Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.05.24, 11:29
|
#1
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.287
Bedankt: 3.376
|
Nun, es sind schon viele Punkte, die manchmal an der Sinnhalfigkeit mancher Handlungen oder Handlungsempfehlungen oder Aussagen, mit natuerlichem Menschenverstand zweifeln lassen.
Nicht loesen kann ich mich von der Erkenntnis auch in meinem Umfeld, das unuebersehbar einge um mich herum mittlerweile zwischen Abschalten und manchmal recht abstrusen, nachgeplapperten, Inhalten herumkurven.
Nicht das ich keine anderen Meinungen zulaessig empfinde, aber die Qualitaet sollte beachtlich bleiben oder auch mal zum Nachdenken anregen.
Vor 2 Jahren haettte ich noch scherzhaft gesagt, Corona macht was mit einem, wenn es arg daneben lief in den Argumenten.
Thema ist sicherlich diese Bardensaenger der besonderen Art, letztendlich eine von vielen Darbietungen daemlicher Personenkreise.
Was der Buierger sich aber sicher erlauben darf, deutlichst nachzufragen, wer da auf seinem Hocker, geaehlt, vetretend, wirklich in seinem Metier zuhause ist.
Und da fallen sicherlich einige Kanditaten/innen durch.
Zur erwaehnten Stromgeschichte:
Wie kommt man auf Verdoppelung des Strompreises?
Meine Rechnung lautet anders.
6, x Cent betrug der reine Strompreis bis irgendwo ende 21.
Hinzu kamm ein Potpourri von EEG , Netzentgeld, MWSt, etc, en bloc ca. 23 Cent.
Aus den 6,x Cent wurde hier vom staedtischen Anbieter mal eben 54,425 cent
gewerblich + die 23 Cent.
Das ist fuer meine Lesart eine Steigerung von 900 %
Im Umkehrschluss wurden so aus ~ 1800 Euro / Monat mal eben ~ 3.800 €uro./Monat. Diese Zahlen sind nicht herbeigezaubert, sondern die liegen offen vor mir in Abrechnungsform. NAch ~ 3-4 Monaten griff die Strompreisbremse mit irgendwo ~ 30 % ein. bis zu ihren Ende. ( muss man fairerweise auch erwaehnen).
Im Privathaustarif , sah es etwas gemaessigter aus.
Wir verlieren hier auch zunehmend Kunden, die schlicht abwandern und sich das Spektakel lieber aus dem Ausland ansehen.
Noch nicht einmal China/ America muss es zwingend sein.
Albanien / Marokko/ Exj-ugoslawische Teilstaaten= gern gesehen.
Strom = 6 cent Ende der Vorstellung
Historisch war man sich einst sicher, das wenn wir mit alternativer Versorgung Furore machen, Deutschland ein neues Exportprodukt in der Hand hat, wenn andere Laender ihre Handlungsnotwendigkeit einsehen " wollen".
So eine Form von neuem Naehrboden, wenn klassiche Bereiche, siehe Bergbau, Atomkraft, usw, eingestellt werden.
Gut, die Aussage, das alle Stellen im Prinzip 1 zu 1 erhalten bleiben in der Menge, fand ich immer etwas amuesant. Aber gut, wer es so schoen rechnen kann ,. sollte sicherlich auch regieren.
Bestes Beispiel Centro / Oberhausen. Ich glaube nicht, das da nochmal einer der vielen Volksredner vor der Oeffentlichkeit auftauchen WILL..von damals.
Wer hat es marktechnisch am Ende wirklich in der Hand,, produktiv? Wir??
Das Beispiel Muellabfuhr, hinkt auch ein bischen.
Man liess es sich gut gehen und fand es pousierlich, das man genuegend Kraefte aus dem Bereich mit Migrationshintergrund diesen doch etwas laestigen, schmuddeligen, Job machen lassen konnte.
Das ging solange gut, bis der eingefleischte Deutsche durch die Krisen um 2007/ 2010 ausgpraegter auf einmal feststellte,: man da koennte ich ja doch auch Arbeit finden.Jede Krise birgt anscheined Umdenkpotential.
Mit de Steigerung der Mindestloehne, UEBER ein gewisses Mass, steh ich schon ein stueckweit auf Kriegsfuss.
Nicht das ich den Betroffenen nichts zusprechen will, es oeffnet aber in den Forderungen widerum auch Tuer und Tor. Seien es Mieten , der taegliche Einkauf, etc, etc,,
Es wird entsprechend auch umfangreicher genommen und einpreisen aufs Produkt, bleibt halt unausweichlich.
Gewisse regulative Eingriffe fuer veschiedene Dinge des Alltags, sollten spekulationsfrei bleiben oder eben besser geprueft, ob der Notwendigkeit.
Da sind viele Positionen, die einer deutlicheren Vorgabe beduerfen und viele, die man (ich finde dieses Wort zwar affig) -hinterfragen- sollte, welcher Denker da voellig ueber das Ziel hinausschiesst und diese Dinge auch wieder kassiert.
Wie derzeit Plausibiltaet verkauft wird, ist fachlich gesehen ueberhaupt nicht mehr begreifend zielorientiert und laeuft am Verstand vieler vorbei.
