Zitat:
Zitat von Schmicky
AIO ist ein NoGo für mich jetzt
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
hat der Prozessor eine Temperatur von 112°
|
Die AIO wird mit einer solchen Temperatur nicht klar kommen, weil der Wasserkreislauf viel zu kurz ist.
Dies hatte ich ja weiter oben bereits geschrieben.
Eine Custom-WK wäre die bessere Wahl gewesen.
Bei einem Spiel, unter Last, läuft dann nach wenigen Minuten Kochwasser durch deine AIO.
Bei meiner Custom-WK sind es um die 30° im Idle und max. 55° unter Last, und dies bei übertakteter CPU.
Das Wasser läuft von dem Prozessor zuerst durch einen fetten Radiator... (Beispielbilder aus dem Internet) plus auf jeder Seite drei 120er Lüfter.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann durch zwei Zalman Reseratoren... (Beispielbilder aus dem Internet)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann durch drei Ausgleichsbehälter... (Beispielbilder aus dem Internet)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bevor es dann wieder zum Prozessor geht.
Dazu zwei Pumpen, und ca. 8 Liter Flüssigkeit.
Natürlich ist bei mir auch etwas Verspieltheit dabei, zwei Reseratoren und drei Ausgleichbehälter zu nutzen.
Die Hälfte hätte es auch getan.
Aber an einer Custom-WK rumzubasteln, macht halt auch viel Spaß.
Hier mal ein altes Video, welches ich auf den Youtube-Kanal meiner Frau hochgeladen hatte.
Ich hatte es erstellt, als sich die Custom-WK noch im Aufbau befand.
Sah damals noch alles sehr unaufgeräumt aus.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]