myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Kaufberatung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.10.22, 13:24   #1
bUsT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 704
Bedankt: 515
bUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt Punkte
Standard

Damit der Zusammenbau keine Enttäuschung wird, hier einige Tipps von mir.

Denn CPU Kühler niemals einfach von der AMD Sockel AM4 CPU abheben, die Wahrscheinlichkeit das die CPU am CPU Kühler hängen bleibt ist hoch.
Vor dem abheben den CPU Kühler ein paar mal hin und herdrehen auf der CPU, bevor du den CPU Kühler abhebst.
Ansonsten sieht das so aus wie hier, und du bist ein Fall für ubi: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


be quiet! Dark Rock Pro 4 CPU Kühler Montage Video (AMD AM4 bis Minute 2:50): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wahrscheinlich bootet das Mainboard nach dem Zusammenbau nicht, weil kein kompatibles Mainboard Bios für die neue Ryzen 7 5800X3D CPU installiert ist.
Das ist aber kein Problem weil das GIGABYTE X570S UD Mainboard Q-Flash Plus hat.
Mit Q-Flash Plus kannst du auch komplett ohne PC Hardware nur mit dem PC Netzteil (24 Pin ATX und 8 Pin CPU ATX Stecker) und USB Stick im FAT32 Format das Bios installieren.

Wenn der PC nach dem Zusammenbau nicht bootet solltest du mindestens den Ram entfernen, wenn du Q-Flash Plus verwenden willst.
Der Q-Flash Plus Button befindet sich hinten am Mainboard oder auf dem Mainboard.
Auf dem GIGABYTE X570S UD Mainboard das Bios F4d mit fTPM Fix bzw. AGESA 1.2.0.7 vom Juli 2022 installieren, die 5800X3D CPU läuft ab Bios Version F4a vom Februar 2022.

Q-Flash Plus Video Anleitung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nicht vergessen das Bios File zu entpacken und umzubenennen in gigabyte.bin (groß oder Kleinschreibung ist egal).
------

Das Mainboard bootet auch nicht wenn du den Ram oder die M.2 SSD (Samsung 980 Pro) nicht bis zum Anschlag eingesteckt hast.
Unten auf dem Bild links kannst du sehen das die M.2 SSD nicht vollständig eingesteckt ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

-----

Treiber bekommst du von AMD und von Gigabyte, der AMD Chipsatztreiber ist der wichtigste Treiber der wird nach der Windows Installation als erstes installiert, danach der AMD Grafiktreiber.
Kein Programm zur Treiber Installation verwenden, ich gehe sogar soweit und unterbreche die Internet Verbindung zum PC, damit Windows keine eigenen Treiber aus Windows update installieren kann.

AMD x570 Chipsatztreiber: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AMD Grafiktreiber für RX 6900XT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Realtek HD Audio Driver Version 6.0.9235.1: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Realtek LAN Driver Version 1168.007.0318.2022 nur für Windows 11: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Windows 10 Realtek Lan Treiber Version 10.056.0119.2022: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Den APU Treiber (AMD Grafiktreiber) beim Chipsatz von der Gigabyte Webseite nicht installieren, das ist der AMD Grafiktreiber für die IGPU´s von AMD z.B. für Ryzen 7 5700G,
mit der RX 6900XT verursacht der APU Grafiktreiber Probleme.
Der AMD Raid Treiber von der Gigabyte Webseite wird nicht benötigt.
Alle Treiber für das GIGABYTE X570S UD von der Gigabyte Webseite: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Treiber dann einfach auf einem USB Stick kopieren, wenn Windows installiert ist die Treiber vom USB Stick auf den PC kopieren.
Das kann auch der Windows 10 oder 11 USB Stick sein, einfach einen Ordner mit der Bezeichnung Treiber auf dem Windows 10 oder 11 USB Stick anlegen.
Zum entpacken der Treiber auf dem neuen PC kannst du Winrar nehmen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Empfehlung Für die Windows Installation und Download im Spoiler unten.


Edit:
Auf gar keinen Fall HVCI (Kernisolierung) in Windows 10 oder 11 einschalten, die Wahrscheinlichkeit das der PC danach hängt bzw. Lagt ist hoch.
Im Bild unten ist HVCI aktiviert.

Geändert von bUsT (02.10.22 um 14:45 Uhr)
bUsT ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bUsT bedankt:
AnimalT (02.10.22), karfingo (02.10.22)
Ungelesen 07.11.22, 18:09   #2
DanieltheOne2022
Banned
 
Registriert seit: Mar 2022
Beiträge: 124
Bedankt: 126
DanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt PunkteDanieltheOne2022 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22072865 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bUsT Beitrag anzeigen

Edit:
Auf gar keinen Fall HVCI (Kernisolierung) in Windows 10 oder 11 einschalten, die Wahrscheinlichkeit das der PC danach hängt bzw. Lagt ist hoch.
Im Bild unten ist HVCI aktiviert.

Dir ist aber bewusst das die Kernisolierung auch dafür sorgt, ohne ewigen MemTest Fehler im Ram zb bei der Adressierung zu sehen? Aber nun gut wer defekten Ram hat und es auf Windows schiebt macht halt die Kernisolierung aus...Mal ganz davon ab das es die Sicherheit und Integrität von Windows an sich erhöht...
DanieltheOne2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Sitemap

().