myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Windows10
Seite neu laden

NVIDIA GeForce GT 650M führt zu unendlichen BSODs

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.04.19, 13:57   #1
Sloddy1985
*Kotzbrocken*
 
Benutzerbild von Sloddy1985
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 225
Bedankt: 89
Sloddy1985 badet gern in der Kläranlage! | 379 Respekt PunkteSloddy1985 badet gern in der Kläranlage! | 379 Respekt PunkteSloddy1985 badet gern in der Kläranlage! | 379 Respekt PunkteSloddy1985 badet gern in der Kläranlage! | 379 Respekt Punkte
Standard NVIDIA GeForce GT 650M führt zu unendlichen BSODs

Hallo,

ich habe seit zwei Wochen ein schwerwiegendes Problem mit der Grafikkarte "NVIDIA GeForce GT 650M" meines Laptops (Windows 10 [ursprünglich 8], 64bit). Ständig gibt es einen BSOD.

Fehlercode: VIDEO_SCHEDULER_INTERNAL_ERROR

BluescreenView sagt, das Hauptproblem seien dxgmms2.sys, watchdog.sys sowie ntoskrnl.exe. (siehe Screenshots)

Vor eineinhalb Wochen habe ich ihn schon von einem PC-Fachmann neuaufsetzen lassen, da ich es aufgrund meiner Muskelerkrankung nicht selbst ausführen kann, weil sowohl das sensible Touchpad als auch die Bildschirmtastatur erst dann funktionieren, sobald die dazugehörigen Treiber bzw. Software installiert sind.

Bis gestern früh lief auch alles wieder einwandfrei, bis zum Vormittag. Seitdem gibt es nur noch Totalabstürze...

Gestoppt habe ich diese, indem ich die Grafikkarte deaktiviert habe. Aber das ist für mich keine Dauerlösung, da ich meinen TV weiterhin als Bildschirmerweiterung nutzen möchte, was aktuell logischerweise nicht möglich ist.

Bevor ich abermals viel Geld für den PC-Spezialisten ausgebe, würde ich es gerne vorerst alleine probieren. Was kann ich tun? Hoffentlich muss ich BIOS nicht betreten, da ich dann wieder aufgeschmissen wäre, weil ich wie gesagt auf mein Touchpad und meine Bildschirmtastatur angewiesen bin.

Nachtrag: Treiber ist auf dem aktuellen Stand.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sloddy1985 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.19, 04:59   #2
Burgwächter
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2017
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Burgwächter ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Hallo Sloddy1985!
Es gibt von Nvidea diverse Treiber die solche Fehlermeldungen verursachen.
Versuche erst einmal den jetzigen Treiber zu deinstallieren und dann den originalen Treiber aufzuspielen.
(Originaltreiber von mitgelieferter CD und evtl. im Abgesicherten Modus durchführen).
Unbedingt erst einmal automatische Treiberupdates bei Win und Nvidea abstellen, bis das Problem bei Nvidea gelöst ist.
Es sieht so aus das Win oder Nvidea, nachdem der Computerfachmann bei dir war, ein automatisches Treiberupdate durchgeführt hat.
Wichtig: vorher ein Systemwiederherstellungspunkt erstellen!
Wenn der alte Treiber funktioniert kannst du dich ja herantasten welcher der letzten neueren Treiber von Nvidea funktioniert.
Du solltes aber nicht ausschließen, daß dein Grafikkarte einen Hardwarefehler hat.

Viel Erfolg!
Burgwächter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Sitemap

().