Die FRITZ!Box NAS ist wie schon gesagt ein nettes Feature wird aber deine Leitung nicht auslasten können. Ähnlich ist das mit den WD Mybook NAS oder anderen "günstigen" Lösungen.
Wenn du wirklich anständige Raten haben willst, musst du auch anständig blechen dafür.
Da kommen imho nur wenige Hersteller wie z.B. Synology oder QNAP in Frage.
Anständige Einsteigermodelle fangen bei ~150€ an und schaffen dann ihre 100MB Lesen und 50 Scheiben im Netzwerk. Nach oben hin hast du bei QNAP fast keine Begrenzung, die unterschiedlichen Modelle haben verschiedene CPUs drin und einige sind auch fähig virtuelle Maschinen zum laufen zu bringen und haben mehrere Schächte. USB 3.0 und SATA 3Gb/s Support haben alle neuen QNAP Modelle. Von günstigen NAS unter 150€ rate ich ab, da das rausgeschmissenes Geld ist, dann lieber bei der FRITZ!Box Lösung bleiben, denn die günstigen Modelle von Raidsonic z.B sind echter Mist und nur geringfügig besser als deine FRITZ!Box NAS.
P.S. Seit den Snowden Dokumenten kauf ich nix mehr von CISCO,
sind zwar auch gut, aber voller Backdoors und NSA-Elektronik, den Scheiss unterstütz ich nicht mehr!
Und LinkSys (ehemals CISCOs Tochterfirma) ist jetzt Belkin, also Billigelektronik.
__________________
Ich hab ´n Mikroskop, gib mir dein Telefon, du kriegst ´n Teleskop zurück, dann hab ich auch ´n Mikrofon
|