Zitat:
Zitat von muavenet
Wieso lässt du dich von irgendnem Rando zumuckern? Mach einfach weiter dein Ding.
|
Ich mach es trotzdem dem äußert sympathischen und mittlerweile gebannten User simi17 mal Recht und nehme ein Poster mit rein:
Ich schaue momentan "X-Factor: Das Unfassbare" bzw. "Beyond Belief: Fact or Fiction"
Grund^^: hab das als Kiddie auf RTL2 oder woauchimmer das im TV lief geguckt und wollte es jetzt aus Nostalgiegründen nochmal schauen. Ich erinnere mich nämlich vage, dass ich das früher richtig gruselig fand und begeistert meine Eltern/Verwandten genervt habe, indem ich denen regelmäßig die Handlung von den Kurzgeschichten euphorisch nacherzählt habe^^
Jetzt hab ich Staffel 1 (mit dem einschläfernden hölzernen James Brolin) und Staffel 3 (mit dem unangenehm schmierigen Jonathan Frakes; fast so schlimm wie in den ersten Star Trek TNG Staffeln^^) geschaut und fühle mich nur desillusioniert. Keine Ahnung was ich erwartet habe, aber es kam weder wohlige Nostalgie noch ...irgendwas bei mir auf. Das ist alles schlecht gealtert, nicht besonders gut geschauspielert, die Handlungen der Kurzgeschichten sind alle lächerlich, unoriginell und null gruselig, es hat auch keinen Trash-Charme...
Ganz nebenbei ist mir mal aufgefallen, wie "pro-kapitalistisch" angehaucht die Sendung war... wie oft da in den Kurzgeschichten "Vermögen (nicht) haben/bekommen" letztendlich das zentrale Thema ist und alles Übernatürliche oder Mysteriöse nur so ein klappriges Gerüst drumherum darstellt... aber vielleicht bin ich da auch überempfindlich.
tl;dr: X-Factor ist furchtbar und ich kann es niemandem empfehlen.
Ein Gegenteil ist z.B. Akte X. Das durfte ich als Kiddie gucken und ich finde es heute noch geil. S02E02 hat mir jahrelang Alpträume beschert und ich bekomme heute noch Gänsehaut <3