Moin,
da sind schon einige Kunstwerke dabei. Ich würde vielleicht überlegen ob ich nicht ein etwas "neutraleres" Bild wählen würde. Ich versuche mal zu beschreiben was ich damit meine. Also es kann ja durchaus eine Abbildung aus der Mythologie sein. Da gibt es sehr schöne Motive. So ein Tattoo soll etwas für die Ewigkeit sein. Mit der Zeit ändert sich auch der eigene Geschmack und der Zeitgeist. Da gilt es sorgfältig zu überlegen, ob man das Bild einer barbusigen Frau mit Schlangenhaaren, einem flammenden Schwert in der einen und einem mit den Schädeln ihrer Feinde besetzten Schild in der anderen Hand auch noch in 20 Jahren tragen möchte.
Vielleicht wäre es auch ganz gut, sich bei der Motivwahl mal kundig zu machen, wofür die abgebildete Gottheit steht. Nicht das man für den Rest des Lebens mit dem Portrait des Schutzheiliegen der gesunden Darmflora durch die Gegend läuft.
Ansonsten von mir viel Glück bei dem Vorhaben. Mögen die Hände geschickt und die Schmerzen erträglich sein!
P.S. Das Beispielbild habe ich mir ausgedacht. Wenn meine Frau fragt. Nein, das sind nicht meine Vorstellungen der Idealfrau.