Datentr?ger : Samsung SSD 970 EVO Plus 250GB (250GB, PCIe3x4/NVMe, SED)
Datentr?ger : Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (2TB, PCIe3x4/NVMe, SED)
Für die Samsung 970 EVO den Samsung NVMe Treiber installieren, weil der Microsoft NVMe Treiber relativ oft Probleme verursacht mit der Samsung NVMe, die den PC abstürzen lassen.
Samsung NVMe Treiber Version 3.3 (vom Samsung Server): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Treiber aus meinem Samsung Link ist von hier (bei Driver): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn sich der Samsung NVMe Treiber nicht installieren lässt einfach entpacken, so wie im Spoiler unten beschrieben.
Bild Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Korrekter Befehl zum Treiber entpacken ist: C:\wix\dark.exe C:\Temp\Samsung_NVM_Express_Driver_3.3.exe -x c:\Temp\SamsungDriver
Wenn es die Seagate [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist, ist die mit Sicherheit defekt und verursacht ruckler oder PC abstürze.
Die Seagate 3 TB HDD mit Crystaldiskinfo testen, so wie unten im Spoiler erklärt.
CrystalDiskInfo listet C7 CRC-Fehler nicht als Problem, du kannst also 100% Laufwerk Gesamtzustand haben obwohl C7 tausende Einträge hat und den PC abstürzen lässt oder andere Probleme verursacht.
Bei C7 CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein, außerdem sollten keine Einträge gelb oder rot markiert sein.
Sind bei C7 CRC-Fehler Einträge vorhanden, deutet das auf defekte SATA Kabel, defekte Controller im Laufwerk oder auf dem Mainboard, Software Fehler,
Probleme mit der Stromversorgung des Mainboards oder des Laufwerks.
CrystalDiskInfo auf Dezimal umstellen, die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal (Anleitung Bild unten).
CrystalDiskInfo portable (Zip Version): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Smart Wert Liste und Erklärung der Smart Fehler.
Diese Seagate HDD hat eine Ausfallrate von über 43% innerhalb kurzer Zeit.
Backblaze Server Statistik, HDD Ausfallrate: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Welches be quiet! 500W Netzteil ist das, wie alt ist das Netzteil?
Für die unten gelistete RX 6800 XT Grafikkarte brauchst du sowieso ein neues gutes 750 Watt Netzteil.
Zitat:
Zitat von Lazarus80
Umstieg auf 2k für 1000 möglich?
Die günstigste Lösung wäre ein Mainboard Bios update für die aktuellen AM4 CPU´s und die aktuelle Ryzen 7 5700X CPU.
Bios update: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU: Kühler ENDORFY Fortis 5 ab 41,79 Euro: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Netzteil, be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0 mit 10 Jahren Garantie: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dazu eine XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 XT ab 629 Euro (34cm Lang): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Testbericht XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 XT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________________________________________ __________________________________________________
Du kannst auch auf die RTX 4060 ca. 500 Euro oder 4070 ca. 700 Euro bis Mitte 2023 warten.
Die RTX 4070 Ti (Leistung wie RTX 3090 Ti in 2560x1440) gibt es manchmal im Angebot ab ca. 869 Euro z.B. im[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder in den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Testbericht und Bild Quelle PNY RTX 4070 Ti: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________________________________________ __________________________________________________ Vorsicht !!! Aufpassen das du das Mainboard und die CPU nicht zerstörst beim Ausbau des CPU Kühlers.
Weil die CPU aus dem CPU Sockel gerissen wird und am CPU Kühler hängen bleibt wenn der CPU Kühler kalt ist und du den CPU Kühler vorher nicht mehrmals auf der CPU hin und her drehst.
Das sieht dann so aus wie unten im Spoiler:
Was mir wichtig w?r, dass ich mehr SSD Steckpl?tze habe. 3-4?
Aber nicht für 1000 Euro, da musst du schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T ab 241 Euro: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________________________________________ __________________________________________________
Micro ATX Format 2x M.2 Slot, ASRock B650M PG Riptide ab 181 Euro: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ATX Format 3x M.2 Slot, ASRock B650 PG Lightning ab 208 Euro: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vorsicht !!! die Sockel Abdeckung bzw. das Plastik auf dem CPU Sockel nur bei geöffnetem CPU Sockel entfernen oder befestigen.
Weil die Kontakte im CPU Sockel verbiegen können wenn die Abdeckung bei geschlossenem CPU Sockel entfernt oder befestigt wird.
Viele User sind dann der Meinung die verbogenen Kontakte wurden schon ab Werk so ausgeliefert, das ist aber normalerweise nicht der Fall.
__________________________________________________ __________________________________________________ 2x16 GB G.Skill DDR5 6000 MHz Ram mit AMD EXPO Ram Profi ab 140 Euro: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________________________________________ __________________________________________________ Edit 2:
Für 74,90 Euro in den Mindfactory Damn! Deals gibt es im Moment das ENDORFY Regnum 400 ARGB, Glasfenster PC Gehäuse: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Video Review ENDORFY Regnum 400 ARGB, Glasfenster: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von bUsT (22.02.23 um 05:16 Uhr)
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bUsT bedankt: