Danke schonmal für die wirklich sehr ausführlichen Antworten.
Ich war beim Thema Hardware schon immer etwas unbeholfen, meine Stärken liegen eher auf Seiten der Software.
Der derzeitige Bildschirm ist auch von damals und hat "nur" einen DVI Anschluss, sowie den alten VGA Anschluss.
4K Gaming ist mir eigentlich weniger wichtig. Über Kurz oder Lang wird sowieso ein neuer Screen angeschafft. Mir reicht da FHD völlig aus. Klar, es mag Leute geben die schwören auf 4K, 3D und was weiß ich aber bei denen liegt auch das Budget im 1500er - 3000 Bereich.
Ich hatte damals die Rev. A vom Thermalright Kühler im Gehäuse verbaut. Der Kühler hatte sich aber nicht wirklich mit den RAM-Steckplätzen vertragen, deshalb bin ich gegen die Rev. B. Die Maße werden sich wohl kaum geändert haben.
Gibt es andere gute, leise CPU-Kühler?
Wie verhält es sich mit dem Hersteller bei der Grafikkarte? MSI, ASUS, NVIDIA, Whatever?
Warum sind manche günstiger, trotz "gleicher" Bauweise?
Ich war auch immer ein Freund von Intel und Nvidia aber man hört zurzeit sehr viel über AMD und die neuen Ryzen Prozessoren. Ich bin nicht abgeneigt komplett auf AMD umzusteigen.
AMD Prozessoren besitzen alle einen freien Multiplikator, soweit ich gelesen habe aber OC ist nur auf einem Z-Board möglich oder auch auf B-Boards?
Achja, HDD´s und SSD`S würde ich vorerst die vom alten Rechner übernehmen. Lediglich den M2 Speicher würde ich neu dazu nehmen, somit würden schonmal ein paar Euronen entfallen.
Ich werde mich anhand eurer Vorschläge heute Abend vllt. auch mal hinsetzen und mir eine Config überlegen und diese hier dann zur weiteren "Diskussion" posten.