VR ist und bleibt ein Problem, wenn es um Bewegungen geht. Da wir vor allem bei PSVR meist an einer Stelle stehen oder sitzen, machen uns aktive laufende Bewegungen zu schaffen, weil das Gehirn eben falsche Signale gesendet bekommt. Die Vive macht da mit der Raumerkennung und aktiver Bewegung schon viel richtig, nur sind da die Bewegungen durch die räumliche Größe und Erfassung problematisch/limitiert. Deswegen wird uns da auch übel.
Auch bei Flugsimulationen wird uns verständlicherweise schlecht, weil wir zwar schön auf dem Sofa/Sessel/Stuhl wie in einem Jet sitzen, aber in dem Moment wo wir die Horizontale aus den Augen verlieren eben nicht mehr mit unserem Gleichgewichtssinn auf einen Nenner kommen. Das ist übrigens bei Fliegern auch nicht anders. Segelflieger schauen z.B. bei Wenden und Turns nicht nach unten. Die orientieren sich am Himmel oder an den Instrumenten. Sonst wird einem da nämlich auch in der Realität übel.
Spiele, wo man keine Motion Sickness bekommt, das sind Titel wie Rez Infinite, Tetris Ultimate, Moss, Astrobot - Rescue Mission, Bond, Star Trek - Bridge Crew, Gran Turismo, Torn, Deracine, The invisible Hours, Beat Saber usw.
Problematisch waren und sind: Ace Combat 7, Eve Valkyrie, Starblood Arena, Driveclub VR (zwei Strecken), Farpoint und andere. Generell alles, wo man beim Laufen sitzt, Laufbewegungen wankend sind oder man eben Drehungen/Loopings vollzieht.
Das wird sich auch erst beheben lassen, wenn der Spieler irgendwann tatsächlich in einer 360 Grad Kabine sitzt/läuft und sich analog zum Spiel bewegt.
|