Ja ich verstehe deine Verwunderung. Ich glaube ich bin in einen Gedankenprozess der sich langsam entwickelt da ich nicht die neusten Möglichkeiten kenne.
Aber ich bin etwas weiter mit meinen Gedanken
1. Ich bleibe bei meinen Ordnern wie ich oben beschrieben habe und werde weiterhin neue Fotos über den Dateinamen sortieren. Jahr - ggf. noch Thema
Dadurch bin ich im Notfall nicht gleich aufgeschmissen. Und habe eine intakte Ordnerstruktur. Da die Reihenfolge korrekt ist und unwichtige Fotos gelöscht werden kann ich dann auch meine Bilder mit jedem Programm anzeigen lassen.
2. Dann brauche ich wohl ein Programm welches sich ausschließlich um die Suche kümmert. So wie ich unter Windows für Dateien das mächtige "Everything" nutze. Der findet alles in kürzester Zeit.
Die Software sollte also selber die Fotos scannen und mir sagen wo wer ist. Das ist dann ein sehr nützliches Zusatzfeature wenn ich nach Bildern suche. Für den Alltag für einige Jahre wird das reichen.
Ich sollte also nur wenig eingreifen müssen. Die KI sollte selber Gruppieren und Leute finden können.
ABER OFFLINE => sehr wichtig
Da habe ich auch was im Auge. Weiß aber noch nicht ob das wirklich das macht was ich will. Muss es wohl notgedrungen testen. Kostet 100€. Ist also nicht die Welt.
Da muss ich aber auch wissen. Wie speicher ich die Datenbank regelmäßig um nicht ständig zu suchen. Angeblich kann es zu 90% alles Leute finden und mit etwas "nachhilfe" wahrscheinlich bestimmte Gesichter bestätigten oder negieren kommt es dann auf 99%.
60.000 Fotos in wenigen Minuten.
Soviel habe ich gar nicht. Das scheint alles viel besser als bei Picassa zu sein.
Nennt sich Excire (addon für Photoshop classic). Gibt es hier nicht im Board. Muss mal sehen ob es das als Testversion gibt. Muss dann auch den Support frage wie ich 100% die Datenbank sichern kann und ob und wie ich die Namen der Personen wenigstens als Tags in die Fotos verfrachte. Kann man ja mal gebrauchen. Falls du ein Programm kennst das solche Tags auslesen kann wäre es sehr nützlich. Denn ich habe noch eine Menge Tags in alten Bildern aus den Picassa Zeiten. Weiß aber gar nicht wie ich die nutze. Ein Programm muss die scannen können und mir die Ganzen Tags zeigen die ich mal erstellt habe. Denke ich.
Ich glaube damit würde mein Ziel erreicht werden.
Ich wiederhole erneut.
Sofern du keinen Gedankenfehler erkennst, sollte ich strikt trennen
a) Hierarchie, Ordnerstruktur, Dateibennenung und Anzeige
b) Personen per KI so finden dass ich wenig hilfe leisten muss. Dann weise ich den Personen noch den Richigen Namen zu und bin sicher an einem Tag mit allem fertig.
|