myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Glasfaser/Speedport 4 zu wenige Lananschlüsse.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.01.22, 09:05   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.659
Bedankt: 10.018
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo Slax1124,

so richtig erschließt sich die von Dir zur Verfügung gestellte Grafik nicht. Weshalb gehst Du vom Speedport mit 2 Leitungen auf den Verteiler? Wie sind die Büro PCs mit dem Verteiler verbunden?

Generell würde ich mit nur einer Leitung auf die Büro PCs gehen. Normalerweise erzeugt Office Software erheblich weniger Traffic, als viele andere Anwendungen. Um Verluste zu minimieren, würde ich mit dem 2. Switch direkt auf das Speedport zugreifen.

Weiterhin generell bremsen, nach meinen Erfahrungen, Switches den Datentransfer nicht aus. Man muss halt nur berücksichtigen, dass alle Geräte, die an einem Switch hängen, sich die Uplinkbandbreite des Switches teilen müssen.

Also, wenn 4 Geräte über einen Switch laufen, würden sie im ungünstigsten Fall nur 1/4 der Bandbreite des Uplinks haben. Letzteres allerdings nur bei gleichzeitigem Zugriff. Greift nur eines der angeschlossenen Geräte über den Switch auf Dateninhalte zu, erhält es die gesamte Uplinkbandbreite.

Ob des Umstandes, dass meine FritzBox schon etwas in die Jahre gekommen ist und deren interner Switch etwas instabil läuft, wenn 2 Leitungen daran hängen, bin ich gezwungen mit Switches zu arbeiten. Mein NAS, meine Workstation, der PC meines Sohnes und dessen PS4 laufen so über 2 Switches zur FritzBox und ich kann seltenst Performanceeinbussen feststellen. Übrigens nutze ich sehr kostengünstige Switches der Firma TP-Link.
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
isensys (29.01.22)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Sitemap

().