Ist ganz schön Ubuntu-lastig hier. Ich weiß nicht, ich mag Unity nicht wirklich.
Leuten, die absolut keine Ahnung haben und wo ich keine Möglichkeit der Wartung hab, installier ich OpenSuse. Das sieht gut aus (KDE), ist leicht bedienbar und installiert fast alle Updates automatisch, ohne dass der Nutzer was mitbekommt.
Persönlich gefällt mir Arch Linux aber immer besser, da eigentlich fast alles funktioniert, wo ich bei Gentoo noch basteln muss.
Zitat:
Zitat von CyberJunk999
Hauptrechner läuft noch unter Windows 7
Laptop von IBM hat beide Systeme drauf Windows 7 und Ubuntu 14.04 - Desktop Edition
|
Ehrlich? Win7 war für mich eines der schlechtesten Windosen überhaupt. Ich hatte das 2 Jahre lang auf Arbeit im Einsatz, bis fast nichts mehr ging.
Zuerst hat Windows mit jedem Update die Festplatte weiter zugemüllt. Die temporären Update-Dateien konnte man nicht ohne weiteres löschen. Mein Windows-Ordner war dann mal auf über 30 GB angewachsen. Für meinen unterdimensionierten Arbeitsrechner wurde das durchaus zum Problem. Irgendwann nach langer Zeit erbarmete sich M$ dann und spendierte mit einem Update einen Button, dass man endlich auch mal die temporären Updatedateien (Installer + Patches) löschen konnte.
Ich muss auf Arbeit Visual Studio benutzen. Damit hatte Windows diverse Probleme bei den Updates. Irgendwann war ich an dem Punkt, dass die Updates für VS gar nicht mehr funktionierten. Reparatur, Deinstallation und Installation waren auch nicht mehr möglich. VS2010 lag dann so in einem kaputten Zustand bei mir auf der Platte rum. Sowas darf einfach nicht passieren bei den Preisen, die M$ für die Software verlangt.
Ein weiteres Problem von Win7 (und allen Windosen) ist, dass der Boot-Prozess nach ein paar Wochen immer länger dauert. Win7 hat angeblich eine Optimierung eingebaut, durch die der Rechner immer schneller booten soll. Die funktioniert aber vermutlich nur unter Laborbedingungen und ohne weitere installierte Progamme.
Hab mittlerweile auf dem Arbeitsrechner Win8.1 drauf. Und nach 2 Tagen intensiver Umbauarbeit (Classic Shell, Cygwin, UnxTools) ist das Teil für Win-Verhältnisse ganz gut benutzbar und gefällt mir bisher besser als Win7.
Ich kann nur von Win7 abraten. Und in der Zeit, die man braucht, um Win8.1 brauchbar zu kriegen, hat man locker ein Linux installiert und vernünftig konfiguriert.