Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.09.24, 18:43
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.081
Bedankt: 63.007
|
Ich frage mich nur, was eine AFD ändern will, was nicht schon beschlossen ist.
Die Rentenreform ist in Vorbereitung, Abschiebung, Änderungen in der Flüchtlingspolitik und und und,
alles was sie fordern oder in Angriff nehmen sollten ist schon längst geschehen.
Da ist nicht mehr wirklich viel, was sie ändern können, vor allem die Arbeitnehmer und die Unterschicht,
die bleiben nach deren Wahlprogramm auf der Strecke.
Der Fehler der Ampel ist halt, das sie ihre Streits jedes mal öffentlich austragen und nicht geschlossen den Menschen
gegenübertreten und auch nicht genug kommunizieren, was sie alles gemacht haben, gerade in den Bereichen.
Das zweite Problem ist, das Mr. und Mrs. AFD Wähler, das gar nicht mitbekommen,
weil sie so von ihrer Bubble indoktriniert sind, das da in der Birne von den Parteien leider nichts mehr ankommt.
Wie ich schon mal schrieb, die Firmen warnen nicht umsonst.
Aber naja wie Brecht schon sagte: "Nur die dümmsten Kälber....", bestätigt sich immer wieder.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
02.09.24, 19:40
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.440
Bedankt: 22.914
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Ich frage mich nur, was eine AFD ändern will, was nicht schon beschlossen ist.
[...]
|
Die AfD will auf Landesebene eigentlich gar nichts ändern, sondern nur den Regierungsbetrieb stören, bis man dann bei den nächsten Wahlen die absolute Mehrheit erlangt.
Vereinfacht gesagt: "Kuckt liebe Wähler: Die Regierung ist schlecht, wir hätten es besser gemacht."
Das muss nicht mal Bestand haben, sondern einfach stören um des Störens willen.
Dazu gab es im heutigen ARD/ZDF-Morgenmagazin zwei sehr wichtige Feststellungen:
- im sächsischen Landtag musste das Wahlegebnis, aufgrund eines Softwarefehlers, korrigiert werden. So verlor die AfD nun einen wichtigen Sitz und hat nun keine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mehr
Ein Hoch auf den Wahlleiter!
- aus den blauen Reihen beider Länder hörte man Stimmen, dass man heifroh sei, keine Regierungsmehrheit bekommen zu haben, bzw. zu erlangen, weil man sich dann beweisen müsste. Also zurück zum Stören.
In Berlin sollte eigentlich spürbare Panik herrschen, aber das hat man sich spätestens seit der Landtagswahl 2022 in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] abgewöhnt...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
04.09.24, 21:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 711
Bedankt: 578
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Die AfD will auf Landesebene eigentlich gar nichts ändern, sondern nur den Regierungsbetrieb stören, bis man dann bei den nächsten Wahlen die absolute Mehrheit erlangt..
|
da keiner mit der AFD will, ist das nunmal für die AFD die einzige Möglichkeit um überhaupt mal zu regieren.
also nix verwerfliches
Zitat:
Vereinfacht gesagt: "Kuckt liebe Wähler: Die Regierung ist schlecht, wir hätten es besser gemacht."
Das muss nicht mal Bestand haben, sondern einfach stören um des Störens willen.
|
nennt sich kompetitive Opposition, auch hier ist nix verwerfliches dran, da es ein stink normales demokratisches Mittel einer Opposition ist um sich für die nächste Wahl zu positionieren
die AFD betreibt halt kompetitive Opposition und keine kooperative Opposition, wie einst die CDU
was anscheinend total in Vergessenheit geraten ist , politische Parteien betreiben politischen Wettbewerb untereinander
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Wie kann man das in Zukunft verhindern? Wie kann man dafür sorgen, dass sich in Zukunft weniger Leute zu so einem Wahlmotto veranlasst sehen?
|
die Frage ist ganz einfach zu beantworten, mit der AFD als Juniorpartner zusammenarbeiten, entweder entzaubert sich die AFD von alleine, so das die Wähler sehen, das sie nix auf den Kasten haben. Oder die AFD wird , wie einst die Grünen, mit der Realpolitik konfrontiert und wird gemäßigter
Geändert von brakal1 (04.09.24 um 22:09 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei brakal1 bedankt:
|
|
03.09.24, 05:33
|
#4
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.774
Bedankt: 4.865
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
[...] alles was sie fordern oder in Angriff nehmen sollten ist schon längst geschehen.
|
Grütze. Selbst die ultrakonservativen Maßnahmen einer schwarz/gelben Politik geht denen bei weitem noch nicht weit genug.
