myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Pornosperre der Telekom?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.08.16, 23:24   #10
ebanianstar
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
ebanianstar ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@painjester Bitte lies' dir die Texte durch - es waren schlicht keine Argumente...
..und weil es sicher nicht jeder beurteilen kann und sich vielleicht denkt, das WebApache vielleicht Recht hat und ich es nur nicht einsehen will:
Leitungsdämpfung ist ein Messwert der zum Beispiel durch eine lange Entfernung zum DSLAM ansteigt, genau wie bei alten Kabeln oder auch bei elektromagnetischen Störungen (wenn man zum Beispiel das Telefonkabel über längere Strecken an anderen hochfrequenten Kabeln geführt wird). Diese Ldeitungsdämpfung wird zum Beispiel von Fritzboxen direkt angezeigt. Da schon das erste ''Gelaber'' von WebApache - dazu braucht man kein Telefonat mit der Telekom, das Wort S***** macht es noch mehr ''möchtegern''.
Zurück zur Dämpfung: aufgrund dieser Dämpfung stimmt nun das Modem mit dem DSLAM der Telekom eine gewisse Baudrate/Datenrate ab. Diese Datenrate wird als Geschwindigkeit im Modem angezeigt und stellt die maximale Bruttodatenrate dar, die über die Leitung mit vernachlässigbaren Störungen übertragen werden können. Bei einer zu hohen Störungsrate wird die Verbindung getrennt und eine neue Verbindungsgeschwindigkeit ausgehandelt. Dieser Vorgang dauert 15...30 Sekunden, ist also nichts, was man nicht mitbekommen würde. Regelmäßig erhält man dabei auch eine neue IP.
Daher kann es nur dünnes Gerede sein, wenn man nun behauptet, das wenn Verbindungen zu 99% der Servern die volle Leitungskapazität ausnutzen und nur bestimmte Server die Leitung in keinster Weise ausfüllt (was auch die Fritzbox bestätigt, wie im ersten Post erwähnt).


Mit dem letzten Punkt möchte ich noch einmal klarstellen, das ich nicht nebenbei andere Daten herunterlade, Windows unbekannt Updates shared oder mein Nachbar immer genau in den Sekunden auf meiner Leitung surft wenn ich genau eine Webseite aufrufe und sonst nicht: die Fritzbox zeigt bei Zugriff auf o.g. Webseiten 95% freie Leitungskapazität.

Und zu der Sache mit den Backbones:
>>
traceroute to *******tube.com (31.192.116.182 ), 30 hops max, 60 byte packets
1 fritz.box (192.168.1.1 ) 0.421 ms 0.428 ms 0.604 ms
2 217.0.116.221 (217.0.116.221 ) 49.890 ms 52.084 ms 55.846 ms
3 217.0.77.194 (217.0.77.194 ) 59.755 ms 60.819 ms 64.030 ms
4 dd-sa2-i.DD.DE.NET.DTAG.DE (62.154.87.113 ) 65.814 ms 68.666 ms 71.121 ms
5 hh-ea8-i.HH.DE.NET.DTAG.DE (62.154.32.218 ) 88.144 ms 91.971 ms 92.174 ms
6 80.150.168.162 (80.150.168.162 ) 93.417 ms 89.159 ms 91.957 ms
7 hbg-bb4-link.telia.net (213.155.135.84 ) 94.620 ms hbg-bb4-link.telia.net (213.155.135.88 ) 53.001 ms hbg-bb4-link.telia.net (213.155.135.84 ) 53.038 ms
8 adm-bb4-link.telia.net (62.115.114.96) 61.117 ms adm-bb4-link.telia.net (80.91.245.74 ) 63.280 ms adm-bb4-link.telia.net (62.115.142.179 ) 67.109 ms
9 adm-b2-link.telia.net (62.115.141.39 ) 71.414 ms adm-b2-link.telia.net (213.155.137.187 ) 72.773 ms adm-b2-link.telia.net (213.155.137.211 ) 74.277 ms
<<
>>
traceroute to xtube.com (94.199.255.148 ), 30 hops max, 60 byte packets
1 fritz.box (192.168.1.1 ) 0.433 ms 0.429 ms 0.608 ms
2 217.0.116.221 (217.0.116.221 ) 42.345 ms 45.619 ms 47.781 ms
3 217.0.77.198 (217.0.77.198 ) 52.010 ms 55.629 ms 59.908 ms
4 dd-sa2-i.DD.DE.NET.DTAG.DE (62.154.87.113 ) 59.632 ms 61.837 ms 65.001 ms
5 hh-ea8-i.HH.DE.NET.DTAG.DE (62.154.32.218 ) 80.435 ms 84.433 ms 84.676 ms
6 80.150.168.162 (80.150.168.162 ) 86.844 ms 81.891 ms 84.698 ms
7 hbg-bb1-link.telia.net (213.155.135.80 ) 86.909 ms hbg-bb1-link.telia.net (80.91.253.55 ) 53.913 ms hbg-bb4-link.telia.net (213.155.135.84 ) 53.667 ms
8 adm-bb4-link.telia.net (80.91.246.204 ) 62.413 ms adm-bb3-link.telia.net (62.115.142.173 ) 63.023 ms adm-bb3-link.telia.net (80.91.249.72 ) 65.710 ms
9 adm-b2-link.telia.net (62.115.141.29 ) 69.568 ms adm-b2-link.telia.net (62.115.141.37 ) 73.809 ms adm-b2-link.telia.net (62.115.141.57 ) 76.273 ms
<<
Zeigt, das die ''gleichen'' Knoten verwendet werden (das sich tw. die letzten Ziffern der Knoten ändern ist schlicht Load-Balancing des Knotens, diese ändern sich bei jedem Zugriff in einem bestimmten Bereich).

Das das Problem bis jetzt (eine Hand voll Posts, die dieses Problem nicht haben ist noch keine Statistik) noch nirgendwo beschrieben ist, ist ja der Grund, warum ich hier poste.
Ich bin auch offen für Konstruktives (nichts, was man auf die schnelle bei Wikipedia oder auf YT gesehen hat).

Daher nochmal meine Konfiguration:
-Win10 Desktop (grundlegend sicher), LAN
-Win7 Notebook (grundlegend sicher), LAN
-Ubuntu 14.04, LAN
-Blackberry Q20 WiFi
Zeigen alle auf den genannten Webseiten popelige Übertragungsraten, jedoch auf keiner anderen zur gleichen Zeit. Aufgrund der unterschiedlichen Systeme, sind Malware, Kindersicherung (ja, die ist nicht nur in der Fritzbox deaktiviert sondern sie würde auch die Seiten sperren und nicht nur ausbremsen) und ähnliches Systemspezifisches eigentlich auszuschließen.
Der gemeinsamme Nenner, die Fritzbox, hat keine bestimmte Konfiguration für o.g. Webseiten, und das es zufällig immer und nur genau die sind ist daher zu verwerfen.

Aber zur Sache, offenbar zeigt sich nichts mit VDSL - gibt es noch welche mit ADSL auf echter Leitungsvermittlung (kein NGN)?
ebanianstar ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Sitemap

().