myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Süßstoffe - Was ist die Wahrheit!?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.04.17, 16:00   #1
Winged
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Winged ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Aussage: Er, sie, ich hatte/haben nichts, ist ein Totschlagargument oder moderner Begriff: eine Killerphrase.
Es gibt warscheinlich keinen einzigen Menschen, der "Nichts" hat. Die meisten lasses sich einfach nicht durchchecken regelmäßig; haben vergessen auf ihren Körper zu horchen.

Der menschliche Körper kann sehr viel kompensieren, ausgleichen ohne dass das Bewusstsein dazu eine Information bekäme. Sobald das Bewusstsein davon erfährt ist es meistens schon zu spät z.B. bei einer Krebsdiagnose.

Jeder sollte sich fragen, wie leistungsfähig bin ich und was schränkt meine Leistungsfähigkeit gerade ein. Wer in sich selbst reinhorchen kann und selbst bemerkt, was ein Stoff gerade mit ihm selbst macht, der braucht ganz sicher kein fadenscheiniges Halbwissen oder Unwissen/Falschwissen welches häufig hier verbreitet wird.

Beim Diabetes ist es häufig so, dass er erst sehr spät entdeckt wird. Meistens haben die Menschen extrem hohe Werte entwickelt, bevor dieser zufällig entdeckt wird oder sie unerklärlich sehr krank werden.

Ich empfehle jeden, der ich wirklich damit auseinander setzten möchte, ein Fachbuch zu lesen über Diabetes und Ernährung. Häufig wird hier der Begriff glykämischer Index gebracht. Diese Begriff wurde von der Montignac-Methode modernisiert und in den Vordergrund geschoben. Komisch, dass alle mittlerweile darauf zurückgreifen, wo dieser gute Herr Montignac doch so hart deffamiert wurde, als Spinner oder Verschwörungstheoretiker.
Winged ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.17, 13:57   #2
Jackieiii
Stammi
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.029
Bedankt: 1.033
Jackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt Punkte
Standard

Nur mal ohne Bewertung...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Die Mediziner fanden bei der Studie heraus, dass Menschen, die täglich Diät-Limonaden zu sich nehmen, einem um das 2,96-fache höheren Risiko für einen ischämischen Schlaganfall unterlagen und einer 2,89 Mal höheren Wahrscheinlichkeit für Demenz, verglichen mit Menschen, die nur selten Diät-Limonaden zu sich nahmen.
Jackieiii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.17, 13:19   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567488135 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Winged Beitrag anzeigen
Es gibt warscheinlich keinen einzigen Menschen, der "Nichts" hat. Die meisten lasses sich einfach nicht durchchecken regelmäßig; haben vergessen auf ihren Körper zu horchen.
Das wirft Fragen auf. Was bedeutet es denn bei dieser Sichtweise etwas zu haben? Was bedeutet bei dieser Sichtweise "Krankheit"?

Habe ich etwas, bin ich krank wenn ich nicht die als gesund angesehenen Messwerte erreiche? Beispiel Körpergewicht. Die Wikipedia zählt sechs verschiedene Methoden zur Bestimmung des Idealgewichtes auf. Kein Mensch kann bei allen sechs das Idealgewicht haben. Das bedeutet doch, dass alle Menschen krank sind. Es kommt doch nur darauf an, welche Tabelle ich heranziehe. Sind wirklich alle krank?

Was passiert denn beim Durchchecken? Der Arzt vergleicht die Messwerte mit einer Tabelle deren Inhalt nur im günstigsten Fall von der Medizin aber eben sehr oft auch von der Industrie erstellt wurde. So kommt beispielsweise heraus, ich habe zu hohen Blutdruck. Nach der vor 4 Jahren gültigen Tabelle wäre ich gesund. Heute leider nicht mehr. Ich bin eben krank auf dem Papier. Ich habe keine Einschränkung meines Befindens oder meiner Leistung. So sehr ich auch auf meinen Körper höre. Da ist nichts zu vernehmen. Und trotzdem soll ich Tabletten nehmen.

Alleine die Senkung des "normalen" Cholesterinwertes von 240 auf 200 hat in den USA 42 Millionen Menschen "krank" gemacht.

Warum sind diese Normwerte eigentlich immer glatte Zahlen? Warum 200 und nicht 212 oder 198 ? Ich denke mal die Werte sind Erfindungen. Die sind nie wissenschaftlich belegt worden. Und glatte Zahlen erfinden sich eben besser.

Warum verschieben sich die Normwerte so gut wie nie so, dass weniger Leute behandelt werden müssen?

Gibt man bei Amazon "Glyx" als Suchbegriff ein gibt es 221 Vorschläge. Und wenn man "Montignac" eingibt ergibt das 534 Treffer. Alles Sachen die man kaufen soll.

Damit dürfte dann auch die Frage geklärt sein warum der Name Montignac in aller Munde ist. Was soll an ganz normalen Marktmechanismen komisch sein?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Sitemap

().