Zitat:
Zitat von Avantasia
[...] vor allem die Arbeitnehmer und die Unterschicht, die bleiben nach deren Wahlprogramm auf der Strecke.
|
Das interessiert die doch nicht. Warum auch. Deren Wähler aus der Unterschicht sind das mit bei weitem Abstand Dümmste, was es in Deutschland gibt. Dicht gefolgt von Unterschichtlern, die schwarz/gelb wählen. Das sind die Hirntoten, die sich in der Pampa über ihre beschissenen Mindestlöhne im Geflügelhof beschweren, während ihre Politchampions die Mindestlöhne drücken und soziale Strukturen abbauen wollen.
Zitat:
Zitat von Avantasia
Der Fehler der Ampel ist halt, das sie ihre Streits jedes mal öffentlich austragen und nicht geschlossen den Menschen
gegenübertreten und auch nicht genug kommunizieren, was sie alles gemacht haben, gerade in den Bereichen.
|
Völlig irrelevant, da Empfänger kaputt. Die sind, wie die Q-Anus-Fuzzis, nicht mehr rettbar; die kann mer politisch nur noch isolieren. Und die Streitereien? Das ist innenpolitisch weitestgehend die FDP (von rotgrünen Differenzen bei der Außenpolitik abgesehen).
Das Hauptproblem ist wie immer der Steigbügelhalter für die Faschos: Die Schwarzgelben und deren Wähler. Tja, die Dauerhetze gg. Rotgrün haben sich ausgezahlt: Die Länder werden durch drohende Italisierung der Parteienlandschaft, inklusive schwachen Koalitionen, immer weniger regierbar. Und dann hat dieser Abschaum auch noch den Nerv, rotgrüne Wähler anzubetteln, die CDU zu wählen, um gg. die Blaunis, mit denen mer sonst gerne wertemäßig schmust, eine "Brandmauer" zu bilden.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
03.09.24, 12:27
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Draalz
... einem eigentlich mündigem Volk...
|
Wie kommst du denn darauf? Du liest es doch hier: "Wir haben doch rechtse:treme Faschopolitik gemacht. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], bauen den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], trampeln auf den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] etc. Wieso wählt ihr und denn nicht?"
Ja keine Ahnung. Wenn der Faschismus in verschiedenen Farben gemacht wird, nimmt man eben den größten Schreihals, und das ist die AfD. Das war damals auch so: Entweder man befindet sich in der Opposition zu diesen Kräften, oder lässt es bleiben. Die Wortmeldungen "Wir Demokratie, ihr nicht" grenzen dabei an Realsatire.
Das Problem ist die Bürgerlichkeit, die Angst davor hat das Omas klein Häuschen vom Volkskommissar für Umverteilung beschlagnahmt wird, und das dann dort Asylanten oder Bürgergeldempfänger einziehen.
Alle wissen, dass die Herausforderrungen der Zukunft nur gemeinsam gelöst werden können, und das ihr Wahlverhalten dazu beiträgt, dass sie selbst zwar ein Leben mit einem gewissen Standard leben können, andere aber eben nicht. Und damit das nicht passiert wählt man eben rechts buchtstäblich in Regenbogenfarben.
Zitat:
Zitat von Draalz
Ich würde sagen: Der Zug ist abgefahren. 
|
Ich habe auch kein Patentrezept. Ich glaube eine Umkehr ist nur mit sehr viel Fingerspitzengefühl, Glück und langfristigem Engagement möglich. Es sind schon lange vor der AfD rechte Narrative in die Diskussion eingesickert, die nicht hinterfragt werden und die man auch nicht mehr heraus bekommt. Die AfD ist ja eine Manifestation dieser Narrative. Die Regierungen bis tief ins (nach allgemeinen Verständnis) linken Spektrum, machen anhand dessen Politik.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
03.09.24, 12:52
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.635
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
Das Problem ist die Bürgerlichkeit, die Angst davor hat das Omas klein Häuschen vom Volkskommissar für Umverteilung beschlagnahmt wird, und das dann dort Asylanten oder Bürgergeldempfänger einziehen.
|
Ich hatte eher Angst, Omas und Opas (also das Haus meiner Frau und mir) klein Häuschen seinen Wert als Altersvorsorge verliert, weil ein Teil für 385,95 Euro in der Heizung kaputtgegangen ist. Da wusste ich aber auch noch nicht, dass das nur ein Feldversuch unseres Wirtschaftsministers war.
 Auch dieses Smilie steht da nicht umsonst.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.
().
|