte ich aber noch ein Problem bei der Aktivierung eines SSD-RAID.
Dieses hängte sich beim Booten des Win11 immer auf.
Die neueste BIOS-Version der offiziellen ASRock-Homepage war und ist immer noch BIOS-Version 2.30B.
Im Internet fand ich Leute, mit dem gleichen Problem, beim gleichen Mainboard (siehe Signatur).
Da war dann zu lesen, dass es ein neues BIOS gibt mit der Version BIOS 2.31A, welches die Probleme behebt.
Geradezu verzweifelt habe ich das Internet nach dieser Version durchsucht, ...ohne Erfolg.
Dann bekam ich aber von einem User einen LINK zu einem Ansprechpartner bei ASRock.
Dort hatte ich dann hingeschrieben, aber mir kaum Hoffnung gemacht.
Ein paar Tage später bekam ich dann doch Antwort von ASRock, und nicht nur das.
Mit dabei der Download-LINK zum allerneuesten BIOS für das Mainboard, Version 2.32 !
Jetzt läuft alles wie geölt.
Komisch ist nur, dass auf der Homepage zu dem Mainboard, immer noch nur Version 2.30 als neueste Version zu finden ist.
Was ich dir damit aufzeigen möchte ist, dass du womöglich nicht das neueste BIOS auf der Homepage zu deinem Mainboard findest.
Es wäre vielleicht eine gute Idee, auch mal an ASRock zu schreiben.
Womöglich gibt es auch für dein Mainboard eine Version, welches deine Probleme behebt.
Edit-1:
Ach ja, ...hätte ich fast vergessen.
Ich gebe dir mal die eMail-Adresse, von ASRock, die mir geholfen hatte.
Wenn bei dir gar nix hilft, schreib doch mal hin.
Womöglich gibt es für dein Mainboard eine Lösung:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit-2:
Und du solltest mal auf der ASRock-Homepage, dir die Kompatibilitäts-Liste anschauen, ob dein RAM und deine SSD dort aufgeführt sind.
Falls nicht, könnte es auch sein, dass der RAM oder die SSD die Ursache deines Problems sind.
Ich hatte beim Kauf meines RAM auch nicht darauf geachtet, und musste den RAM an den Händler zurückgehen lassen, da der RAM rumgezickt hatte.
Habe mir dann RAM aus der Kompatibilitäts-Liste ausgesucht, und das hatte echt geholfen.
Ein ähnliches Problem hatte ich bei einem anderen Rechner mit einer Nagel-neuen SSD.
Da bootete der PC nicht mal mehr, wenn die NVMe-SSD angeschlossen war.
Und dabei war es nicht mal die Boot-SSD, sondern für Spiele gedacht.
Als die SSD wieder raus war, bootete der PC wieder ganz normal.