Was das ICH von jedem als zulaessig oder schwachsinnig empfidet, ist sicherlich auch ein ausschlagebender Punkt. Das ist natuerlich heutzutage sehr ausgepraegt, das ICH.
Am Ende kommt dann so was u.a raus, wie die Kuenstlertruppe von Sylt in ihrer Schlichheit fuer gangbar haelt. Einfach mal machen.
Das Video, was den meisten bekannt ist, war schon ein kleiner Ausschnitt, am Ende, wenn man noch die etwas laengere Version wiederfindet, war es die ganze Terasse, die dort mitgejohlt hat.
Wurde mittlerweile flaechendeckend wieder kassiert und schlussendlich auch verpixelt.
Geändert von Caplan (26.05.24 um 11:55 Uhr)
|
|
|
26.05.24, 14:10
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Luke_Sky123
Damit bin ich auch auf die Wirtschaft und unsere Top Politik eingegangen , Mindestlohn schön und gut ......wer zahlt das alles???? Wie kann ein Ungelernter fast soviel Verdienen wie jemand der Facharbeiter ist und der den Beruf gelernt hat und seit 30 Jahren ausübt , (fast) gleiches Geld bekommen???
Da stimmt doch was nicht!!
|
Die Politik wirkte jahrzehzehntelang auf Lohnstagnation hin um international wettbewerbsfähiger zu werden. Dazu muss man sagen, dass Deutschland seit den 50ern fast ununterbrochen einen Überschuss im Außenhandel verzeichnen konnte, womit keine Notwendigkeit für eine solche Politik bestand. Die Gewinne aus Produktivitätswachstum kamen in erster Linie der Kapitalseite zugute und das über Jahrzehnte.
Sichertragen hier einige mehr Verantwortung als andere, aber wer einen Schuldigen sucht, wird ihn wahrscheinlich im Spiegel finden. Oder was wurde gewählt? Wirtschaftspolitisch sind CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne (und ja auch die AfD) eine Einheitspartei. Da gibt es den gemäßigten Flügel und einen etwas radikaleren. Aber prinzipiell sind sich alle in grundsätzlichen Fragen einig: Höhere Löhne vernichten Arbeitsplätze. Export vor Binnennachfrage. Privatisierung kurbelt die Wirtschaft an etc pp.
Dazu kommen noch Themen wie abnehmender Organisationsgrad, was ein Teufelskreis bildet: Je weniger Macht die Gewerkschaften hatten, desto weniger Verhandlungsmacht besaßen sie, was zu noch mehr Mitgliederschwund führte. Sicher hat die Politik da auch indirekt mitgeholfen (Leiharbeit), aber niemand hält die Leute in größeren Organisationen davon ab ihre Interessen als Arbeitnehmer zu formulieren.
Kurzum: Die, die Mindestlohn bekommen kriegen nicht zu viel. Die Fachkräfte mit jahrzehnterlanger Erfahrung bekommen zu wenig - und das real!
Zitat:
Zitat von Draalz
Ich habe bewusst geschrieben, dass Russland Einfluss auf reaktionäre Politiker hat, was Donald Trump durchaus mit einschließt.
Waladi und Donald sind halt Kumpel.
Die USA haben zweifellos Einfluss auf die weltweite Politik, aber sie erlangen ihn nicht durch Schmiergelder.
|
Die Verschwörungstheorien rúnd um den ferngesteuerten Trump waren dazu da um die Demokraten und ihre Wählerschaft von etwas überfälliger Selbstkritik abzuhalten. Das die Demokraten ihre Stammwähler im Rust Belt verloren haben könnte daran liegen, dass Killary mit ihren predigten über Armut in einem 12.000 Dollar Armani Jäckchen noch unter der Glaubwürdigkeit von Trump lag (das muss man erst einmal schaffen). Es ist ähnlich wie mit unseren Altparteien und ihrer Wählerschaft: Die eigene Herrlichkeit ist so umwerfend ist, dass nur die Niedertracht eines bösen Herrschers aus Mordor daran etwas ändern könnte. An dieser Hybris zerbricht gerade die Demokratie, da die realen Probleme gerade alle von den Rechten aufgesammelt und instrumentalisiert werden. Extrembeispiel: Die AfD geriert sich öffentlich als Friedenspartei!
Und das die USA nicht nur Schmiergelder (siehe Ukraine) sondern noch viel Schlimmeres im Repertoire haben um der Welt (Erpressung, Angriffskriege, Terror, gezielter Mord etc) ihren Willen aufzuzwingen, ist ein Fakt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
26.05.24, 14:34
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.993
Bedankt: 9.508
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Kurzum: Die, die Mindestlohn bekommen kriegen nicht zu viel. Die Fachkräfte mit jahrzehnterlanger Erfahrung bekommen zu wenig - und das real!
|
Das ist der einzige Punkt, bei dem ich zustimme.
Eine Lösung hast auch Du nicht.
Wie schon gesagt, wird dieses Land vor die Hunde gehen, entweder politisch und wirtschaftlich, oder eben global.
Also freut Euch schon mal auf Wetterkatastrophen, Überschemmungen und zu Grunde gegangene Menschen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
().
|