Kann schon an der WAN liegen. Wenn nicht "always on" enabled ist. Dann braucht der einen Moment, bis neu verbunden ist. In der Zeit kommt auch die oben erwähnte "warte auf ..." oder "Nachschlagen von ...".
Deshalb zuerst die Logs. Da sieht man, ob WAN aktiv war. Klar sollte man dazu noch die Systemzeit und die Routerzeit abgleichen.
Edit:
Wenn es das nächste mals passiert, dann schau mal, ob Du die Routerseite aufrufen kannst. Hatte schon Geräte, zb TP-Link und Audioline, die stürzen regelmäßig ab. Gehen manchmal noch anzupingen, aber liefern keinen Bertieb mehr. Restart hilft dann bis zum nächsten Absturz. Logs werden ab Crashtime auch nicht mehr geschrieben.
|