myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik > Tuning und Overclocking
Seite neu laden

I7 2600k OC vs I7 4770k

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.04.14, 14:45   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.086
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Das liegt daran, weil der Heatspreader bei der 3000 und 4000er Reihe mit Wärmeleitpaste verklebt ist, während dieser bei der 2000er Serie noch verlötet war.

Wenn man den CPU "köpft" und selber Wärmeleitpaste oder gar Flüssigmetal aufträgt, dann kann man locker 10°C weniger heraus holen.

Die aktuellen Benchmark- und Übertaktungsrekorde sind ja alle mit Haswell aufgestellt.

Also der Potenzial, wenn er denn ausreichend gekühlt wird.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.04.14, 15:04   #2
Exit2Funny
Anfänger
 
Benutzerbild von Exit2Funny
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 9
Exit2Funny ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das wäre dann wohl auch zwingend notwendig, den CPU zu köpfen, will man den 4770K Übertakten.
Würde ich vor einer Kaufentscheidung stehen, würde ich aber eher zum 3770K greifen, da beim 4770K, noch ein neues Mainboard nötig wäre.
Hat man sich aber für den 2600K bereits ein gutes, (teures) Mainboard gekauft, wäre der Umstieg zum 4770K , nur rausgeworfenes Geld.
Exit2Funny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Sitemap

().