Zitat:
Zitat von nostromo33
Unter Memtest ist doch die Grafikkarte garnicht gefordert, der sollte doch auf jeden Fall laufen.
|
Naja, aber das Bild wird ja über die Grafikkarte ausgegeben, von daher wäre es doch nicht soo abwägig, dass der PC abstürzt, wenn die Grafikkarte Müll macht. Auch, wenn in dem Sinne keine Last auf der Grafikkarte ist. Ich denke, es ist unter Linux nicht umbedingt viel mehr, als unter Memtest, da ich unter Linux ja nicht spiele, es trotzdem manchmal crasht, aber irgendwie deutlich seltener. Ggf. doch der RAM, unter Linux mache ich nicht soo oft RAM-Lastiges, was dann eventuell einen kaputten Riegel nutzt. Mhh, das passt sogar gut ins Bild
Zitat:
Zitat von Odatas
Welches memtest hast du den gemacht? Das Semi Ding unter Windows direkt oder richtig mit Bootfähigem Medium?
|
Es war das bootfähige, stimmt, da gab es ja mehrere.
Zitat:
Zitat von Odatas
Wenn du mehrer Speicher Riegel hast nimm alle bis auf einen Raus und teste nacheinander alle durch.
|
Werde ich dann wohl machen müssen, wenn ich nach Hause komme :-/
Auf jeden Fall schonmal danke, ich glaube, ich hätte eher nicht an den RAM gedacht
MfG
Keksfabrik1337
EDIT:
Ich bin gerade dabei, den zweiten Riegel zu testen. Es sieht wohl so aus, als wäre mindestens der erste getestete defekt, da ich auf einmal wieder bei Windows drin war (Ich weiß nicht, ob es am Ende neugestartet hat, oder ob es gecrasht ist, wäre gut, wenn mir das jemand sagen kann). Der erste hat zudem nur knapp 30 Minuten gebraucht (habe am Anfang hochgerechnet), während der zweite schätzungsweise 2h braucht.
Es kann allerdings sein, dass ich die Anzahl der Tests verändert habe, da ich einmal in den Einstellungen den Test geändert habe, aber eigentlich direkt danach wieder auf "Default Tests" gewechselt habe. Wird sich ja zeigen
EDIT 2:
Okay, jetzt wird es seltsam. Wenn ich bei Memtest einfach durchlaufen lasse, findet er keine Fehler. Wenn ich zu beginn des Testes ins Menü gehe, und mit 1 - 1 - 0 auf die "Default Tests" wechsel, findet er NUR Fehler. Was könnte das sein? Beim zweiten RAM-Slot kam das allerdings nicht beim ersten mal, weshalb ich den als OK angesehen habe. Jetzt passier es allerdings überall :-/ Würde spontan sagen, dass es dann doch das Motherboard ist. Was allerdings seltsam ist: Memtest versucht stellenweise bei den Fehlern im Bereich >8GB RAM zu prüfen, obwohl nur 8GB verbaut sind. Ich habe keine Ahnung was da los ist :/
EDIT 3:
So, ich habe jetzt alle Riegel durch. Die bekommen es alle fehlerfrei hin, die Fehler aus EDIT 2 waren offenbar nur ein kleiner Bug von memtest, da es einfach versucht hat, RAM ausserhalb des existierenden RAMs zu nutzen. Was mir aber aufgefallen ist: Das Timing im Slot 3 und 4 ist wohl 5-5-5-15. Das BIOS erkennt zwar, dass der RAM eigentlich 9-9-9-24 sein sollte, aber Memtest sagt, es sei ein 5-5-5-15. Was ist denn da los?

Die 5-5-5-15 finde ich aber nur in Kombination mit DDR2, was mich gerade sehr verunsichert, ob das gerade Bug ist oder richtig. Soll ich es mal erstmal nur mit Slot 1 & 2 probieren, sodass ich nur das Timing habe, was beim RAM auch angedacht war?
EDIT 4 (Ich würde ja dumpen, habe das Gefühl, dass niemand mehr hier reinschaut

):
Habe es mal mit nur 2 Riegeln versucht und ein wenig gespielt -> Crashte gerade eben.Mein Verdacht würde im Moment zwischen Grafikkarte (Da ist ja auch RAM drauf

) und oder Mainboard fallen, da ich die Riegel soweit durchgeprüft habe mit memtest und keine Auffälligkeiten da waren. Was nun?