Zitat:
Zitat von Destiny
Irgendwie glaub ich dir nicht, dass die Microwelle das einfach so mitmacht und die Kaffeekanne auch.
|
Bis jetzt ist nix "böses" passiert... außer eben, dass diese Metallschelle recht warm, fast schon heiß geworden ist, weshalb wohl das Plastik - da wo die Metallschelle eingeschraubt ist, ein bischen angeschmolzen ist. Scheint aber nicht weiter schlimm zu sein, und scheint auch nicht schlimmer zu werden...
Vielleicht lag es auch daran, dass die Kanne halb voll Kaffee ist, so dass ein großer Teil der Energie von dem Kaffee abgefangen wird....
Wenn man jetzt die Kanne leer in die Mikrowelle tut (...ich probier das jetzt nicht aus...), dann sind da 900 Watt, die sich auf diesen Metallring "stürzen", und da kann man sich gut vorstellen, dass der rotglühend werden kann.
Ein weiter Aspekt ist wohl, dass die Energieverteilung in dem Garraum recht unterschiedlich verteilt ist, so dass es im Garraum stellen mit fast ohne Mikrowellenenergie ist, während andere Stellen, wo die Energie geballt auftritt.
Deshalb ist da ja auch ein rotierender Drehteller drinnen.
Würde ich jetzt den Drehteller außer Funktion setzen, und dann die Kanne reinstellen, dann könnte ich mir eher vorstellen, dass die Eisenschälle irgendwo rotglühend werden könnte...
So aber - muss sich die Metallschelle die vorhandene Energie mit dem Kaffee teilen, und außerdem kann die Schelle aufgrund des Drehtellers nicht an einem Ort mit hoher Energie bleiben. Deshalb scheint es bei mir zu gehen.
Frage: Wie war das mit dem der Goldrandtasse: War die Tasse voll oder leer, als die Funken sprühten?
Ein weiterer Aspekt könnte, dass die Metallschelle schon eine gewisse Materialstärke hat, und nicht mit Stahlwolle verglichen werden kann.
Wenn man also 20 A durch die dünnen Drähte eines Schahlwolleschwamms jagt, dann ist klar, dass dann die dünnen Stahldrähte sofort durchbrennen, und der Stahlwolleschwamm sofort überall anfängt aufzuglühen.
Da ich aber meinen Kaffee nur 1 1/2 bis max 2 Minuten erhitze, ist bis jetzt noch nix großartiges weiter passiert :-).
Ganz ehrlich - was hätte ich davon, wenn das jetzt erlügen wüde? Wäre doch kindisch.
Tanker
Ich hab mal ein bischen gestöbert, und folgenden link gefunden:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Resümee des Artikels ist, dass man unter bestimmten Umständen sehr wohl auch Essen in Alutellern in der Mikrowelle erwärmen kann und darf.