Zitat:
Zitat von lichtll
Traurig ist nur, dass es soweit kommen konnte, dass die etablierten Parteien nur mehr Wahlhelfer für die Extremisten sind......
|
Die etablierten Parteien sind den Holzweg Kapitalismus/Neoliberalismus in den letzten Jahrzehnten um so verbissener weiter gegangen. Dies funktioniert nur indem man immer weitere Teile der Bevölkerung marginalisiert bzw droht sie zu marginalisieren um Profitraten zu halten. Wenn die Stimmung droht zu kippen kommt das Immunsystem Rechtse:tremismus zum Einsatz, der die Hungerleider gegeneinander ausspielt indem er ihnen ein Feindbild und ein Heilsversprechen gibt, aber die Kernprobleme unangetastet lässt. Denn die Rechtse:tremen von heute sind (weniger als ihr historisches Vorbild) zutiefst marktradikal und machen nicht einmal ein großes Geheimnis daraus.
Dazu kommt eine grundsätzliche Ablehnung der Demokratie einer Mehrheit der Bevölkerung. Man muss es einfach mal so sagen. Ich habe mal gelesen, dass nur 18% überhaupt ein Wahlprogramm liest, aber das scheint mir sehr hoch gegriffen. Der Wahl-O-Mat ist die Manifestation der Ablehnung gegenüber der Demokratie. Die Leute wollen zwar alle Demokraten sein, aber lehnen die Verpflichtung gegenüber jeder Partizipierung die zu einer funktionierenden Demokratie ab - mit Ausnahme vielleicht ein paar Wahlen. Dort wird dann für ein "Weiter so!" in verschiedenen Farbkombinationen gestimmt. In China, was wir ja ganz doof finden weil Parteidiktatur, spart man sich das ganze Spektakel einfach. In den 75 Jahren dieser Republik hat 51 Jahre die Union regiert. Und wenn dann die SPD das Ruder übernahm wurden ihre Wähler sozial härter gefickt als in den CDU Jahren. Wozu das gut ist, sieht man daran wer wie abgestimmt hat:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder Menschen die ihre [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], haben gestern ca zur Hälfte AfD gewählt. Also genau die klassische SPD bzw Die Linke Klientel. Aber über diese Elefanten will man nicht sprechen, weil man genau weiß, dass dies die relevanten Themen sind - insbesondere in Osten. Stattdessen wringt man sich irgendwelche Verschwörungstheorien aus der Birne, die über eine Nachwirkung der SED Diktatur faseln die komischerweise immer wirkmächtiger wird, statt durch den Generationenwechsel abzuklingen.
Um die AfD effektiv zu bekämpfen müsste man sich die Fehler eingestehen, die man in den letzten Jahrzehnten gemacht hat. Dies kann man schon aus opportunistischen Gründen nicht tun, da eine Partei somit auch nicht in der Lage wäre eine Kurskorrektur hinzulegen - und damit befinden sie sich mit ihrer Wählerschaft da im Einklang. Am Ende wollen sie keine Änderung. Das wissen die auch, weswegen es in unseren Tagen die blutleeren Rituale und Bekenntnisse zur Demokratie Hochkonjunktur haben die aber nur einen unhaltbaren Status Quo meinen.
Und deswegen ist es wichtig immer wieder zu betonen, dass man mit der Wahl von CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne eben langfristig AfD bekommt, da die sozioökonomischen Voraussetzungen zum Erhalt der Demokratie von diesen Parteien systematisch abgebaut werden.